![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Woher diese Sicherheit? Es gibt 9.3-930mm (100x!) Zooms für HDTV Kameras die dann noch nebenbei von 9.3-300mm f/1.7 erreichen...
Warum sollte bei etwas grösserem Sensor und photographischen ansprüchen auf einmal ein vergleichsweise moderates 16-80 "physikalisch nicht möglich" sein? Geändert von japro (21.03.2007 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Es wäre vielleicht möglich, ein solches Objektiv für KB zu konstruieren, aber wenn es was taugen soll, wird es entsprechend teuer und wahrscheinlich auch schwer (wie schon gesagt wurde) - ist dann die Frage, ob der Markt sowas annimmt. Ich persönlich sehe in so einem Objektiv wie schon gesagt wenig Sinn.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.03.2007 um 16:39 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Ich dokumentiere für ein Bildarchiv Demos, Aktionen und dergleichen. Da hab ich also meist wenig Zeit zum Rumschrauben und auch oftmals nicht die Nerven im Getümmel, Geschubse oder Gerenne das Objektiv zu wechseln, weil entweder die Massen einfach zu heftig sind und die 35mm nicht reichen oder das Transparent oder das ernsthafte Gesicht viel zu weit weg ist als das ich es mit max. 35mm vernünftig ablichten könnte. Werd dann mal nach den Alternativen ab 24mm Ausschau halten. Angebote und Tipps gern auch per PN an mich! Danke!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
@japro
Etwas grösseren Sensor? Aber hallo!!! Selbst eine Canon XL-H1 hat einen "sehr mickrigen" 1/3" Sensor. (4,8x3,6mm) Die Üblichen Camcorder benützen noch deutlich kleinere Sensoren.... "Etwa" diese Sensor-Grösse hat auch manche Superzoom-Kompaktkamera wie z.B. die neue Olympus SP 550 welche ein 28-504mm Objektiv hat, bei einer Lichtstärke von F2.8-4.5. Was für diese Sensorgrösse im Photobereich schon eine extreme Konstruktion ist. Erstens mal ist so ein Sensor im Vergleich zu einem Kleinbild-Sensor ein sehr, sehr, sehr mickeriges Ding, welches in die Fläche des KB Sensors locker 50x reinpasst und zweitens müssen die Objektive der Videokameras nicht mal 3MP auflösen können. ![]() Also da vergleichen wir Apfel mit Birnen. Weiterhin wäre der Aufwand ein Superweitwinkel-bis leichtes Tele mit "sehr guten Abbildungsleistungen" für KB zu berechen immens, eher unmöglich. Es müssten alle Arten von Korrekturgläsern eingesetzt werden und zwar in mehrfacher Ausführung, was die ganze Geschichte sehr schwer und teuer macht. Weiterhin wäre das Glas mit der Lichtstärke und dem Brennweitenbereich schon ohne Korrekturgläser ein schwerer und grosser Klopper. Schlussendlich wär das mit Sicherheit ein 20 Linser und die Abbildungsleistungen wären nicht mehr das Gelbe, dabei wär es gross und schwer und teuer und keiner von euch würds kaufen. Auch nicht wenn Carl-Zeiss draufsteht. Man sehe sich nur mal das KB-taugliche Canon 16-35mm F2.8L an: 14 Glaselemente in 10 Gruppen, davon 5 Korrekturelemente, 77mm Frontlinse und 600g schwer http://www.canon.com/camera-museum/c...28l_usm_bd.gif Dann kucken wir noch hier drauf, weil es auch ein extreme Konstruktion für KB ist und von leichtem Weitwinkel bis zum stärkeren Tele reicht. Canon 28-300mm L IS USM: 22 Elemente in 16 Gruppen, davon 6 Korrekturelemente 77mm Frontlinse und 1.7KG schwer bei eher mässiger Lichtstärke... Trotz dem hohen Einsatz von Korrekturelementen kann man diesem Canon 28-300mm vielleicht ein gut geben. Dazu ist es trotz der eher mässigen Lichtstärke sehr gross, wirklich schwer und saumässig teuer. (Hatt ich schon selbst) http://www.canon.com/camera-museum/c...~56lis_usm.gif (nurmal so als Anschauung von welchen Dimensionen wir hier reden) Ich kenne kein KB-taugliches SWW-Zoomobjektiv welches "weit" über den 2x Zoomfaktor hinausgeht. Genau aus dem Grund, weil die auch so schon schwierig genug mit hochwertigen Abbildungsleistungen zu berechnen sind. MFG Geändert von modena (21.03.2007 um 17:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Dass der Preis eines solchen Objektives in keinem Verhältnis zur Leistung stünde will ich garnicht bezweifeln. Aber ich staune mit welcher Leichtigkeit die "Physikalische Unmöglichkeit" ausgepackt wird und wie genau hier Gewichte und Grössen geschätzt werden, bei Objektiven für die garkeine vergleichbaren Modelle bekannt sind. Schon bekannte Objektive können massiv in Grösse und Gewicht variieren. Z.B. das 21/2.8 Distagon vs. andere 20mm oder sogar Fachobjektive 150/5.6 Symmar (250g) vs 120/8 (700g) etc... Um solche Aussagen zu hypothetischen Linsen zu machen muss man schon verflucht viel Ahnung vom Objektivdesign haben (vielleicht hast du das ja, will hier nichts einfach so annehmen
![]() Zwanziglinser sind auch nicht mehr so ungewöhnlich, sogar das "konventionelle" 70-200 SSM hat mal eben 21 Linsen etc. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Klar, Grösse, Gewicht und Preis kann ich da nur schätzen.
