Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2014, 17:55   #41
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 37

Hallo, also auch wenn ich jetzt keine A77 oder a58 vorschlage aber morgen Am Dienstag den 13.5. ab Acht uhr gibs den Body der Alpha a65 im angebot bei Amazon.
http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=...F8&node=872398
Derzeit kostet der Body knapp über 500 neu. Ich weiß natürlich nicht was er morgen früh kostet, aber vieleicht ist die a65 dannja aufgrund des PReises ne Alternative.
mfg
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 18:35   #42
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
.... aber die Kunden erwarten eben was mit langem Rohr ;-) oder so ähnlich ^^
Also doch auf "dicke Hose" machen.
auch wenn du damit vorgeblich die Kunden "befriedigen" willst.

Ich werde schon öfter als mir lieb ist auf meine "professionelle Ausrüstung" angesprochen, wenn ich mit der NEX-5n und adaptiertem UWW oder Tele bei Konzerten aufkreuze.

Aber das passierte mir sogar schon hin und wieder mit der Bridge. Wohl deshalb, weil die eine Gegenlichtblende hat und ich mindestes ein Einbeinstativ nutze....
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 18:36   #43
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Na das könnte interessant werden. Eventuell -20%, vielleicht 399€...
Da bliebe dann auch noch genügen Geld übrig für 1-2 Gläser, wie vorher schon vorgeschlagen.
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 19:35   #44
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ganz ehrlich, wenn es Hunde in action sein sollen und du nicht den Gebrauchtmarkt scheust, würde ich mal einen Blick über den Tellerrand werfen.

Ich habe mal ein shootout mit einer 7D und der A77 jeweils mit einem 70 200 mm 2.8 gemacht - was soll ich sagen, das war soo deutlich, dass ich meinen weißen G SSM Riesen verkauft habe und mit einem seelenlosen L getauscht habe.

Was die A77II kann, muss man abwarten. Da reicht ein "Werbevideo" nicht aus, um so eine Menge Geld in die Hand zu nehmen. Im Moment ist die Kamera zudem sehr teuer und für ein lichtstarkes Zoom musst du auch ordentlich Geld ausgeben.

Porträts bekommst du auch mit einer Festbrennweite mit 50 oder 85mm und einer A58 wunderbar hin.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 20:35   #45
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.242
Alpha SLT 58

Hallo,
ich habe jetzt ein wenig mitgelesen und noch immer nicht ganz Klarheit darüber, wofür Du die Kamera vor allem brauchst. Falls es doch vor allem der Zoo ist und Du nicht mit einem großen Body irgendjemand beeindrucken willst/musst, würde ich aus eigener guter Erfahrung zu folgender Kombination raten: A58 plus Sony-Tele SAL 55-300. Für Tiere im Zoo brauchst Du einfach etwas Brennweite. Ich bin mit diesem Gespann Ende letzten Jahres in Uganda gewesen und war rundum zufrieden: Safari wie auch Tiere im Fluss vom Boot aus wie auch Gorillas und Schimpansen im Bergwald…
Da beides zusammen keine 700 Euro kostet, hättest Du dann doch finanzielle Reserven für ein lichtstarkes Standardzoom, etwa das Tamron 17-50 / 2.8. Denn man will ja vielleicht auch mal Weihnachten die Familie oder auf einer Geburtstagsfeier fotografieren. Die A58 ist auch in der Bildqualität besser als die A65 oder die alte A77. Ihr einziger Nachteil besteht in ihrer recht niedrigen Bildfolge (etwa 3 Bilder je Sekunde). Auch der Puffer ist nicht der beste. Aber auch das ließ sich in Afrika überraschend gut händeln…
Nach gut einem Jahr A58 werde ich mir nun wohl irgendwann dieses Jahr die A77 II kaufen, einfach weil sie schneller ist und einen Top-AF besitzt, aber die A58 quasi als zweite Kamera behalten. Die Objektive lassen sich ja hier wie da nutzen…
Beste Grüße!
Harald

