![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Mir hat mal jemand geraten, bei einem Knöllchen oder ähnlicher Verwarngeldsache über die man sich ärgert, wo man aber rechtlich nichts ausrichten kann, einfach 50 cent mehr zu überweisen. Einfach behalten dürfen sie den Mehrbetrag nicht, also muss sich jemand drum kümmern, dass das zuviel gezahlte zurücküberwiesen wird und wenn man die drauf verwendete Arbeitszeit und Überweisungskosten ausrechnet, dann kostet das das Amt mehr als sie durch's Knöllchen eingenommen haben.
Ist zwar nicht die feine englische aber wenn ich das Gefühl hätte, abgezockt worden zu sein, nur um die Stadt- oder Landeskasse zu sanieren, dann hätte ich da möglicherweise wenig Skrupel. Probiert habe ich's noch nicht, bin auch bislang nicht in der Verlegenheit gewesen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ich hab einmal 5 Euro mehr überwiesen - das bekam ich nie zurück Damals hab ich im eingeschränkten Halteverbot (ich bin noch von der alten Schule) zum Beladen gehalten. Hatte mir in der Domäne Weiterstadt eine Gartengarnitur gekauft und die war sehr schwer. Es war Samstag - deshalb habe ich es gewagt (es gibt sowieso keine einleuchtende Begründung für das Verbot - ist einfach der nicht mal befestigte Seitenstreifen gewesen)- wäre auch kein Problem gewesen - die Teile waren reserviert und bezahlt. Aber dann haben sie se plötzlich nicht mehr gefunden und es dauerte locker 15 Minuten bis ich mit dem Kram dann endlich am Auto ankam - da hatte ich das Knöllchen - Ich hab mit der Verwaltung telefoniert - war ne nette Frau...Die hat mir erzählt das sich die Politessen im Auto auf die Lauer legen Samstags. Sie hätten immer eine Thermoskanne Kaffee dabei und warteten auf Deppen wie mich. Ich hab dann wie gesagt 5 Mark (waren das noch sorry) mehr überwiesen mit dem Hinweis 20 Mark für Falschparken + 5 Mark für die Thermoskanne Geld hab ich nicht wieder gesehen deshalb geh ich davon aus das sie es schon behalten können - ich hab aber auch nicht erwartet das ich es bekomme
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Zitat:
BTW: Ich hätte vermutet das mindestens die Parkscheinautomaten geeicht sein müssten. Gibt aber eine Ausnahmereglung für Parkuhren, frage ich nur ob die auch für die Armbanduhr der Politesse gilt?
__________________
Gruß der Spandauer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() ...strenggenommen ist das Einbehalten des zuviel gezahlten Betrages im rechtlichen Sinne Vorteilsannahme und somit nicht zulässig. Wie gesagt: Ich hab's selber nicht probiert. Vielleicht gibt's ja inzwischen auch schon irgendwo einen neuen gesetzlichen Passus der solche "geringfügigen Beträge" abdeckt und das Geld landet automatisch in irgendeiner Stiftung. Wer weiss. Aber die Sache mit der Thermoskanne klingt sehr nach Wuppertaler Verhältnissen. Mir ist was ähnliches mal in Oberhausen bei einem gewissen Einkaufszentrum passiert. Da war einen Tag so viel los, dass alle Parkhäuser voll waren und wir auf dem allerletzten, unbefestigten Parkplatz gelandet sind. Da haben wir uns dann einfach in einer angefangenen Reihe neben den letzten Wagen gestellt. Nachfolgende wiederum haben sich ebenso eingereiht. Als wir nach einigen Stunden Einkaufen und Bummeln zurückkamen, da war unser Auto weg. Der Parkplatz war zur fortgeschrittenen Stunde nur noch halb so voll und nach kurzem Suchen war ich mir absolut sicher, dass unser Auto tatsächlich weg war und wir uns nicht im Platz geirrt hatten. Nach einigem Rumsuchen (im Regen) haben wir dann einen Bediensteten angetroffen und der meinte dann gesehen zu haben, dass auf dem Parkplatz vor einer Weile mehrere Autos abgeschleppt worden wären. Ja toll. Stellte sich dann raus dass unseres natürlich dabei war. Wir waren uns keiner Schuld bewusst und standen erstmal dumm da, wussten wir vor allem auch nicht wie wir zum Gelände des Abschleppunternehmens kommen sollten wo die Wagen gelandet waren. Nach einigem Gezeter in der Verwaltung haben die uns dann ein Taxi gerufen. Der Taxifahrer wusste dann zu berichten, dass sowas dort ständig passieren würde und der Haus- und Hof-Abschleppunternehmer da angeblich sich ne goldene Nase verdienen würde. Vorgeworfen wurde uns letztendlich, wir hätten andere Fahrzeuge zugeparkt. Als wir da ankamen, da stand ausser dem Wagen links neben uns rundum noch kein anderes Auto. