SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 vs A99 - der ultimative Vergleichsthread!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2013, 12:29   #41
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Alpha SLT 99

Ich bin werder ein Pro Fotograf noch markenverliebt. Das mal vorne weg.

Ich hatte eine A850 und habe auf Canon 5D2 / 5D3 gewechselt. Ich habe nun eine A99 weil die Canon 5D3 für den horrenden Preis nicht das geliefert hat was ich erwartet hatte.

Der AF der A99 ist bei schwachem Licht einer A850 deutlich überlegen. Während dem die 5D2 der A99 unterliegt, so ist die 5D3 klar der Gewinner.

AF-C, da gewinnt keiner. Die Cams sind aller gleich gut oder gleich schlecht. Mit einer F/A-18C Hornet bei Mach 0.98 im Vorbeiflug (Distanz 250m) sind alles Looser

AF-D, das bringt in der Tat eine Verbesserung, nur geht bisher nur mein 70-200G damit. Das KoMi 300G bleibt auf der Strecke.

Fokus Peaking, geht an die A99
Nivel Anzeige, Punkt für die A99. Canon kriegt das nicht auf die Reihe.
Bildschirm, A99 mit Tilt-Swivel klar im Vorteil
Akku, Naja, ich habe 4 davon an der A99 und bei der canon reichen für die selbe Anzahl Fotos 2

Wetterfestigkeit, alles Looser. Nach 10min Regen hatte auch die 5D3 Feuchtigkeit im Display.

Blitz, Der Canon 600EX-Rt ist einfach besser als der 60M

GPS, geht an die A99

Für mich als ambitionierter Amateur ist die Canon zu teuer für das was sie bringt an Leistung.

Das ist das Material welches ich für meine persönlichen Vergleiche verwendet habe.
D800, 24-70/2.8, 70-200 VR II
5D Mark II, 24-70L I, 24-105L, 70-200L II, 300/4L, TC2x, TC1.4x
5D Mark III, 24-70 II, 70-200L II, 300/4L, TC2x, TC1.4x
6D, 24-70 II, 70-200L II

Fazit:
Heute habe ich die A99 und ein paar Firmware Einschränkungen Sie ist der Perfekte "Allrounder". Sie hat viele Kritikpunkte die ich hatte an der A850 korrigiert. Schade dass dies so lange gedauert hat.

Wenn ich nur mit Models fotografieren würde, so würde ich die D800 nehmen. Für meine Airshows geht die allerdings gar nicht

Gruss
Martin

Geändert von MartinM (21.04.2013 um 12:32 Uhr)
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2013, 12:30   #42
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ein paar Stichworte zum Blitz:
  • Im Notfall ist er besser als nichts
  • Er wird zum Steuern von WL-Blitzen gebraucht (wenn man dafür nicht noch ein weiteres Blitzgerät mitschleppen und aufladen möchte)
  • Wenn er nicht eingeschaltet ist, zieht er auch keinen Strom
  • Man braucht keinen zusätzlichen Akkutyp zu laden
  • Profis dürften die Minderheit der A99 Käufer sein
  • Nicht jedes Foto, das mit der A99 gemacht wird, ist zum Verkauf gedacht. Für private Zwecke tut es gelegentlich auch der direkte Blitz
  • Zum Schattenaufhellen an einem sonnigen Tag draußen ist der Blitz durchaus brauchbar
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 00:08   #43
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Ich habe von Anfang an beschlossen die A850 zu behalten, da ich dem SLT Sucher misstraute und so auf die richtige D-SLR zurückgreifen kann. Auch ist in manchen Situationen der Einsatz von 2 Gehäusen sehr praktisch, wenn man nicht so häufig Objektiv wechseln will. Auch ist die A850 mit den Preis viel stärker verfallen als die A900, was einen Verkauf sinnlos macht.

Nach längeren A99 Gebrauch muss ich sagen, man kommt mit dem Sucher gut zurecht und die A850 verstaubt im Kasten. Kürzlich bei einem Zirkus Besuch, wo ich absolut nicht Objektiv wechseln will, kamen beide zum Einsatz und man kann auch mit der A850 noch immer gute Bilder machen! Im Licht des dunklen Zirkus ließ sich die Auto ISO Funktion der A99 gut gebrauchen. Das war das einzige, was mir zu diesem Zeitpunkt an der A850 ein bisschen fehlte.

