![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.01.2009 um 13:28 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
So, jetzt nochmal eine Frage vom Blitz-Dummy, hat der HVLF58 eine Blitz-Synchronbuchse?
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (09.01.2009 um 19:53 Uhr) Grund: Text ergänzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Danke für die Info!
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz, oder? ![]() ![]() ![]() Aber die A900 hat ja dann hoffentlich die Standard X-Synchronbuchse mit 6,3mm, oder? ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (09.01.2009 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Ist der gleiche Anschluß, den auch die Minoltablitze haben, Sony hat da nix verändert.
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
...ja
![]() ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (09.01.2009 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
...das Sony-Kabel wird auf den Blitzschuh der Kam gesteckt, denn am Blitz ist ein verschraubbarer 3-fach Stecker angebaut...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Ich muß um einen Studioblitz anzuschließen irgend einen Stecker oben hinauf pfriemeln? ![]() Vorne, auf der rechten Seite, unter dem Alpha-Zeichen, sehe ich doch die X-Kontakt-Abdeckung, oder täusche ich mich da?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (09.01.2009 um 20:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
...kann ich mangels 900 nicht beantworten, aber für den 58 braucht's halt so extra Sony-Kabel...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() ![]() Das gibts ja wohl nirgends daß ich den Spitzenblitz des Systems als Master brauche. Nicht mal einen IR-Auslöser gibts. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|