SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Photokina Impressionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2008, 12:28   #41
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Nachzulesen hier ... Bild 2 der Fotostrecke.
sehe ich das richtig, dass noch keiner die Kamera so richtig durchgetestet hat, und schon der Titel Kamera des Jahres verliehen wurde?

Chip wie ich sie liebe
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2008, 12:59   #42
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
sehe ich das richtig, dass noch keiner die Kamera so richtig durchgetestet hat, und schon der Titel Kamera des Jahres verliehen wurde?

Chip wie ich sie liebe
Daran kann man doch gut erkennen, was solche Auszeichnungen wert sind - anscheinend immer den Werbeetat...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 13:44   #43
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hatte sowohl das Sigma als auch das Tamron an meiner A700, ich fand nicht das das Tamron langsamer war, wobei man hier nur schlecht vergleichen kann, es sind andere Lichtbedingungen gewesen und es war auch viel Zeit dazwischen. Sigma hatte jedenfalls eine große Palette an Objektiven für die Sony dabei, sehr schön! Auch alle HSM-Objektive waren verfügbar, vom 50er übers 70-200 bis zum 150-500HSM!

Und nochmal: Ja, Sigma hat jetzt auch für Sony HSM!

Zur Geschwindigkeit: Das Tamron machte im Endeffekt den schnelleren Eindruck, zumindest an der A700, die A100 die Tamron drangeschraubt hatte war deutlich (!) langsamer!
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
An der A700 ging es [das Tamron] dann, aber das Fokusgeräusch fand ich nicht sonderlich vertrauenserweckend. Ich bin dann gestern noch mal extra zum Sigma-Stand. Das HSM fand ich jetzt schneller und deutlich angenehmer beim Fokussieren. Allerdings ist das Tamron kleiner und leichter.
Ganz subjektiv konnte ich den großen Vorteil des HSM-Antriebs auch nicht erkennen. Ich hatte mein HSM-loses 2,8/70-200 nicht dabei und deshalb nicht eins zu eins verglichen. Mir schien das HSM nicht unbedingt schneller zu sein.
Nett sind die Sigma-HSM-Objektive dennoch: Der AF-Ring dreht sich nicht mehr mit (bisher konnte er bei einigen Objektiven von Hand ein- und ausgekuppelt werden), es lässt sich jederzeit von Hand nachfokussieren. Und der Aufwand für Sony- und Pentax-Objektive dürfte für Sigma kleiner geworden sein, nachdem auch diese beiden Kamerasysteme mit HSM-Objektiven klarkommen. Priorität werden auch in Zukunft die Canon- und Nikon-Objektive sowie aus "politischen" Gründen das Sigma-Bajonett haben, doch wir Alphaisten und Pentaxianer sollen in Zukunft nicht mehr so stark vernachlässigt werden, heißt es bei Sigma.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der Tokina-Vertreter hat mir ganz klar gesagt, dass sie derzeit und in absehbarer Zukunft nur (noch) für das Bajonett der beiden "Großen" entwickeln und produzieren werden.
Einer der Tokina-Vertreter (bzw. Mitarbeiter des Importeurs Hapa-Team, die den Tokina-Stand betrieben haben) erzählte auch, Tokina baue Objektive für Pentax. Der Pentax-Nutzer solle sich doch das Tokina-Makroobjektiv am Pentax-Stand anschauen. (Es gibt einige wenige Objektive in ähnlicher Form von Tokina und Pentax, aber beispielsweise nicht das 90er bzw. 100er Makro, um das es ging).


Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Der Sucher der A700 ist auch lange nicht so schlecht wie oft gerne dargestellt wird, aber ich denke schon das wenn man eine zeit lang mit der 900er fotografiert und dann auf die A700 zurückwechselt es einem mehr als nur deutlich auffällt! Also ich fand jedenfalls das es einen sichtbaren Unterschied gab, nicht gewaltig aber vorhanden.
Es geht aber noch besser. Bei der Leica S2 zum Beispiel;-)
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 18:24   #44
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Hi leute,

komme gerade aus köln und will auch mal einen kleinen bericht abgeben.
ich war gestern mit einem kumpel auf der pk. was soll ich sagen, nie wieder!!!
das heist, nie wieder samstags auf die pk. wir werden uns das nächste mal einen anderen tag aussuchen.

wir waren pünktlich um 10.00 uhr vor ort. wir machten keine 5 schritte, da hatte ich eine 56mpix mittelformat in der hand. ein wahnsinns geschoss von leaf. nicht schlecht aber einfach zu groß.

ich bin auf dem sonystand angekommen und war sehr überrascht wie groß er war, vor 2 jahren war er ja noch nicht so prall gefüllt.
ich stützte mich gleich an den tresen und lies mir eine a900 geben. ist schon ein erhabenes gefühl. sehr heller, großer sucher. liegt satt in der hand mit dem 24-70. aber wenn man die optik abnimmt ist es ein fliegengewicht. so kommt es einem zumindest vor, in dem moment. habe ein paar bilder mit iso 6400 gemacht. konnte die raw´s noch nicht öffnen. die jpg sehen nicht so berauschend aus. bei iso 3200 war es besser. muss aber sagen das ich eventuell ein paar einstellungsfehler hatte. komme von der d7d und die lässt sich doch leicht anders bedienen. habe nur auf raw umgestellt und die iso hoch genommen. sie macht auf jedefall spaß. selbst meinem kumpel, der mit canon unterwegs ist.
bei einem 2. standbesuch schraubte ich mal mein ofenrohr dran, welches die mitarbeiterin gleich als das legendäre ofenrohr erkannte. es war ja auch in der ahnengalerie ausgestellt.
ich muss die bilder noch auswerten und bin schon ganz gespannt.
weis einer, mit welchem programm ich die raw´s der a900 momentan auf bekomme?

am sigmastand habe ich das 70-200 hsm probiert. ich muss sagen, dass es ander d7d einen richtig schnellen eindruck macht. sicher schneller als das tamron. die testbilder sind leider nicht so toll.(schlechtes licht)

gegen nachmittag wurde es so voll, dass es keinen spaß mehr gemacht hat. ein gerammel und geschuppse. ätzen!!!

ich denke auch, dass es durch den digitalkamerahype so voll war. das wetter war gut, da dachten sich viele, ach machen wir doch mal einen ausflüg nach köln zur pk. "ach schatz pack doch noch mein handy und die knipse ein!"

samstag ist das personal auch schon so etwas von geschlaucht. die können ein auch leid tun.

wollte am epson stand was drucken lassen.
nur noch ausreden. der rechner stüzt immer ab, das papier ist alle, die tinte ist alle, ich muss erst einmal pause machen.
ich habe fast einen koller bekommen.
nachdem ich zuschauen musste wie etliche leute ihre schnappschüsse ausdrucken liessen in a2 und die mitarbeiter nur noch mit dem kopf schüttel konnten, war ich endlich dran. ich hatte mir extra bilder auf einem stick mitgenommen. alle bilder aufbreitet und im tiff gespeichert.
ich hatte den stick die ganze zeit in der hosentasche. und was soll ich sagen. das sch.... ding wurde nicht erkannt. nicht am wincomputer noch am mac. nur gut das es schon 16.30 uhr war und das ganze nicht gleich früh passiert ist. ich hätte heulen können.
wir haben dann beschlossen unsere tour zu beenden und uns lieber noch ein zwei kölsch zu genehmigen.

2010 haben wir einen anderen, besseren plan!

gruß markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 19:34   #45
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von winston75 Beitrag anzeigen
weis einer, mit welchem programm ich die raw´s der a900 momentan auf bekomme?
Sony IDC 3.0, zum Download hier: http://support.sony-europe.com/dime/...DE&m=DSLR-A700 (ist Teil der Sony Image Data Suite, gibt es da für Win und Mac). Du musst nix installiert haben, nur bei Win muss es XP und/oder höher sein.
Und Geduld musst haben - selbst ein 2,4GH Doppelkern mit 2GB RAM läuft mit den Files am Anschlag...

