![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
![]()
Moin,
ich hab auch mal das Experiment mit Steadyshot und IR-Fernauslöser gemacht, allerdings mit meiner bajonettadaptierten, chiplosen Leicalinse. Witziges Ergebnis: bei Belichtungsprogramm A arbeitet der Stabi nicht, bei Belichtungsprogramm M kann man ganz klar den Stabi hören! Hab Belichtungszeit von 1s bis 1/4s ausprobiert. Der Stabi arbeit auch bei Auslösung an der Kamera. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
Zitat:
Belichtungszeit 4 s (M), damit genug Zeit zum Lauschen war. So war absolut reproduzierbar kein Stabi aktiv. D7D, A900, A77 - alle drei mit identischem Verhalten. Den Gegenversuch mit der Kamera in der Hand: Stabi war immer aktiv. Auf dem Stativ dann brauchte es eine sehr ruhige Hand um beim Auslösen den Steady Shot nicht zu aktivieren. Tatsächlich werde ich meine Tests mal auf verschiedene Belichtungsprogramme ausdehnen, glaube aber immer noch, dass es nur auf die Erschütterung ankommt. Übrigens: Der Steady Shot ist während der Belichtung immer entweder aus oder an. Hat er sich mal entschieden, nicht aktiv zu sein, kann mann die Kamera in die Hand nehmen und schütteln, er schaltet sich bis zum Ende der Belichtung nicht mehr ein. Gruss Dominik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
Kleiner Nachtrag:
Heute Abend habe ich die Stabi-Versuche auf die anderen Belichtungsprogramme (A P S) ausgedehnt. Kameras: A900 und A77 (die D7D habe ich letzte Woche verkauft ![]() Die Programmwahl (und auch die AF-Einstellung) hat, wie vermutet keinen Einfluss auf die Funktion des SteadyShot. In der Regel schalte ich bei der A900 den SteadyShot auf dem Staviv aus, wenn ich daran denke, löse trotzdem aber immer möglichst vorsichtig mit 2s Zeitverzögerung oder mit der Fernsteuerung aus. Bei der A77 bleibt der Stabi meist ein (lästige Suche im Menü)... Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|