Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2023, 16:02   #1
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Vielen Dank für eure Antworten und Anregungen. Ich werde erstmal mit dem TC2 starten und dann schauen, ob ich unten oder nach oben hin mehr benötige. Und es ist wirklich nur ein Hobby für Landesliga-Mannschaften, nichts wirklich relevantes

Beste Grüße
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2023, 16:06   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
OT ein.Landesliga, da wird schon Fußball der leicht gehobenen Art geboten! OT Ende. Man kann auch manuell vorfokussieren da man die Spielentwicklung erkennen bzw erahnen kann wenn man Ahnung vom Fußball hat.Was in diesem Fall bestimmt gegeben ist.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.08.2023 um 16:15 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 16:16   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
OT ein.Landesliga, da wird schon Fußball der leicht gehobenen Art geboten! OT Ende.
Darum geht es nicht. Aber bei den höheren Ligen kannst du als Fotograf nicht einfach im Stadion rumturnen wie du willst. Da bekommst du relativ enge Bereiche zugewiesen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 16:24   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eben, da würde ich auf jeden Fall fragen ob es überhaupt gestattet ist. Früher hat man sich über Bilder gefreut!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 16:34   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Das 100-400 ist eine sehr feine Lösung, wenn einem die Brennweite reicht. Aber es ist auch gut konvertertauglich und gleichzeitig fast ein Makro.
Dazu klein und leicht....also im Bereich von 100-600mm echt Klasse!
Aber ich will auch noch eine Lanze für das 200-600 brechen. Wenn man wirklich Brennweite braucht, ist das eine gute und im Wortsinne absolut tragbare Lösung. Bei mir ist es auf der A1 das immerdrauf und zwar mit 1,4 x TC.
OK, es wiegt 800g mehr als das 100-400. Hat man es das erste Mal drauf, kommt es einem schwer vor.
Aber absolut gehen, wiegt es knapp über 2kg. Was sind schon 2kg? Wenn Du nicht sehr zierlich bist oder schon altersmäßig Kompromisse eingehen musst, ist das Ding sehr gut frei Hand nutzbar. Ich trage das auch bei Ganztagestouren am Cotton Carrier mit mir rum, ohne das Gewicht wirklich bewusst wahrzunehmen. Es läßt sich auch prima und in aller Ruhe frei Hand zum fotografieren händeln.
Dafür habe ich dann Brennweiten bis 840 mm.
Das 600mm F4 ist grandios, aber nochmal 15 cm länger und fast ein kg schwerer. Und es hat keinen Zoom Damit überschreitet es zumindest bei mir -bisher- die Immerdrauftauglichkeit und ich habe es bis heute geschafft es nicht zu kaufen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2023, 19:15   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Das 100-400 ist eine sehr feine Lösung, wenn einem die Brennweite reicht.
.
.
.
Aber ich will auch noch eine Lanze für das 200-600 brechen. Wenn man wirklich Brennweite braucht, ist das eine gute und im Wortsinne absolut tragbare Lösung. Bei mir ist es auf der A1 das immerdrauf und zwar mit 1,4 x TC.
OK, es wiegt 800g mehr als das 100-400. Hat man es das erste Mal drauf, kommt es einem schwer vor.
Aber absolut gehen, wiegt es knapp über 2kg. Was sind schon 2kg? Wenn Du nicht sehr zierlich bist oder schon altersmäßig Kompromisse eingehen musst, ist das Ding sehr gut frei Hand nutzbar. Ich trage das auch bei Ganztagestouren am Cotton Carrier mit mir rum, ohne das Gewicht wirklich bewusst wahrzunehmen.
.
.
.
Dafür habe ich dann Brennweiten bis 840 mm.
Zum 100/400 kann ich dir nur zustimmen.
Zum 200/600: Aus der Sicht des Wildlifers hat du natürlich recht, aber bei Sport sind die Spielregeln halt etwas anders. Da baumelt die Kamera nicht die meiste Zeit am Snipergurt. Da steht man die meiste Zeit am Spielfeldrand mit der Kamera im Voranschlag und versucht den nächsten Spielzug vorauszuahnen, um dann blitzschnel die Kamera hochzunehmen, ausrichten und den AF im richtigen Moment auf den richtigen Spieler einzurasten. Und dann hoffen, das das Tracking richtig zupackt, kleben bleibt und dir kein anderer Spieler (oder gern mal der Schri) ins Bild läuft und das Bild versaut.....
Und das hunderte Male je Spiel. Das ist Fitnesstudio pur........
Dazu kommt, dass man die 600 mm in den seltensten Fällen am Spielfeldrand braucht, 840 mm schon gar nicht.
Ich hab in aller Regel 2 Kameras dabei, die A1 mit dem Tele und die A9 mit dem 24/70 GM für die kurzen Distanzen
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.08.2023 um 19:18 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 20:18   #7
s.soi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Da steht man die meiste Zeit am Spielfeldrand mit der Kamera im Voranschlag und versucht den nächsten Spielzug vorauszuahnen, um dann blitzschnell die Kamera hochzunehmen, ausrichten und den AF im richtigen Moment auf den richtigen Spieler einzurasten. Und dann hoffen, dass das Tracking richtig zupackt, kleben bleibt und dir kein anderer Spieler (oder gern mal der Schri) ins Bild läuft und das Bild versaut.....
Und das hunderte Male je Spiel.
Genau so ist es, aber man bekommt mit der Zeit etwas Übung und hat dann nicht mehr allzu viel Ausschuss dabei. Aber wenn 5-10% der Fotos relativ gut sind, bin ich schon happy. Wenn dann einige wenige wirklich gut sind (nach meinen subjektiven Maßstäben), dann hat sich der "Aufwand" gelohnt :-)

Beste Grüße
Steffen
s.soi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2023, 19:23   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Man kann auch manuell vorfokussieren da man die Spielentwicklung erkennen bzw erahnen kann
Auch wenn Fußball nur selten ein hochdynamisches Spiel ist, mit vorfokusieren bekommst du mit viel Glück einen Zufallstreffer aber keine spannenden Fotos.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 09:52   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch wenn Fußball nur selten ein hochdynamisches Spiel ist, mit vorfokusieren bekommst du mit viel Glück einen Zufallstreffer aber keine spannenden Fotos.
Musste aber früher gemacht werden und es gab gute Fotos von Spielszenen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2023, 10:26   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
Da waren die Ansprüche auch andere als heute.

Ich habe ein Buch: die besten Fotos aus Life (übrigens ein tolles Buch zur fotografischen Zeitgeschichte)
Die 'scharfen' Fotos beim Sport sind (quasi) statisch (z.B. Baseballspieler beim Schlag).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 70-200GM2 + TC2 oder Sony FE 200-600mm f5.6-6.3 G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.