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 09:16   #46
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wollte hier übrigens noch etwas angemerkt haben was mir negativ am Stand Sonys aufgefallen ist.

Die hatten, wie diejenigen wissen die dort waren, einen erhöhten Stand aufgebaut an dem man die Alpha900 mit Objektiven testen konnte.

Dieser Stand war so aufgebaut das sich kein lohnendes Ziel bot. Außerdem war die Halle recht dunkel, auch bedingt durch die dunklen Farben (orange/Schwarz) Sonys und die schlechte Beleuchtung am Stand.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das jemand eine Kamera von Sony kauft der vorher hier eine Kamera ausprobiert hat. Die Dinger rauschten ohne Ende und waren selbst mit einem 300mm f2.8 nur schwer scharf zu kriegen..!

Also, liebe Leute von Sony, für die nächste Messe unbedingt daran denken.
Ihr habt ja jetzt gesehen wie es richtig geht.
Canon, Hasselblad, Olympus, Panasonic, Samsung und Zeiss (hab ich vergessen, da hab ich das ZF Planar ausprobiert... )- da gab es genügend Beispiele dafür wie man solch einen Stand baut.

Geändert von rmaa-ismng (29.09.2008 um 09:23 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 09:21   #47
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen

Dieser Stand war so aufgebaut das sich kein lohnendes Ziel bot. Außerdem war die Halle recht dunkel, auch bedingt durch die dunklen Farben (orange/Schwarz) Sonys und die schlechte Beleuchtung am Stand.

Canon, Hasselblad, Olympus, Panasonic, Samsung - da gab es genügend Beispiele dafür wie man solch einen Stand baut.
stimmt, das ist mir auch aufgefallen - hilflos umherirrend und nach einem Motiv suchend als ich die Cam endlich hatte.

Am besten fand ich das bei Zeiss, das Rondell und in der Mitte die ganz hell beleuchtete Wüstenlandschaft oder was das war. Ideal.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 13:54   #48
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Wollte hier übrigens noch etwas angemerkt haben was mir negativ am Stand Sonys aufgefallen ist.
Dieser Stand war so aufgebaut das sich kein lohnendes Ziel bot. Außerdem war die Halle recht dunkel, auch bedingt durch die dunklen Farben (orange/Schwarz) Sonys und die schlechte Beleuchtung am Stand.
Hallo Ron,

ganz mein Reden! Siehe mein Post hier.

Olympus hatte ein deutlich besseres Ziel für seine Telekanonen angeboten (Strand mit Jeep und Kakteen). By the way, war ich von den hellen Suchern des Fourthird-Systems positiv überrascht!

Die Hersteller werden jedoch wohl wissen, dass eine Messe kaum für professionelle Testaufnahmen taugt, aber als Werbung hätte Sony ein brauchbares und helleres Motiv nicht geschadet. Zumindest könnte ein kleiner Prozentteil der Besucher später sagen: "Guck mal, die Photos habe ich mit eigener Speicherkarte auf der PK mit dem XYZ gemacht!"

Statt dessen war es wirklich eine düstere Menge, in die die Stative ausgerichtet waren. Hätte man den Stand nicht 90 Grad nach rechts drehen und auf die helle Sony Photoshoooting-Miss-Show-Bühne ausrichten können?
Die hätte deutlich bessere Motive geboten. ;-)

Gruß, Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 14:45   #49
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Was so Sachen wie den richtigen Aufbau eines Messestandes betrifft, so darf man nicht vergessen, dass Sony neu im "anspruchsvollem" Fotogeschäft vertreten ist. Schlimm ist es nur, wenn sie nicht lernen.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 19:55   #50
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
zur letzten pk 2006 hatte sony das aber besser gelöst. es gab eine schöhnheit am strand zu fotografieren.
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Photokina Impressionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.