Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2021, 13:05   #41
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Test des Objektivs ,es kommt gut weg!
https://www.lenstip.com/index.php?te...wu&test_ob=601
click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2021, 13:18   #42
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Da muss ich schon wieder mal die etwas provokante Frage stellen:
Braucht die Lichtstärke 1,2 (statt 1,4) tatsächlich jemand?
Oder ist das wieder nur so eine Spielerei technikaffiner (Hobby-) Fotografen?
Ganz billig ist das Teil ja auch nicht...

Stefan Wiesner zumindest behauptet (sinngemäß), dass beim Großteil der "normalen" Portraits schon mit 1,4 kein ansprechendes Ergebnis erzielt werden könnte, weil die Schärfe- Ebene einfach viel zu "dünn" wäre (z.B. ein Auge scharf, eines unscharf).
Das kann ich gedanklich auch durchaus nachvollziehen.
Dieser Sachverhält gälte dann ja noch mehr mit 1,2!?

Also warum so viel Geld in ein so hochlichtstarkes Objektiv "investieren", wenn man es doch in der Praxis eher abgeblendet benutzen wird?
Und ist vom Bokeh her der Unterschied zwischen 1,2 vs. 1,4 wirklich so groß?

Es kommt ja immer darauf an, wie weit man von der Person weg ist. Wenn ich Portraits mit immer 50cm abstand mache, kann es gut sein, das die Tiefenschärfe störend wirkt. Für Portraits, bei denen man noch ein wenig der Umgebung erahnt, ist F1.2 super. Closeups können auch ihren Reiz haben. Also: Dieser Stefan Wiesner scheint ja nicht sehr helle zu sein...
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII

Geändert von konsol (21.03.2021 um 13:24 Uhr)
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 14:29   #43
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch,
Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
Also: Dieser Stefan Wiesner scheint ja nicht sehr helle zu sein...
Entschuldigung, aber eine solche Aussage halte ich hier für deplatziert. Es kann doch nicht so schwer sein, ein solches Thema auf der Sachebene zu diskutieren. Wenn man die Meinung einer anderen Person nicht teilt, kann man das auch formulieren ohne gleich persönlich beleidigend zu werden.

Gruß Ivo

Geändert von Snert (21.03.2021 um 15:07 Uhr)
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 14:52   #44
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
[...]
Für Portraits, bei denen man noch ein wenig der Umgebung erahnt, ist F1.2 super. [...]
Das stelle ich eigentlich auch gar nicht in Abrede- kann sicher schön sein.
Aber glaubst Du wirklich einem solchen Bild würde man dann ansehen ob es mit 1,2 oder "nur" mit 1,4 gemacht wurde? Ich glaube eher nicht.

Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
[...]
Also: Dieser Stefan Wiesner scheint ja nicht sehr helle zu sein...
Ob Dein Licht heller leuchtet wage ich mal zu bezweifeln, wenn Du solche Beleidigungen hier postest.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 15:43   #45
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Sorry für meine unbedachte Äußerung. Sowas mache ich normalerweise nicht. Ist nicht entschuldbar.
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2021, 16:10   #46
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das stelle ich eigentlich auch gar nicht in Abrede- kann sicher schön sein.
Aber glaubst Du wirklich einem solchen Bild würde man dann ansehen ob es mit 1,2 oder "nur" mit 1,4 gemacht wurde? Ich glaube eher nicht. ...
Es könnte sein das man in den Verläufen und Übergängen, je nach Print Größe, Unterschiede sieht. Aber 1.2 und 1.4 sind ja nicht nur bei dem Bokeh unterschiedlich.

Sieht man sich mal verschiedene 50 0.95, incl. 1.0 an (Leica, Mitakon, Nikon, Canon, usw.) erkennt man deutliche Unterschiede in der Farbgebung, den Verläufen, Bokeh, Kontrasten. Auch wenn hier die Preisspanne zwischen 1.000,- und 9.000,- liegt.

Sehe ich mir z.Bsp. ein Nikkor Kogaku 50 1.4 und ein Canon 50 0.95 an, beide fast gleiches Baujahr, erkennt man auch im Verlauf (beide bei 1.4) deutliche Unterschiede.

Auch bei neuzeitlichen Objektiven sieht man diese Unterschiede. Also ganz so einfach ist der vergleich (1.2 und 1.4) nun doch nicht.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 19:58   #47
konsol
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
Die Frage ob man den Unterschied zwischen 1.4 und 1.2 so krass sieht, stellt sich mir garnicht, da ich keine 50mm Brennweite besitze. Ich will das momentan beste "Freistellerlebnis" und deshalb habe ich das GM vorbestellt. Der Preis ist mir dabei (Fast) egal. Die Bilder von Marc Gailer haben mich total angefixt und überzeugt, das richtige getan zu haben.
__________________
www.andremey.com
Instagram: @andremeyfoto
Mein Langzeitreview zur Sony RX1RII
konsol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 21:31   #48
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
Sorry für meine unbedachte Äußerung. Sowas mache ich normalerweise nicht. Ist nicht entschuldbar.
Manchmal müssen die Tatsachen auf den Tisch und ausgesprochen werden.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 22:03   #49
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von konsol Beitrag anzeigen
...Ich will das momentan beste "Freistellerlebnis" und deshalb habe ich das GM vorbestellt. Der Preis ist mir dabei (Fast) egal. ...
Das lässt sich noch toppen : 50 0.95, incl. 1.0 an (Leica, Mitakon, Nikon, Canon,...),allerdings kein AF
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2021, 22:13   #50
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Es geht noch extremer: Zeiss 50mm F/0.77
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony SEL FE 50mm f1,2 GM vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.