Denke aber, dass ich nicht weit weg liegen würde. Aber ich bin mir sicher, das ein 5x Zoom KB Superweitwinkel mit über 20 Linsen optisch eine absolute Gurke ist.... Aber du hast recht, ich hab Ahnung vom Objektiv-Design. ![]() Mir ist bekannt, das es einige 20 Linser gibt. Das neue Canon 70-200mm F4 L IS USM ist auch mit weit über 20 Linsen bestückt und dürfte so ziemlich das beste KB Telezoom sein welches momentan zu bekommen ist. Wer würde auf einer KB Kamera schon ein Objektiv brauchen welches solche Extreme miteinander verbindet? Wann braucht man schon mal echte 16mm und dann gleich drauf 80mm ? Ist meiner Ansicht nach etwa gleich sinvoll wie das neue Tamron 18-250mm ![]() Aber das ist eben nur meine Ansicht. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Dazu schrieb ich schon weiter oben etwas. FÜR MICH wäre so ein Objektiv sehr sinnvoll - auch an einer Kleinbild-Kamera! Das heißt natürlich nicht, dass das nun eine Marktlücke wäre, die reißenden Absatz finden würde. Das ist mir schon klar! Schade aber das Du klare Vorstellungen und Anwendungsbeispiele nicht wahr nimmst bzw. sogar in Frage stellst. Bleibt mir also offensichtlich nur der Weg über den Zweit-Body. Und nun zurück zur eigentlichen Frage WANN / WIE / WO das CZ 16-80 lieferbar ist!!! Grüße Mikosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
@Mikosch
Sorry ich hab deinen Post überlesen.... Sicher als Reportageobjektiv an KB wär so ein 16-80mm schon luxuriös, wenn es denn optisch was taugt und nicht zu schwer ist. Aber sowas wird dir so schnell niemand bauen. Aber an KB sind doch die erhältlichen 24mm schon recht weit, dass man recht selten in Situationen kommt, wo man mehr WW braucht. Damit ist so ein 24-105mm oder 24-70mm Glas gut als Reportageobjektiv zu gebrauchen. Ich kenn genug Fotografen, welche sich mit Zeitungsbilchen ihre Brötchen verdienen. Diese laufen meistens mit einem Super WW auf einer FF-Digitalen rum und haben für den Fall der Fälle noch eine 1.3 oder 1.6er Crop mit 70-200er Telezoom über der Schulter hängen. Aber dieses SWW wird recht selten unterhalb von 24mm benützt. Die müssen eben schleppen können.... Das ist nunmal das Schicksal. MFG Geändert von modena (22.03.2007 um 10:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Demnach müssten wir auch immer noch zu Fuss durch die Lande streifen, weil es halt Schicksal ist und Weiterentwicklung nicht existiert?
![]() Aber ich schweife schon wieder ab und sollte lieber nach einem 24-105mm Ausschau halten ... oder doch lieber später die FF-Sony für das 17-35 kaufen und die Analogen in der Vitrine lassen und das CZ 16-80 am D7-"Nachfolger" nutzen?! Fragen über Fragen ... Weiss denn hier jemand ob das CZ im Sony-Center in Berlin rum liegt??? Aber die haben bestimmt die nächsten Tage mit diesem Kasten für High-End-Spiele-Vergnügen alle Hände voll zu tun. Mikosch |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Hi Mikosch,
Du kannst auch mal ´nen Blick auf das 24-135/2.8-4.5 Sigma werfen. Reportagige Angelegenheiten mache ich mit dem Ding - geht hervorragend... ![]() Sorry, ein weinig OT... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|