Geändert von perser (12.05.2014 um 20:39 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 20:54   #46
noels
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
eine Frage an 13Jany: Habe ich es richtig verstanden, daß Du eventuell auch Geld damit verdienen willst, das aber noch nicht sicher ist?
Dann würde ich jetzt durchaus "billiger" einsteigen. Warum?:
Deine Anforderungen an die Bilder kann man durchaus mit einer Mittelklasse- Cam erfüllen. Wenn sich dann heraus stellt, daß es klappt mit dem Verkauf von Bildern, kann man unseren "Bundesschäuble" an den Kosten beteiligen. Das geht auch, wenn es sich um einen Nebenerwerb handelt. Natürlich ist dann ein "Profiequipment" glaubhafter, als eine Einsteigerknipse.
Wenn ich das also nicht falsch verstanden habe, würde ich sogar zur A57, statt der A58 für den Anfang raten. Hier im Forum bin ich mit Gebrauchtkäufen noch nicht auf die Nase gefallen ;-)

Jetzt hast Du jede Menge ganz schlauer und kontroverser Meinungen gelesen. Ich hoffe, es hilft Dir trotzdem, für Dich das beste heraus zu filtern

VG
Heiko
noels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:30   #47
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde: Die a77 hat den Minolta Blitz Schuh während die a58 einen neuen Schuh hat. Beides hat vor und Nachteile. Denn während der Minolta Blitzschuh stirbt, gibt es für den neuen noch nicht so viele passende blitze.

Wenn du jetzt eine a77 holst und dazu einen externen Blitz, passt dieser beim Wechsel aus die a77II nicht mehr. Sollte sich aber mit wenig Verlust wieder verkaufen lassen.

Übrigens finde ich die a77 nicht nur wg. Dem af interessant für die professionelle Tier Fotografie.
Die Möglichkeit komplette Einstellungen zu speichern und einen Studioblitz anzuschließen, die Tiere mit af-hilfslicht statt stroboskop-Bliz anzuleuchten wenn mal schlechtes Licht ist und dank schwenkdisplay aus Augenhöhe der Tiere zu fotografieren oder verdammt schnelle serien zu schießen um dem optimalen Ausdruck zu erwischen sind ein paar nennenswerte Vorzüge die nicht viele Kameras haben.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:30   #48
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein shootout mit einer 7D und der A77 jeweils mit einem 70 200 mm 2.8 gemacht - was soll ich sagen, das war soo deutlich, dass ich meinen weißen G SSM Riesen verkauft habe und mit einem seelenlosen L getauscht habe.
Ist die Investition im Budgetrahmen?
Wenn nicht, kannst du dich für eine Canon-Kombination im Budgetrahmen verbürgen?
Denn genau danach wird gefragt!
Hat eine 70D mit Objektiv xy sicher die besseren Eigenschaften?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:37   #49
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist die Investition im Budgetrahmen?
Wenn nicht, kannst du dich für eine Canon-Kombination im Budgetrahmen verbürgen?
Denn genau danach wird gefragt!
Hat eine 70D mit Objektiv xy sicher die besseren Eigenschaften?

bydey
kamera=1.200
objektive=?

Oder weißt du es besser?

Wenn ernsthaft professionell meint und action dazu gehört, kann ich keine a77 empfehlen. Für viele andere Anwendungen mag ich die A77 aber mehr.

Eine 7D gibt es für ca. 600 Euro ein 70-200 2.8 ohne IS für 800 Euro.

Die 70D hatte ich noch nicht in der Hand, sie soll aber wohl das gleiche AF-Modul haben, evtl. aber weniger fps?
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (12.05.2014 um 21:40 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:48   #50
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
kamera=1.200
objektive=?

Oder weißt du es besser?
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Für die Kamera hatte ich ca. 1200,- für den Anfang eingerechnet, deswegen auch jetzt noch nicht die 77II
Zitat:
Wenn ernsthaft professionell meint und action dazu gehört, kann ich keine a77 empfehlen. Für viele andere Anwendungen mag ich die A77 aber mehr.
Da magst du recht haben. Isch abe gar kein Hund
Zitat:
Eine 7D gibt es für ca. 600 Euro ein 70-200 2.8 ohne IS für 800 Euro.
Neu? Gebraucht wurde auch bereits ausgeschlossen.
Was ich in der Situation für einen Fehler halte.
Zitat:
Die 70D hatte ich noch nicht in der Hand, sie soll aber wohl das gleiche AF-Modul haben, evtl. aber weniger fps?
Die 7D hat diesbezüglich einen tadellosen Ruf, den sich die 70D bis jetzt so nicht erworben hat.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.