Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2023, 11:26   #41
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Heute kommt es auf die schnelle Veröffenlichung der Fotos an , noch während des Spiels!
Nein, nicht immer und grundsätzlich. Für (Tages-)Zeitungen und Agenturen mag das stimmen. Aber die Vereine z.B. haben mitunter ihre eigenen Fotografen für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Da geht es nicht so sehr um Geschwindigkeit.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2023, 11:38   #42
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Irgendwie ist der Thread ganz schön von Thema abgekommen.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 12:43   #43
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von s.soi Beitrag anzeigen
...werde erstmal mit dem TC2 starten..
Wäre klasse, wenn du bei Gelegenheit mal hier schreiben könntest, ob und wie du mit der Kombi klargekommen bist.

schönes Wochenende

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 13:17   #44
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Das Thema interessiert mich auch. Allein um evtl. das 100-400 bei Urlaubsreisen nicht mitnehmen zu müssen. Bei meiner Suche nach Informationen bin ich auf folgenden Vergleich gestoßen:

https://www.alphashooters.com/compar...00-ii-with-2x/
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 15:43   #45
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Falls es interessiert: Auf dpreview habe ich gerade einen Post eines Mods im SonyFF Forum gesehen, woraus zu schliessen wäre, dass Sony mit einem extrem leichten 2,8/300mm rauskommt.

Für den Platz favorisiere ich eine 2-Kamera-Lösung gegenüber einem einzigen Zoom. Ein längeres Zoom mag zwar über die grössere Distanz zunächst attraktiv erscheinen, aber zu viel Distanz lässt kaum erwarten, dass Top-Fotos entstehen. Zu viele mögliche Störfaktoren im "Mittelgrund", insbesondere von an der Aktion eher unbeteiligten Spielers, die über den Platz "traben". Es hat schon seinen Grund, warum der Spielfeldrand (zu den Tor-Aus-Linien hin) so "bevölkert" ist: der Platz muss in händelbare Bereiche, mit guter Sicht auf die Aktion aufgeteilt werden. Dabei erscheint es mir besser, sich auf einen Distanzbereich zu konzentrieren, der mit dem verfügbaren Brennweitenbereich gut abzudecken ist, anstatt vom jeweiligen Standort aus einen möglichst grossen Bereich abdecken zu wollen. Ein zweiter, nicht zu unterschätzender Faktor ist der HG, den man in einem bewusst limitierten Bereich besser unter Kontrolle hat.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2023, 17:29   #46
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Hitman72 Beitrag anzeigen
Das Thema interessiert mich auch. Allein um evtl. das 100-400 bei Urlaubsreisen nicht mitnehmen zu müssen. Bei meiner Suche nach Informationen bin ich auf folgenden Vergleich gestoßen:

https://www.alphashooters.com/compar...00-ii-with-2x/
Sehr guter Vergleich!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 17:36   #47
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Falls es interessiert: Auf dpreview habe ich gerade einen Post eines Mods im SonyFF Forum gesehen, woraus zu schliessen wäre, dass Sony mit einem extrem leichten 2,8/300mm rauskommt.
Ab #569
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...199883&page=57
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 20:13   #48
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Wäre klasse, wenn du bei Gelegenheit mal hier schreiben könntest, ob und wie du mit der Kombi klargekommen bist.

schönes Wochenende

Manfred
Mit Glück ist der TC am Montag da und dann geht es zum Testen :-)

Beste Grüße
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 20:25   #49
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Falls es interessiert: Auf dpreview habe ich gerade einen Post eines Mods im SonyFF Forum gesehen, woraus zu schliessen wäre, dass Sony mit einem extrem leichten 2,8/300mm rauskommt.

Für den Platz favorisiere ich eine 2-Kamera-Lösung gegenüber einem einzigen Zoom. Ein längeres Zoom mag zwar über die grössere Distanz zunächst attraktiv erscheinen, aber zu viel Distanz lässt kaum erwarten, dass Top-Fotos entstehen. Zu viele mögliche Störfaktoren im "Mittelgrund", insbesondere von an der Aktion eher unbeteiligten Spielers, die über den Platz "traben". Es hat schon seinen Grund, warum der Spielfeldrand (zu den Tor-Aus-Linien hin) so "bevölkert" ist: der Platz muss in händelbare Bereiche, mit guter Sicht auf die Aktion aufgeteilt werden. Dabei erscheint es mir besser, sich auf einen Distanzbereich zu konzentrieren, der mit dem verfügbaren Brennweitenbereich gut abzudecken ist, anstatt vom jeweiligen Standort aus einen möglichst grossen Bereich abdecken zu wollen. Ein zweiter, nicht zu unterschätzender Faktor ist der HG, den man in einem bewusst limitierten Bereich besser unter Kontrolle hat.
Na hier bin ich gerade am ausprobieren. Momentan sind mir die Aktionen vor dem ferneren Tor halt zu klein. Ggf ist eine Kombi mit dem TC1.4 praktikabler; aber nichts geht über's Probieren :-)

Beste Grüße
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2023, 13:49   #50
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Ich habe mich (vorläufig) für die Kombination 70-200GII und TC1.4 an der A1 und A7R4 entschieden und gegen das 200-600. Ja klar, mehr Brennweite ist schon schön, aber es muss, für mich, auch relativ kompakt bleiben.

Die Kombination mit dem TC1.4 hat mich bisher nicht enttäuscht. Mit wenig Equipment bin ich sehr flexibel und die Qualität ist mehr als ausreichend.

Den TC2 hatte ich kurz zum Testen. Mich hat der Preis in dem Moment etwas abgeschreckt und ich hatte den Eindruck (!), dass der AF in der Kombi etwas schwächer ist. Allerdings wären die 400 gelegentlich schon recht nett: Croppen ist nicht immer die Lösung.

Einzig der Wechsel mit und ohne TC ist "nervig": Die Schrauberei kann ganz gut aufhalten, da nutze ich lieber das zweite Gehäuse.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.