Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 19:26   #41
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Vorgänger?

Soll die Nex 6 nicht einfach die "kleine Schwester" der Nex 7 sein. Ohne Vorgängerin, aber unterhalb der Nex 7 angesetzt?

Rainer
So ist es wohl beschlossen, auch vom Preis her!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2012, 19:35   #42
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Vorgänger?

Soll die Nex 6 nicht einfach die "kleine Schwester" der Nex 7 sein. Ohne Vorgängerin, aber unterhalb der Nex 7 angesetzt?

Rainer
Ich weiß es nicht. Vorgängerin sollte heißen: zuvor auf dem Markt erschienen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 19:56   #43
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Appgesehen davon, daß ich "App" für genau so ein Gestammel wie "funzen" oder "foten" halte – die Ironie an der Sache ist, daß Minolta schon 1988 mit der Dynax i-Serie Kameras mit erweiterbarem Funktionsumfang gebaut hat, damals auf der Basis von Chipkarten. Und sie sind böse dafür angefeindet worden, daß sie für jede Funktion nochmal extra Geld haben wollten, wo es doch "nur Software" war, die man auch gleich hätte mitliefern können.

Fast 25 Jahre später buddelt ihr Nachfolger die Idee wieder aus, gibt ihr ein albernes Buzzword als Namen, und alle schreien Hurra.

Ich fände es ja ganz sinnvoll, wenn Sony Firlefanz wie Lächelerkennung oder Miniatureffekt in "Apps" auslagern würde, die man nur dann installiert, wenn man sie auch wirklich benutzen will. Irgendwas sagt mir aber, daß es genau umgekehrt sein wird ... Grinsomatik weiter in der Standard-Ausstattung, aber Basisfunktionen wie Belichtungsreihen oder einstellbare Ober- und Untergenzen für Auto-ISO als separate "App". Lassen wir uns mal überraschen.
Und wie immer bei Sony ist es eine proprietäre Lösung ... nix Android wie bei Samsung in der Galaxy Camera. Das heißt die ganzen Foto-Apps die es für Android schon gibt bleiben außen vor, und wenn's dumm geht warten wir auf Sony-Apps mit Wunschfunktionen genau so lang wie auf Firmwareupdates für "konventionelle" Kameras. Warum müssen die nur immer wieder die gleichen Fehler machen.

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es ja auch downloadbare Skins mit rosa-Plüschwölkchen-Icons zum customizen des Displays.
Ich fürchte genau sowas wird unter den ersten Apps sein die Sony rausbringt.

Gespannt bin ich ja wie schnell der Hybrid-AF ist. Interessant ist er ja nur wenn wirklich er Vorteile gegenüber dem reinen Kontrast-AF bringt. Und da Sony gleichzeitig speziell für den Hy-AF optimierte Objektive rausbringt fragt sich natürlich als nächstes sofort ob nur die von den (angenommenen) Vorteilen des Hy-AF profitieren oder auch die alten E- und A-Mount-Objektive.

Gut finde ich jedenfalls dass die Kamera WLAN hat. Auch hier fragt sich allerdings was Sony draus macht. Gibt es schon Tethering-Software für Windows und Mac, gibt es Fernsteuer-Apps für Android und iOS?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:04   #44
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und da Sony gleichzeitig speziell für den Hy-AF optimierte Objektive rausbringt fragt sich natürlich als nächstes sofort ob nur die von den (angenommenen) Vorteilen des Hy-AF profitieren oder auch die alten E- und A-Mount-Objektive.
Diese Aussage ist falsch und beruht (leider) auf einem Übersetzungsfehler auf der Sony Deutschland Seite. Die genannten Objektive werden von Anfang an unterstützt, kommen aber nicht neu heraus. Es handelt sich IIRC um das 18-55, das 55-200, das 18-200 und das 24mm Zeiss. Sony hat gestern weder Objektive vorgestellt noch angekündigt.

Das heißt allerdings im Umkehrschluß für mich, daß für den Hybrid-AF das Objektiv von der Firmware unterstützt sein muß - ergo: kein Sigma 30/2,8, Tamron 18-200, ... mit Hybrid AF.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:35   #45
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das heißt allerdings im Umkehrschluß für mich, daß für den Hybrid-AF das Objektiv von der Firmware unterstützt sein muß - ergo: kein Sigma 30/2,8, Tamron 18-200, ... mit Hybrid AF.
Naja, ist ja mit den internen Objektivkorrekturen auch nicht anders.

