![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Coney Island fand ich auch ein Paradies für die Streetfotografie. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
...neben moderner Architektur finden sich in NY auch zahlreiche Beispiele historischer Architektur. Auch wenn manche Gebäude gerade mal ca. 100 Jahre alt sind, so haben sie doch ihren Reiz.
Der Stern unter den Highlights der New Yorker Skyline bleibt das Empire State Building, das auch von Innen reizvoll ist: ![]() → Bild in der Galerie Das Chrysler Building finden manche attraktiver: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie selbst Macy´s (vielleicht das größte Kaufhaus der Welt) reizt mit 100 Jahre alten Holz-Rolltreppen, die noch voll in Betrieb sind: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer Geändert von EdPro (07.10.2022 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Unter den historischen Gebäuden New Yorks hat uns am meisten die Grand Central Station beeindruckt - eine Kathedrale für die Eisenbahn, eröffnet 1913 im Beaux-Art-Stil:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Früher für den Fernverkehr genutzt, fahren diese Station heute nur noch Nahverkehrszüge und U-Bahnen an. Ende der 1940er Jahre galt er als größter Passagierbahnhof der Welt. In den 1950er Jahren (mit dem Niedergang der Eisenbahnen) verlor er an Bedeutung und sollte in den 1960er Jahren sogar abgerissen werden (wie die alte Penn Station). Ende der 1960er gründeten Prominente (u.a. Jacqueline Kennedy Onassis) eine Preservation Commission, um den Abriss zu verhindern und das Gebäude zu renovieren. 1978 wurde der Bahnhof unter Denkmalschutz gestellt und 1988-1998 renoviert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In zahlreichen Ebenen unter dem Bahnhof fahren nicht nur Züge und die Subway, sondern finden sich auch zahlreiche Gourmet Food Halls und historische Service-Einrichtungen....
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer Geändert von EdPro (11.10.2022 um 06:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
...von der Grand Central Station ca. 5 Gehminuten nach Westen die 42nd Street entlang kommt man direkt zum Times Square:
![]() → Bild in der Galerie 1904 eröffnete die New York Times hier ihr Büro - daher sein Name. Die Zeitung ist längst umgezogen an die Ecke 42nd Street / 8th Avenue. Mit ca. 50 Mio Besuchern p.a. zählt der Times Square zu den meistbesuchten Attraktionen der Welt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Bin nach wie vor mit großer Begeisterung dabei. Die Vielfalt deiner episodenartigen Beiträge sind einfach nur fantastisch und machen großen Spaß.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Zitat:
In New York hatte auch niemand etwas dagegen, wenn Fotos gemacht wurden - im Gegenteil: öfter wurde ich sogar angesprochen, ob ich nicht ein Foto machen könnte. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, in wieweit solche Personenfotos unter den Europäischen GDPR Regeln in solch einem Forum präsentiert werden können.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Dem kann ich mich 100% anschließen! Als Städtemuffel hat mich New York bisher nie interessiert, aber Du hast das geändert!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
....rund um den Times Square erstreckt sich auch der Theatre District, durch den sich im Zentrum schräg der Broadway nach Norden hin zieht.
Im 19. Jahrhundert war die Gegend um den Times Square noch als Rotlicht- und kriminelles Viertel berühmt-berüchtigt. Seit Eröffnung der Metropolitan Opera 1883 entstand hier ein Theater- und Vergnügungsviertel mit noblen Restaurants und Nachtclubs. In den 1980er Jahren gab es hier ein großes Theatersterben, das längst überwunden ist. Heute werden auf 40 Broadway-Theatern (mit je weit über 500 Plätzen) und 300 weiteren Bühnen wieder Rekordumsätze und Besucherrekorde verzeichnet. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
... vom Times Square / Theatre District ca. 15 Gehminuten nach Westen landet man in den "Hudson Yards", einem neuen Stadtviertel, das in den letzten Jahren mit eigener Skyline entstanden ist und einige Attraktionen bietet.
Hier startet z.B. der Highline Park, eine ehemalige Güterbahn-Trasse in 9 m Höhe, die zu einem 2,5 Kilometer langen schlanken Stadtpark (mit Kunstinstallationen, Sonnendecks und Veranstaltungsflächen) umgewandelt wurde und immer wieder tolle Aussichten bietet: ![]() → Bild in der Galerie In den Hudson Yards wurde im März 2019 "The Vessel" eröffnet, ein Kunstwerk, auch "Stairway to Nowhere" genannt: ![]() → Bild in der Galerie Leider war es zur Zeit unseres Besuchs gerade gesperrt, da sich kurz zuvor dort zwei Lebensmüde in den Tod gestürzt hatten. Das höchste Gebäude in dem Viertel steht an der Adresse "Hudson Yards 30" mit der derzeit höchsten offenen Aussichtsplattform New Yorks (2020 eröffnet) in ca. 395 m Höhe - "The Edge": ![]() → Bild in der Galerie Die offene Plattform hat an einigen Stellen einen Glasboden mit coolem Blick nach unten, ist aber daher nicht "jedermanns Sache". Sie bietet aber auch eine interessante Sicht von Westen her zum Empire State Building: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer Geändert von EdPro (16.10.2022 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
|
Immer wieder sehenswert, deine An- und Einsichten zu Big Apple.
![]() ….und das Empire State Building mal „auf Augenhöhe“ zu betrachten, hat was.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|