![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Zitat:
Es kommt ja immer darauf an, wie weit man von der Person weg ist. Wenn ich Portraits mit immer 50cm abstand mache, kann es gut sein, das die Tiefenschärfe störend wirkt. Für Portraits, bei denen man noch ein wenig der Umgebung erahnt, ist F1.2 super. Closeups können auch ihren Reiz haben. Also: Dieser Stefan Wiesner scheint ja nicht sehr helle zu sein... Geändert von konsol (21.03.2021 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch,
Entschuldigung, aber eine solche Aussage halte ich hier für deplatziert. Es kann doch nicht so schwer sein, ein solches Thema auf der Sachebene zu diskutieren. Wenn man die Meinung einer anderen Person nicht teilt, kann man das auch formulieren ohne gleich persönlich beleidigend zu werden. Gruß Ivo Geändert von Snert (21.03.2021 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Aber glaubst Du wirklich einem solchen Bild würde man dann ansehen ob es mit 1,2 oder "nur" mit 1,4 gemacht wurde? Ich glaube eher nicht. ![]() Ob Dein Licht heller leuchtet wage ich mal zu bezweifeln, wenn Du solche Beleidigungen hier postest. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Sorry für meine unbedachte Äußerung. Sowas mache ich normalerweise nicht. Ist nicht entschuldbar.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Sieht man sich mal verschiedene 50 0.95, incl. 1.0 an (Leica, Mitakon, Nikon, Canon, usw.) erkennt man deutliche Unterschiede in der Farbgebung, den Verläufen, Bokeh, Kontrasten. Auch wenn hier die Preisspanne zwischen 1.000,- und 9.000,- liegt. Sehe ich mir z.Bsp. ein Nikkor Kogaku 50 1.4 und ein Canon 50 0.95 an, beide fast gleiches Baujahr, erkennt man auch im Verlauf (beide bei 1.4) deutliche Unterschiede. Auch bei neuzeitlichen Objektiven sieht man diese Unterschiede. Also ganz so einfach ist der vergleich (1.2 und 1.4) nun doch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Die Frage ob man den Unterschied zwischen 1.4 und 1.2 so krass sieht, stellt sich mir garnicht, da ich keine 50mm Brennweite besitze. Ich will das momentan beste "Freistellerlebnis" und deshalb habe ich das GM vorbestellt. Der Preis ist mir dabei (Fast) egal. Die Bilder von Marc Gailer haben mich total angefixt und überzeugt, das richtige getan zu haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
![]()
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Es geht noch extremer: Zeiss 50mm F/0.77
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|