Was ich an der A99 am meistern schätze ist die Fokus Vergrößerungslupe damit kann man nun wieder gut manuell Fokussieren. Die Schnittbildindikator Mattscheibe für die A850 kann ich nun endlich aufgeben.

Wofür ich immer die A850 bevorzuge ist der Einsatz mit Blitz. Aber nicht wegen des SLT Suchers! Nein wegen des neuen ISO-Blitzschuh, der nun einen Adapter notwendig macht. Dieser koste mehr Zeit bei der Blitz Montage und ist eine wacklige Angelegenheit.

LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu

Geändert von SpeedBikerMTB (24.04.2013 um 00:17 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 07:46   #44
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hattest wohl noch nie Stress beim Fotografieren oder ?
Was ist das für ein Hobby, das Stress verursacht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 07:55   #45
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Glaub das der Stressfaktor bei einem Hobbyfotografen . der z.B. eine Hochezit fotografiert . höher liegt als bei einem "Profi" der schon das 100mal gemacht hat ;-)

Aber des ist auch völlig egal - die AUTO ISO FUNKTION ist sehr wichtige Funktion.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2013, 12:29   #46
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Glaub das der Stressfaktor bei einem Hobbyfotografen . der z.B. eine Hochezit fotografiert . höher liegt als bei einem "Profi" der schon das 100mal gemacht hat ;-)

Aber des ist auch völlig egal - die AUTO ISO FUNKTION ist sehr wichtige Funktion.
Auto Iso nutze ich nur, wenn es ausgesprochen kritisch wird/schnell gehen muss.
Im Gegensatz zum Profi, der abliefern muss, bin ich ein kann Fotograf. Natürlich gebe ich mein bestes. Wenn das aber wieder erwarten nicht reicht, hatte ich halt Pech. Das sehe ich mittlerweile nicht mehr so kritisch und teile das denen, für die ich Fotos mache auch an. Damit müssen sie leben, wenn sie statt eines 600 Euro teuren Fotoauftrages, ein Gefallen getan bekommen.

Nebenbei bemerkt, habe ich auf drei Kommunionen bislang rund 400 Fotos gemacht, von denen vielleicht 20 daneben lagen. Entweder war der Blitz nicht schnell genug, es lief jemand vor die Linse oder ein Fehlfokus auf eine Kerze vor dem Gesicht.
Alles andere lief zufriedenstellend. 100 Fotos davon habe ich aussortiert, weil sie mir nicht gefallen haben (Augen zu oder ähnlich). Ich denke das ist ein Schnitt, der sich durchaus sehen lassen kann. Wenn man weiß, was Kamera und Blitz (danke an WB-Joe) tun, dann sollte das auch ohne Auto Iso gehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 10:00   #47
pvc
 
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man weiß, was Kamera und Blitz (danke an WB-Joe) tun, dann sollte das auch ohne Auto Iso gehen.
In meinen Augen eine schwierige Argumentation. Genau weil ich weiß, was die Kamera in der einen oder anderen Situation veranstaltet, liebe ich die Auto ISO in M. Beispiel: Kirche, Blitz nicht erwünscht. Mit Blende des 24-70 auf 2.8 kommen regelmäßig Belichtungszeiten von 1/30 o.ä. raus. Bewegungsunschärfe. Tja, und nun? M, 2.8, 1/120 - Kamera sorgt trotzdem dafür, dass Fotos neben dem Fenster und in der dunklen Ecke gut belichtet werden.
pvc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 14:06   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man weiß, was Kamera und Blitz (danke an WB-Joe) tun, dann sollte das auch ohne Auto Iso gehen.
Das sehe ich genau umgekehrt. Nur wenn man weiß, was die Kamera tut, kann man eine Automatik überhaupt sinnvoll nutzen (bzw. entscheiden, wann man manuell eingreifen muß und wann man der Kamera die Entscheidung überlassen kann). Das gilt für alle Automatiken, egal ob Auto-ISO, P-Modus, Auto-WB oder Autofokus.

