![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Witziges Anekdötchen zum Objektiv, welches ich jetzt auch mein eigen nennen darf. Beim Rumspielen und Rumtesten, bot sich an, die sonnenbeschienen Regentropfen an der Fensterscheibe in die Unschärfe zu nehmen, um die Kreise des Bokehs beurteilen zu können. Und plötzlich....HUCH! WAS IST DAS?.... KAMERA ODER OBJEKTIV KAPUTT?
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Eine Frage zu den verschiedenen Modi des objektivseitigen Bildstabi beim SEL70200GII.
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Man kann es einfach erklären:
Modus 1: Wenn du den Auslöser andrückst, stabilisiert sich das Sucherbild. Modus 3: Das Sucherbild ist immer stabilisiert, auch ohne den Auslöser anzudrücken. Bei 200mm muss man schon sehr genau schauen, um den Unterschied sehen zu können. Beim Sony FE 200-600mm wird das bei 600mm viel deutlicher. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Klingt von der Theorie für mich erst mal äußert unlogisch. Auch wenn ich es gedanklich mit den zitierten Sony-Texten (siehe #42) in Einklang bringen will. Oder hast du eine Idee der Erklärung, aidualk? Oder eine Quelle?
Jetzt bin ich zu Hause, hab mir Kamera, Objektiv und einen tc geschnappt, um das mal auszuprobieren. Tut mir Leid, kann ich nicht bestätigen. Das Bild bleibt bei mode 3 definitiv im Sucher unstabilisiert. Und bei dir ist es eindeutig anders herum? ![]()
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich habe das eben mit beiden Objektiven (FE 70-200 G OSS Macro II und FE 200-600 G OSS) noch mal ausprobiert und es war bei beiden eindeutig (an der A7RV).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
|
Für die A1 mit FE 200-600mm kann ich die Beobachtung von @aidualk bestätigen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Danke Peter.
Schaust du den Vergleich in 'Normalansicht' oder in der 'Suchervergrößerung' an? Die 'Suchervergrößerung' hat ihre 'eigenen Gesetze' bzgl. Stabilisierung.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Zitat:
Ok. Mal angenommen ich mach hier irgendwas verkehrt... Schauen wir nochmal auf die Theorie: Was könnte der Zweck, der technische Hintergrund sein, für quirlige Motive, bei der man mit der Kamera ständig hin und her schwenkt, um Dinge im Sucher zu behalten, den OSS unabhängig vom Auslöser zu aktiv zu halten?
__________________
Gruß Detlev |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Da kann ich Canons Erläuterungen, die es genau andersherum machen, viel eher nachvollziehen.
https://www.canon.de/pro/infobank/im...sation-lenses/
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Ich kenne Canon nicht und kann das auch nicht beurteilen, aber ich denke nicht unbedingt, dass hier die entsprechenden Nummern vergleichbar sind. Zumindest wäre es nur Zufall.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (04.08.2023 um 20:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|