![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
gelöscht, Dreifachposting.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Von daher braucht Geissler auch keine Filiale in Japan ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Und zwar eine vernünftige und gerechte.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Finde ich nicht!
Gerecht wäre, wenn die Minolta-Altkunden im Falle eines Defektes, der aufgrund von Firmenpolitik nicht mehr reparabel ist, konsequent zur Konkurrenz abwandern würden. Geändert von Tom (17.01.2010 um 00:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Mein Ansatzpunkt ist - wie oben schon beschrieben - der:
Ich gehe davon aus, dass die Ersatzteile in der Tat bereits knapp werden. Und zwar weltweit bei allen Servicestellen, sei es im Senegal oder in Deutschland. Und dass nicht irgendwelche deutschen oder polnische Servicestellen auf Grund einer ausbleibenden koordinierenden Firmenpolitik Ersatzteile für den eigenen Markt horten (die dann woanders wieder fehlen), wird das nun umgeschaltet auf zentrale Verwaltung. Das ist ganz übliches und kluges Firmenverhalten und nichts Unübliches. Warum sollte der Senegalese das Porto nach Japan bezahlen und der Deutsche nicht? So hat nun jedes Minoiltaobjektiv auf der Welt die gleiche Chance repariert zu werden, auch wenn das unserem deutschen Egoismus nicht zupass kommen mag ![]() Aber egal, darüber kann man trefflich und lange streiten ohne sich zu einigen ![]() Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Vielleicht liegt der Fall auch ganz anders? Im Zuge der letzten Wirtschaftskrise suchen die betroffenen Firmen nach Möglichkeiten, wirtschaftlicher zu arbeiten.
Ich kann mir gut vorstellen, daß die Reparatur in Japan sich wirtschaftlicher rechnet, als eine Anforderung aus dem fernen Deutschland zu kriegen, das E-Teil abzuschicken, und in Deutschland von einem (hoffentlich dafür geeigneten) Techniker reparieren zu lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Nur, daß keine Voranalyse vor Ort (in D) erfolgt, um die Reparaturchancen vorab zu klären, finde ich bei der stolzen Kostenpauschale etwas unglücklich. Zitat:
Zitat:
Ob es dann für den Kunden auch günstiger wird, hängt vom Einzelfall ab. Im Falle einer nicht mehr möglichen Reparatur oder eines nicht gefundenen Fehlers wird die Kostenpauschale und die Wartezeit wohl zu seinen Ungunsten gehen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|