SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fotoreise Island September 2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2014, 14:16   #41
DocBrauni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Einauge Beitrag anzeigen
Brennweite nach unten hätte ich noch -
allerdings nur in Form eines SIGMA 10-20 f4-5,6
Zusätzlich nenne ich auch noch ein TAMRON 17-35 f2,8-4 mein Eigen.

...aber ich habe auch schon mehrfach darüber nachgedacht eventuell noch eine BULK-Version des SAL-1650 f2.8...wegen der Feuchtigkeit...zu besorgen...

Eine eventuell blöde, aber nicht unwichtige Frage noch:
Welcher Steckdosenform findet man auf der Insel?

Ralf
Hallo Ralf,

dann nimm das Sigma mit und Blende auf 11 ab. Das sollte es tun. Das SAL1650 würde ich mir für diesen Urlaub jetzt nicht extra anschaffen, wenngleich es ne prima Linse ist. Aber wenn Du "sowieso" vorhattest es zu kaufen und das Geld hast, warum nicht. Für eventuelle Polarlichtfotos wäre die Lichtstärke dann ein Vorteil.

Die normalen "Euro-Stecker", die an den Sony-Ladegeräten für Deutschland dran sind, passen in Island. Dort gibt es die Euro-Dosen oder überwiegend die "normalen" Schuko-Dosen wie bei uns, 230 V. Musst also nichts extra berücksichtigen.

Ich bin mit 2 Akkus pro Tag hingekommen (=einer in der Kamera, einmal dann getauscht). Mit der A77 würde ich noch einen Ersatzakku extra einrechnen, sollte dann eigentlich passen.

Viele Grüße

Stefan

Geändert von DocBrauni (12.01.2014 um 14:19 Uhr)
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2014, 14:19   #42
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Stromnetz ist identisch und die Steckdosen sind in der Regel die gleichen wie in Deutschland (siehe auch hier).

In Altbauten soll es auch noch teilweise einen anderen Anschlusstyp geben, was mir aber noch nicht untergekommen ist.

Über die Stromversorgung braucht man sich also keine großen Gedanken machen. Evtl. noch eine Mehrfachdose und/oder ein KFZ-Ladegerät mitnehmen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 14:44   #43
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77

Hallo,

danke euch für die Antworten

Da habe ich doch den einen oder anderen hilfreichen Tip erhalten.

Danke
Ralf
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 20:42   #44
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Da wir hier inzwischen zahlreich über alles diskutieren, was für eine Islandreise wichtig sein kann, will ich auch noch einen Link loswerden. Ich habe euch die englische Version verlinkt, es gibt den Text aber auch in Originalsprache (Französisch). Ich habe einige Tage gebraucht, um alles zu lesen. Die Bilder sprechen für sich, falls einer beide Sprachen nicht gut kann.

Viel Spass damit
Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:33   #45
DocBrauni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
...will ich auch noch einen Link loswerden...
Nett.

Ich habe mir direkt mal die "Photographer Map" bestellt, machte einen ganz guten Eindruck...

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2014, 21:45   #46
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich habe sie vorhin auch bestellt.
Mal sehen, ob sie mir nützlich sein wird.

Wir haben ja nur 10 Tage und bleiben im Süden.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 00:03   #47
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Richtig gut gefiel mir bei meiner ersten Islandreise der Ófærufoss. Vielleicht schafft ihr es ja dahin? Es war allerdings auch leichtes Furten angesagt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 11:40   #48
DocBrauni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Hallo Allerseits,

am letzten Sonntag (09.03.2014) war in der "Sendung mit der Maus" Island das Hauptthema. Ralph hat eine isländische Familie im Alltag (Schule, Besuch Verwandte, etc.) begleitet. Auch den Strokkur haben Sie besucht.

Es ging also (eher) weniger um Landschaften und Bilder, aber es war ganz nett, ein bisschen zur Kultur und Gesellschaft zu erfahren. Das Ganze war natürlich kindgerecht, aber nicht banal aufbereitet.

Wer mag, kann "Die Maus" unter diesem Link die nächsten sechs Tage noch anschauen...

Viele Grüße

Stefan

Geändert von DocBrauni (10.03.2014 um 11:51 Uhr)
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 21:20   #49
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Cool danke für den Tipp!
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fotoreise Island September 2013


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.