![]() |
Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS
Hallo,
für hobbymäßige Sportfotografie (Amateur-Fussball) nutze ich derzeit an der a7M4 das Sony 70-200GM2 und ich bin absolut zufrieden damit. Nun ist es so, dass bei "Motiv-Abständen" von >90m mir die Vergrößerung nicht mehr ausreicht. Ist es nun besser, einen TC2 zum Sony 70-200GM2 zu kaufen oder gleich das größere Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS? Vielen Dank für Eure Hinweise Steffen |
Zitat:
Dann wärst du kleiner, leichter und flexibler und zur Not geht auch dort gut ein TC rann. Aber sobald du halt mit TC's arbeiten musst, wird's etwas mühsam wenn sich die Distanzen laufend ändern. Nur mal so laut gedacht .... Gruss |
Zitat:
|
Zitat:
|
Für Sportfotografie ist das 100-400 GM ideal. Wenn das nicht reicht, dann kannst du immer noch mit einem Telekonverter arbeiten. Wobei i9ch dann zum TC 14 raten würde.
Zitat:
ich fotografiere regelmässig Eishockey mit dem 100-400 und nehme die Optik auch mit, wenn ich Fußball fotografiere. |
Hi Steffen!
Zitat:
Sind auch mal Flutlichtspiele angesagt, fährst Du mit 70-200 selbst mit dem TC2 besser. Die Kombi ist auf jeden Fall einfacher/leichter im Handling - zumindest anfangs. Ich selbst nutze A9 mit 200-600 auf Einbein ohne Kugelkopf / A7RIII mit 70-200 G1 und die A7 III mit Weitwinkel (entweder Festbrennweite oder Zoom). Dann ist alles gut abgedeckt - aber für Amateurfussball eigentlich auch schon komplett zu viel des Guten. Ein Kollege hat das neulich mit A6600 und 70-200 f4 zusammen mit dem 24mm Sony/Zeiss A-Mount abgedeckt. Klar, mit Abstrichen zwar, aber bezüglich Kosten/Nutzen-Verhältnis völlig ausreichend. Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Du musst wissen was Du brauchst und was Dir wichtig ist. Im Zweifel sind beide Varianten im Schrank zu haben durchaus sinnvoll. Haben ist besser als brauchen. |
Zitat:
|
Der Kugelkopf bringt zusätzlich Bewegungsfreiheit, Das Einbein dient rein zum Tragen des Gewichts. Ohne Kugelkopf ist es schwierig, den Horizont waagerecht hinzukriegen.
|
Nochmal OT zur Einbein-Nutzung:
Ich nutze statt eines Kugelkopfes lieber einen 2-Wege-Neiger, da habe ich die Problematik des seitlichen Wegkippens der Kamera-Objektiv-Kombination nicht. Was sicher auch interessant ist: https://www.amazon.de/Wimberley-MH-1...779ef6ae7&th=1 oder den Klon davon: https://www.amazon.de/LEOFOTO-Seiten...7-0d4779ef6ae7 OT off |
Ein Bekannter von mir ist mit diesem 2 Wegeneiger sehr zufrieden. 2,5 Kilo Belastung hält er für untertrieben. Er ist OM User
https://www.amazon.de/Benro-DJ80-2-W...00AF6NV8M?th=1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |