Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2016, 18:45   #41
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@usch
Du hast mich recht sinnentstellend zitiert
Ich schrieb ja auch:
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dann sollte so etwas aber auch klar komuniziert werden.
Dieses Feature bringt ... und funktioniert nur mit ...
Dann wäre es doch seitens Sony sinnvoll technische Details auch mal zu erklären. Das kann dann auch jeder akzeptieren.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 18:51   #42
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für Deinen Bericht, Matthias!

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Generell kann man sagen, dass der AF im Vergleich zur A99 I deutlich an Geschwindigkeit und Griffigkeit gewonnen hat - auch mit den alten Objektiven.
Konntest Du denn irgendwie überprüfen, wie genau der AF saß? Der AF der A77II scheint auch zunächst mal sehr flott und griffig, aber wenn man sich mit AF-C geschossene Serien von bewegten Motiven (ich nehme meist den 8fps-Mode) dann am Computer ansieht merkt man dass er doch recht häufig leicht daneben liegt - vielleicht noch gut genug für's Postkartenformat, aber nicht um z.B. noch zu croppen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wesentlich verbessert hat sich das Pufferverhalten. Der Puffer ist sehr groß und zudem kann man, während er sich leert, bereits wieder neue Bilder aufnehmen, was an den bisherigen Kameras (inkl. A7rII) nicht möglich war. Während des Schreibens kann man auch schon aufgenommene Bilder ansehen. Dabei wird durch einen Balken der Entleerungsfortschritt angezeigt. Das Durchblättern durch die aufgenommenen Bilder geht auf praktisch verzögerungsfrei.
Gut zu wissen, das ist echt eine nützliche Verbesserung.

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
wieso bringt Sony nicht JETZT auch die "Wunderwaffe" raus??
das ist doch wohl sonnenklar...

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Geduld ist eben eine Tugend
Und spart in diesem Fall möglicherweiser viel Geld...

Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Ich würde mal behaupten, dass sie schneller ansprechbar ist. Das ist ja schon die A77II. Und zwar merklich.
Stimmt, sie lässt aber durchaus noch Luft nach oben.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vor einem Monat hätten alle A99-Besitzer noch Hurra geschrien, wenn der Nachfolger wenigstens das AF-Modul der A77 II ohne jeden weiteren Schnickschnack bekommen hätte.
Nö. O.K. ich bin kein A99-Besitzer, habe aber immer auf eine Top-VF-Kamera gewartet. Jetzt geht's mir mit der A99II ähnlich wie Robert mit der A77II. Ganz so toll finde ich sie nicht.

Mal schauen wo der Preis in 2 Jahren hinwandert, vielleicht überlege ich es mir dann nochmal.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 18:53   #43
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
Dann wäre es doch seitens Sony sinnvoll technische Details auch mal zu erklären. Das kann dann auch jeder akzeptieren.
Deswegen warte ich ganz ungeduldig auf die Online-Bedienungsanleitung.
Leider ist sie weder auf .de, .com oder .co.uk online.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 18:55   #44
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ein Fortschritt stellt zumindest die Verwendung der stangenbetriebenen Zeisslinge (85+135) dar.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 19:02   #45
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Du hast mich recht sinnentstellend zitiert
Ich hab ab Absatz-Anfang zitiert. Daß das noch zu dem Satz davor gehörte, hab ich selber nicht registriert.

Ja klar wäre das besser. Aber die Abteilung "Öffentlichkeitsarbeit" ist von technischen Zusammenhängen oder gar etablierten Fachbegriffen ja völlig unbeleckt, das sieht man schon an den haarsträubenden Texten auf der Website ("399-Punkt-Brennebene", "Kreuzbildpunkte", …). Und was man nicht verstanden hat, kann man auch nicht kommunizieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 19:38   #46
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Wie war denn sonst das Reaktionsvermögen der Kamera? Ist sie insgesamt schneller "ansprechbar" als die A99 und auch die A7rii oder gibt es nach wie vor auch kleine Verzögerungen beim Einschalten, Anschauen von Bildern etc..?
Sie wirkte insgesamt deutlich schneller. Das Anschauen von Bildern ist praktisch verzögerungslos, garkein Vergleich zur A7rII. Das Untermenü, in dem man die Fokusfeldarten umschaltete reagierte estwas lanfsam, aber das würde ich der noch nicht endgültigen Firmware zuordnen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Statt hier wieder neue Verschwörungstheorien zu spinnen, würde ich mal eher in Erwägung ziehen, daß es technische Gründe dafür geben könnte, ob ein Objektiv mit Dual-AF funktioniert oder nicht. Ich hatte schon bei der A99 vermutet, daß die Kamera dafür bestimmte Eckdaten des Objektivs kennen muss (mal ins Blaue geraten: Lage der Austrittspupille? Einfallswinkel der Randstrahlen? Steigung des AF-Antriebs?). Daß Sony jetzt nicht hingeht und das komplette Minolta-Altglas diesbezüglich vemisst, kann man ihnen nicht übel nehmen, auch wenn es schön gewesen wäre.
Das halte ich auch für den Hintergund. Als die A99 herauskam, wurden nur wenige Objektive von AF-D unterstützt. Mittlerweile ist daraus eine lange Liste geworden. Das Sony Lücken im Objektivsortiment hat, wäre es aus meiner Sicht allerdings geschickt, zumindest dort auch Minolta Objektive, wie z.B. das 2,8/200 und 4,5/400 zu unterstützen bzw. die notwendigen Daten dafür zu ermitteln. Das scheint allerdings aufwendig zu sein, denn sonst hätte Sony die Liste nicht erst nach Erscheinen der A99 langsam ausgebaut.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 19:43   #47
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Konntest Du denn irgendwie überprüfen, wie genau der AF saß? Der AF der A77II scheint auch zunächst mal sehr flott und griffig, aber wenn man sich mit AF-C geschossene Serien von bewegten Motiven (ich nehme meist den 8fps-Mode) dann am Computer ansieht merkt man dass er doch recht häufig leicht daneben liegt - vielleicht noch gut genug für's Postkartenformat, aber nicht um z.B. noch zu croppen.
Das habe ich nicht genau geprüft und AF-C Motive fehlten. Prinzipbedingt sollte zumindest mit den vom Dual-AF unterstützen Objektiven (ich meine den Hybrid-AF der A99II) die Treffgenauigkeit aber hoch sein. Das muss dan später nochmal jemand testen.

