Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A7III im Anmarsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2018, 11:38   #41
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
ui, jui, jui...
sehr interessant.
Was ist jetzt eigentlich der bzw sind die wichtigsten Unterschiede (ausser der Auflösung) zur A7Riii?
Gibt es die Cam denn am 10. Mrz in HH beim Alpha Day zu bestaunen/testen?
Neben der Auflösung fehlt der a7iii auch der neue Sucher aus der a9 und a7R3. Das wird zwar weniger Energieverbrauch bedeuten, für mich war er aber schon einer der wesentlichen Vorteile der neuen Generation.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 11:41   #42
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Ja, dass könnte mein Ende von A-Mount und dem kurzen Ausflug zu Fuji werden. Zum Thema (neuen) Adapter A-Mount auf E-Mount gibt es nicht zufällig Neuigkeiten?

Noch ein Link - Krolop & Gerst zur A7 III

Geändert von Mikosch (27.02.2018 um 11:48 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 11:45   #43
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hi,hier ein Preview von Chip.de:
http://www.chip.de/test/Sony-Alpha-7...134788757.htmlLGF Martin
Aus der Überschrift: Volks-DSLM neu definiert
Aber für ein sehr kleines Volk.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 11:48   #44
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
Na ja, die Änderungen der A7III waren so in etwa zu erwarten, rechtfertigen für mich jedoch nicht den Umstieg von der A7II, zumal der Sucher unverändert ist und ehrlich gesagt, ich mir gerne das zweite Wählrad der A9 gewünscht hätte. Aber war ja klar dass dies nicht kommt, nachdem die A7R3 das auch nicht bekam.

Gruß Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 12:01   #45
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Moin,

www.digitalkamera.de konnte die 7III bei der Vorstellung in England mal ausprobieren.
joergW
Bauchgefühl ISO A9 vs A7III?
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2018, 12:02   #46
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Mangfalltaler Beitrag anzeigen
Na ja, die Änderungen der A7III waren so in etwa zu erwarten, rechtfertigen für mich jedoch nicht den Umstieg von der A7II, zumal der Sucher unverändert ist...
Auflösung das Sucher ist identisch, er hat aber wohl eine neue Optik mit T* coating und 0.78x Vergroesserung (a7 II 0.71x). Startzeit des Suchers soll auch 40% schneller sein als des Vorgaengers.

Pdf Brochuere a7III gibt es hier,

http://sonyglobal.scene7.com/is/cont...7aa56d3635.pdf
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 12:18   #47
dinadan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Auflösung das Sucher ist identisch, er hat aber wohl eine neue Optik mit T* coating und 0.78x Vergroesserung
Damit entspricht er dem Sucher der A99II, den ich von der A7II kommend als echte Verbesserung empfinde
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 12:36   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Eyepoint 4mm näher am Okular als bei der α7 II und gleichzeitig 10% größeres Sucherbild ... da werden die Brillenträger aber nicht begeistert sein. Ich hab ja sogar ohne Brille schon beim jetzigen Sucher Probleme, alles bis in die Ecken zu überblicken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 12:50   #49
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Tolle neue Kamera, aber mit 2300 Euro schon deutlich oberhalb des VF-Einsteiger-Segments eingepreist.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Scheint ja ein ganz guter Wurf zu sein, sie haben tatsächlich nichts wesentliches weggespart so wie mir scheint.
Also ich finde ein Ladegerät sollte bei einer 2300 Euro teuren Kamera schon dabei sein. Das ist keine Kamera für einen Amateur, der ohne Reserveakku rumläuft. Für mich ist das an der falschen Stelle gespart. Halt die übliche Salami- bzw. Aufpreis-Taktik. Wieviel kostet nochmal das Ladegerät und ein extra Akku wenn man sie einzeln kauft?

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Vergleich zur A7II
...
neue Videofeatures - HLG (Hybrid Log-Gamma)
Schon, aber auch nur die Spar-Version mit 8 bit Farbtiefe.

Und auch ich vermisse 4K60p.

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ja, dass könnte mein Ende von A-Mount und dem kurzen Ausflug zu Fuji werden.
Was hat Dich bewogen, von der Fuji wieder abzurücken? Was kann die A7III besser?

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eyepoint 4mm näher am Okular als bei der α7 II und gleichzeitig 10% größeres Sucherbild ... da werden die Brillenträger aber nicht begeistert sein. Ich hab ja sogar ohne Brille schon beim jetzigen Sucher Probleme, alles bis in die Ecken zu überblicken.
Ich werde wohl weiter auf die Kamera warten, die einen Sucher mit hoher Auflösung und wirklich großem Einblick hat, und 4K60p ohne oder mit sehr geringem Roling Shutter und mit mind 10, besser 12 bit Farbtiefe intern aufzeichnen kann.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 13:26   #50
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was hat Dich bewogen, von der Fuji wieder abzurücken? Was kann die A7III besser?
Mal davon abgesehen, dass ich ganz bewusst "könnte" schrieb, will ich kurz darauf eingehen.

Die Fuji sollte es testweise sein, als Kompromiss mit lautlosem Auslösen und wenn schon neues System, dann auch gleich was ganz anderes. Was ich erst gestern wieder ein wenig verstörend fand: Da wo die Fuji schon mit 6400 ISO unterwegs war lag ich bei annähernd gleichen Lichtverhältnissen mit der A99 zwischen 1.600 und 2.000 ISO. Das Ganze wird wahrscheinlich mit einer A7 III genauso aussehen, nur das dann eventuell ISO 25.600 so aussehen wie ISO 8.000 bei Fuji.

Zum Testen der Fuji-Bilder hatte ich mich auch erstmal nur auf die X-T20 beschränkt. Insofern wäre der Verlust beim Verkauf überschaubar. Aber ich warte mal die ersten Tests und die neue Firmware für die Fuji ab. Beides kommt im April.

Geändert von Mikosch (27.02.2018 um 13:32 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A7III im Anmarsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.