Was jetzt speziell Auto-ISO im M-Modus angeht: Für mich ist das eine der besten Neuerungen an der A99. Bei der A900 war ich praktisch die ganze Zeit beschäftigt mit ISO rauf, ISO runter, ISO rauf, ISO runter … bei der A99 habe ich die ISO-Taste umbelegt, weil ich die manuelle Umstellung fast nicht mehr brauche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (25.04.2013 um 14:08 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 00:18   #49
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
I....
Fazit:
Heute habe ich die A99 und ein paar Firmware Einschränkungen Sie ist der Perfekte "Allrounder". Sie hat viele Kritikpunkte die ich hatte an der A850 korrigiert. Schade dass dies so lange gedauert hat.

Wenn ich nur mit Models fotografieren würde, so würde ich die D800 nehmen. Für meine Airshows geht die allerdings gar nicht

Gruss
Martin
Hoffentlich krieg ich keinen Rüffel - ich habe nur die A850, die A99 nur mehrmals im Geschäft "durchgespielt". Dennoch freue ich mich über Deinen positiven Bericht. Wahrscheinlich werde ich mir keine A99 kaufen, sondern auf einen Nachfolger warten. Warum? Ich sehe für mich keine echten Vorteile:

Klappdisplay: brauche ich nicht.
Filmen: mache ich nicht.
High ISO: Dank LR 4.4 genügt mir bisher die A850 (da sehe ich auch den einzigen Punkt, wo ich vielleicht doch schwach werden könnte )
SLT Sucher: gefällt mir gar nicht, da habe ich Sorge, wie ich den Staub von der Folie runterbekomme. Hier sehe ich noch großes Entwicklungspotential für eine A9xx
Größe/Gewicht: für meinen großen Hände ist die A99 zu klein geraten (die Nikon D800 übrigens auch)
Design: hier läßt sich sowie trefflich streiten, mir gefällt das Design überhaupt nicht.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 07:22   #50
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das sehe ich genau umgekehrt. Nur wenn man weiß, was die Kamera tut, kann man eine Automatik überhaupt sinnvoll nutzen (bzw. entscheiden, wann man manuell eingreifen muß und wann man der Kamera die Entscheidung überlassen kann). Das gilt für alle Automatiken, egal ob Auto-ISO, P-Modus, Auto-WB oder Autofokus.
Oder so, da gebe ich dir recht. Allein schon, weil ich eigentlich nur in der P Funktion arbeite, die Blende frei wähle und dann die Belichtung über die Korrektur +/- korrigiere. Fast alle meine Bilder entstehen mit der Belichtungskorrektur. Ich denke, jeder hat da eine andere Herangehensweise.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Hoffentlich krieg ich keinen Rüffel - ich habe nur die A850, die A99 nur mehrmals im Geschäft "durchgespielt". Dennoch freue ich mich über Deinen positiven Bericht. Wahrscheinlich werde ich mir keine A99 kaufen, sondern auf einen Nachfolger warten. Warum? Ich sehe für mich keine echten Vorteile:

Klappdisplay: brauche ich nicht.
Filmen: mache ich nicht.
High ISO: Dank LR 4.4 genügt mir bisher die A850 (da sehe ich auch den einzigen Punkt, wo ich vielleicht doch schwach werden könnte )
SLT Sucher: gefällt mir gar nicht, da habe ich Sorge, wie ich den Staub von der Folie runterbekomme. Hier sehe ich noch großes Entwicklungspotential für eine A9xx
Größe/Gewicht: für meinen großen Hände ist die A99 zu klein geraten (die Nikon D800 übrigens auch)
Design: hier läßt sich sowie trefflich streiten, mir gefällt das Design überhaupt nicht.
Bis auf die Größe, sehe ich das ähnlich. Mit einer D800 mit BG könnte ich gut leben.
Klappdisplay hätte ich gern, genau wie LV, aber es ist kein muss. Auf die Videofunktion kann ich gut und gern verzichten. Mit meiner Nex habe ich in der gesamten Zeit 30 Min. Film gemacht. Ich finde das langweilig, fotografieren ist viel spannender.

Das Design ist für mich ein Gemisch aus Porsche Design und der alten Minolta 9xi.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 vs A99 - der ultimative Vergleichsthread!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.