Geändert von Reisefoto (13.10.2016 um 19:56 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 19:53   #48
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Dual AF unterstützen Objektiven?

Wo steht das? Ich kenne nur die Minolta/Minolta D/Sony AF-D Linsen? Angeblich sind die V2 Linsen der SSM mit ein anderen AF Protokoll bestückt und können der Kamera einfach mehr Daten liefern. Wie es Usch angibt!

Das Nachbau Firmen wie "Sichma" einen Close Source Protokoll nicht voll oder nur komisch unterstützt, sollte jeden wohl klar sein! Nur E-Mount ist free for all

Das sind keine Marketingtechnische Limitierungen ... sondern ... Nachbau Probleme beim Reverseengineern vor allem ... da wird wieder laut gebellt, bei etwas was no net da ist

Schauts euch Linux Treiber Entwicklung an ... dann habt ihr "Sichma" und early Tamron Gedöns.

Geändert von NetrunnerAT (13.10.2016 um 19:58 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 20:00   #49
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich meine den Hybrid-AF der A99II. Da steht ja die plausible These im Raum, dass dieser mit den Objektiven funktioniert, für die es AF-D Unterstützung gibt, also
https://us.en.kb.sony.com/app/answers/detail/a_id/37649
wie es schon Usch verlinkt hat. Nach gegenwärtigem Stand wären es demnach folgende Objektive:

SAL50F14Z
SAL50F14
SAL2470Z
SAL2470Z2
SAL2875
SAL500F40G
SAL70400G
SAL300F28G2
SAL70400G2
SAL24F20Z
SAL85F14Z
SAL135F18Z
SAL70300G
SAL70200G2
SAL70200G
SAL35F14G
SAL1635Z
SAL1635Z2
SAL100M28
SAL50M28
SAL85F28
SAL300F28G
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 20:14   #50
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich meine den Hybrid-AF der A99II. Da steht ja die plausible These im Raum, dass dieser mit den Objektiven funktioniert, für die es AF-D Unterstützung gibt, also
https://us.en.kb.sony.com/app/answers/detail/a_id/37649
wie es schon Usch verlinkt hat. Nach gegenwärtigem Stand wären es demnach folgende Objektive:

{lange Liste}
Ja und ... ist doch logisch!

Schau dir an, was diese Objektive mehr an Elektronik drin haben. Die Sony A99 MARK 1 ist schon eine Hybrid AF Kamera. Die hat On Chip PD-AF und verwendet diese auch. Jeder der AF-D taugliche Linsen hat, weis das die anders den Fokus verfolgen und das im Burst Modus -> On Chip AF das sogar außerhalb der normalen AF Sensoren des PDAF Moduls!!

Nur da die Kamera nicht zum kaufen gibt, will ich noch nicht mutmaßen ob AF-C mit dem Kompletten AF On Chip Sensor Fläche geht oder doch nicht geht. Denk mir eher ... das die Tracking Eigenschaften anders sind. Halt schlechter? Eye-AF mit einer alten Minolta ... denke eher nicht

Faktum ... Nachbau Firmen wie Sigma/Tamron/Tokina .... werden einfach nur scheiße gehen. Die neusten Sigmas ... muss man nur schauen ob AF-D auf der A99 Mark 1 geht oder nicht. Tamron wird da sicher V2 Versionen raus hauen, um mit der neuen Kamera gut zusammen zu arbeiten.

Geändert von NetrunnerAT (13.10.2016 um 20:26 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.