Das kann aber nur die halbe Wahrheit sein, denn man kann ja nicht mit jedem neuen Objektiv ein Firmware-Update für sämtliche Kameras herausbringen. Es muß also auch eine Möglichkeit geben, die nötigen Parameter im Objektiv selber zu hinterlegen, und davon könnten dann auch wieder zukünftige Objektive von Fremdherstellern profitieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2012, 22:13   #46
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das kann aber nur die halbe Wahrheit sein, denn man kann ja nicht mit jedem neuen Objektiv ein Firmware-Update für sämtliche Kameras herausbringen.
Auf digitalkamera.de wird das allerdings doch kommuniziert: http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._Hut/7890.aspx
Vielleicht gibt es dafür dann APPs? (Ich glaube, ich gehöre nicht zur Kundenzielgruppe dieser Kamera. Bin zu alt ...)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:37   #47
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Meine Frage:

Kann der Hybrid AF am Sensor auch A-Objektive (ohne SLT-Adapter) bedienen.
Oder benötigt das AF-System trotzdem den SEL Motor ("Step-Motor").

Ich habe noch nicht ganz kapiert, warum 99 Phasen AF Punkte im Senor plaziert wurden, wenn zu guter Letzt doch nur SEL-Optiken funktionieren. Das tun sie bei Nex 5 und 5N sowie 3 bis 7 auch ganz gut.

Gut, der AF ist dann schneller, aber eine Nex ist m.M. nicht gerade die Kamera für Sport und Action (ausser die Nex 7 mit dem Sucher und Bedienmöglichkeiten).

Gerade die Geschwindigkeit vom AF-System ist doch eher ein Thema der A-(SLT) Kameras.

Die Sache mit den Apps wird spannend. Pimp up your firmware, kann man da nur schreiben.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:57   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Auf digitalkamera.de wird das allerdings doch kommuniziert: http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._Hut/7890.aspx
Ich lese da, daß die alten Objektive ein Firmware-Update bekommen sollen, damit sie auch den Hybrid-AF unterstützen. Nicht die Kameras.


Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Kann der Hybrid AF am Sensor auch A-Objektive (ohne SLT-Adapter) bedienen.
Oder benötigt das AF-System trotzdem den SEL Motor ("Step-Motor").
Wie willst du ohne Motor fokussieren?

Ich könnte mir ein Update für den LA-EA1 vorstellen, so daß SAM- und SSM-Objektive vom Hybrid-AF profitieren. Aber für die Linsen mit Stangenantrieb wirst du natürlich immer noch den Adapter mit AF-Motor benötigen.

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Gut, der AF ist dann schneller, aber eine Nex ist m.M. nicht gerade die Kamera für Sport und Action (ausser die Nex 7 mit dem Sucher und Bedienmöglichkeiten).
Gerade die Geschwindigkeit vom AF-System ist doch eher ein Thema der A-(SLT) Kameras.
Noch.
Das ist ja gerade der Sinn der Übung, daß die NEXen schneller werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:11   #49
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Mich plagt bei dem Gedanken einer Kamera mit W-Lan und Apps ein ganz anderes Thema. Was in eine Richtung geht, das geht in der Regel auch in die andere Richtung. Was also, wenn jemand ungefragt per W-Lan auf meine NEX-5R zu greift und sich ansieht, was gerade auf dem Sensor landet und was das eingebaute Mikrofon so alles mit bekommt? Benötige ich nun einen Virenscanner und eine Firewall in der Kamera? Das wir durch Apps ausspioniert werden ist nichts Neues. Unsere iPhones und Androids sind ideale Wanzen die wir sogar selbst ins nächste Meeting tragen. Nun kommt sogar noch die Kamera als potenzielle Gefahrenquelle hinzu. Eine Frage auf die ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden habe.
Hallo

Ich denke mal das das rein technisch nicht passieren kann ( außer das NSA , BND usw. hat was dafür übrig ) die WiFi Verbindung wird genauso wie bei den Eye-Fi Karten verschlüsselt werden.
Und das ganze gerede über die Apps fängt an (mich)zu nerven
Warum? 1. weiß noch keiner was eigentlich geplannt ist ..... 2. man muß ja seine Kamera nicht zwingend über WiFi verbinden diese macht Ihre Aufgabe auch ohne die Apps nähmlich Fotos
Aber das ist mal wieder Foren Typisch das alles Neue "runter" gemacht wird ohne das man beide Seiten der Materie fair getestet hat.

Gruß Uwe

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (30.08.2012 um 23:13 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:12   #50
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich lese da, daß die alten Objektive ein Firmware-Update bekommen sollen, damit sie auch den Hybrid-AF unterstützen. Nicht die Kameras.
Der Satz heißt: "Für andere Objektive des NEX-Programms soll es Firmwareupdates geben."
Ich habe den Satz so verstanden: "Für andere, also zukünftige Objektive des NEX-Programms soll es Firmwareupdates der Kamera geben."
Ich weiß jetzt mit Gewissheit nicht, was Herr Kirchheim exakt meint. Hermeneutik im Internet ist ein (zu) weites Feld.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.