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass wohl auf dem unförmigen Platz zwei Parkreihen an gegenüberliegenden Seiten angefangen worden sind und dann irgendwann statt zwei Autoreihen an der Überlappung plötzlich je drei Autos hintereinander gestanden haben könnten und damit die in der Mitte natürlich die gelackmeierten waren (oder es wurde keine Durchfahrt zum hinteren Teil des Platzes freigehalten). Ich hab dann nochmal bei der Verwaltung Rabatz gemacht und dann haben sie uns dann ohne Bezahlung fahren lassen... nur um uns zwei Wochen später dann doch ne Rechnung zu schicken. Erst als ich dann am Telefon mit der Presse gedroht habe, da haben sie's dann endlich eingestellt. Ich habe denen diese Unverschämtheit ziemlich übel genommen, vor allem weil dieser Parkplatz eh eine Zumutung war und wenn sie schon nicht in der Lage waren für eine Vernünftige Parkordnung per Flächeneinzeichnung zu sorgen, dann hätten auch die vielen zweibeinigen Winkemännchen die da überall rumliefen dafür sorgen können, dass da keiner jemanden zuparkt. Und wenn's doch passiert, dann sollen sie gefälligst sicherstellen, dass sie die richtigen zur Verantwortung ziehen und nicht wahllos die erstbesten Autos abschleppen lassen um dann Kasse zu machen. Ist zwar schon ne ganze Weile her dass das passiert ist, aber ich bin immer noch stinkig wenn ich dran denke. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Kerstin, das wird nix nützen. Auf dem Ticket steht ja normalerweise ein Schlüssel für die Art des Vergehens. Da kann der Sachbearbeiter auf einen Blick sehen, ob Parkzeit überzogen oder erst gar keine bezahlt!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Einige Leutchen sind da äußerst pflichtbewußt... Beispiel: Bin auf einer Straße gefahren, auf der 50 km/h erlaubt sind. (Kurz vorher ein halbes Jahr Baustelle mit 30 km/h). Entgegenkommende Fahrer haben mich vor einer Radarfalle gewarnt. Mein Beifahrer kam aus einem Land, in dem die Cowboys nur mit der Radarpistole messen. Ich also mit 25 km/h an der "Kamera Dubiosa" vorbei, um meinem Beifahrer mal das böse Kästchen zu zeigen. Und was passiert? *BLITZ* Ich angehalten und mir das Männlein im orangenen Fiesta vorgeknöpft, was das soll... (Ich weiß, das man nicht extra langsam fahren darf, aber hinter mir war keiner, ich habe also niemanden behindert). Kam doch glatt die Antwort: "Sie sind doch bestimmt gewarnt worden und langsam gefahren, um mich zu provozieren!". Das is doch ein dicker Hund. Hab´ ihn dann gefragt, ob -sollte ich tatsächlich gewarnt worden und auch noch zu schnell gewesen sein- ich dann meine Geschwindigkeit beibehalten muß. Bin schliesslich dankbar für jeden externen Hinweis, daß ich zu schnell bin... Da hat er blöd geguckt. Auf meine zweite Frage, ob es kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sei, nur mal eben so grundlos zu blitzen, hat er noch blöder aus der Wäsache geschaut. Hab´ ihm dann für den Fall, dass irgendwas nachkommt, mit ´ner Dienstaufsichtsbeschwerde gedroht. Das hat ihn überzeugt. Sachen gibt´s...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben Geändert von Sonnenkind (28.03.2008 um 18:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
du warst ja nicht dabei, das war sogar sehr lustig ![]() Und ich mag da leichtsinnig sein, aber ich mache das schon lange so, und es ist noch nie schief gegangen, genauso wie mich noch niemand mit meinem schräg parkenden Smart aufgeschrieben hat. Aber du hast natürlich recht, hat die Dame schlechte Laune kommt die immer wieder, hatte ich wohl bisher immer Glück ![]() Ich weiß nur, dass ich für die Strafzettel immer 5,- bezahlt habe, für einen abgelaufenen mal 15,- ![]() ![]() Zum Glück wohne ich nicht in der Schweiz, meine Schwester hatte während ihres Auslandsemesters da regelmäßig Strafzettel (trotz Parkschein) weil die Scheibe zugeschneit war. Man kann nix sehen -> Knöllchen, jedenfalls war das bei ihr so ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Da hilft nur eins: In einer Straße standen regelmäßig drei, vier richtig dicke Karren (7er BMW und Mercedes) die immer zehn, zwölf Tickets hinterm Scheibenwischer hatten. Ein Kollege von mir hat da seine monatelang einfach dazugesteckt. Wenn er dann mal auf´m Amt angerufen hat: "Alles bezahlt!". Der Bonze wahrscheinlich den ganzen Stapel einmal in der Woche der Sekretärin hingeschmissen zum bezahlen. Hat lange grandios funktioniert...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|