![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Gerüchte über Firmware V5
Hm.....
flickr sony discussion Zitat:
dpreview meinungen dazu dyxum meinungen dazu . Geändert von alberich (18.02.2009 um 13:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
BF und FF-Korrekturen?
Interessant. Ich hätte nich gedacht, daß das möglich ist. Aber wer weiß. Blöd nur, daß ich nur ein einziges Sony-Objektiv besitze. Und zwar ausgerechnet das STF. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Oh, fein, ich liebe Gerüchte!
![]() Aber, wer weiss, die PMA rückt näher. Wenn schon keine neue Kamera, dann eben übergangsweise eine neue Firmware. Das war mit der Veröffentlichung der Version 4 am 16.09.08 kurz vor der Photokina doch auch so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Bestimmt für einige User interessant oder gar ein "juhu".
Schon die Möglichkeit dies über die Firmware an der a700 zu implementieren ist spannend! Vielleicht wird ein schnellerer MF fürs STF mit installiert ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
DAS wäre ja ein Ding. Wenn das eine offizielle 5er würde, das wäre ein echter Bringer. Aber ist es theoretisch überhaupt denkbar BF und FF via SW zu korrigieren?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Was ich daran allerdings nicht verstehe ist, warum es nur mit Sony Linsen gehen sollte. Bei der a900 spielt es ja auch keine Rolle, was vorne dran geschraubt ist. Mechanisch gesehen macht es keinen Unterschied.
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
Zitat:
Nur zeigt das auch deutlich, dass Sony bei ihren Linsen ein Problem hat und anscheinend zu hohe Fertigungstoleranzen hat! Nun versuchen sie, mit Softwareeinstellungen diese Toleranzen auszugleichen! Ich arbeite als Hardware-Entwickler in ner Elektronik-Butze und da mussten wir schon für unseren Kunden auch die Microcontrollerfirmware anpassen, da der Sensorchip, der vom Microcontroller gesteuert wurde, bei speziellen Umgebungsvariablen Bits verschluckte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Wenn's denn stimmen sollte, dass SONY tatsächlich auch der 700er eine AF-Justage per FW-Update spendiert, wäre das für mich keine Eingeständnis, dass die Objektive nicht OK sind. Dieses Feature kam im letzten Jahr auch bei C (???) und N auf. Für mich wäre es vielmehr der Beweis, dass Sony die Pflege seiner A700-Kunden ernst nimmt und die Gemeinde auch kurz vorm Ende des Lebenszyklus 700er noch einmal kostenlos mit einem neuen Feature versorgt ![]() Aber wie gesagt: Noch ist alles ein ganz vages Gerücht ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Wie soll denn das technisch funktionieren? Ich hab mir so ein "Micro Adjustment" immer so vorgestellt, dass es da kleine Motoren gibt, die den Sensor bewegen. Nach vorne und nach hinten - gehe ich da ganz Fehl? Natürlich, durch den SSS ist der Sensor ja beweglich gelagert, aber trotzdem??
![]() Hat da wer etwas mehr technisches Verständnis, wie meiner einer? HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|