SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 12:04   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich fand es ja zuerst Quatsch mit den Apps. Wenn ich mir aber die Frimware-Wunschliste der A65/77 anschaue und mal annheme, dass gewisse Dinge (RAW-Konverter) als App zu realisieren wären ist es eine Goldgrube.
Appgesehen davon, daß ich "App" für genau so ein Gestammel wie "funzen" oder "foten" halte – die Ironie an der Sache ist, daß Minolta schon 1988 mit der Dynax i-Serie Kameras mit erweiterbarem Funktionsumfang gebaut hat, damals auf der Basis von Chipkarten. Und sie sind böse dafür angefeindet worden, daß sie für jede Funktion nochmal extra Geld haben wollten, wo es doch "nur Software" war, die man auch gleich hätte mitliefern können.

Fast 25 Jahre später buddelt ihr Nachfolger die Idee wieder aus, gibt ihr ein albernes Buzzword als Namen, und alle schreien Hurra.

Ich fände es ja ganz sinnvoll, wenn Sony Firlefanz wie Lächelerkennung oder Miniatureffekt in "Apps" auslagern würde, die man nur dann installiert, wenn man sie auch wirklich benutzen will. Irgendwas sagt mir aber, daß es genau umgekehrt sein wird ... Grinsomatik weiter in der Standard-Ausstattung, aber Basisfunktionen wie Belichtungsreihen oder einstellbare Ober- und Untergenzen für Auto-ISO als separate "App". Lassen wir uns mal überraschen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2012, 12:12   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Aber leichter Zahl ich für die ein oder andere Funktion noch 2€fuffzich drauf,als dass ich ewig auf das entsprechende Firmware Update warte, oder.

Ideal wäre somit eine individuelle Konfiguration des Displays und des Sucherbildes, getrennt und nicht mit zu 98% unnützen Funktionen zugemüllt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:16   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ideal wäre somit eine individuelle Konfiguration des Displays und des Sucherbildes, getrennt und nicht mit zu 98% unnützen Funktionen zugemüllt.
Vielleicht gibt es ja auch downloadbare Skins mit rosa-Plüschwölkchen-Icons zum customizen des Displays.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:25   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Fast 25 Jahre später buddelt ihr Nachfolger die Idee wieder aus, gibt ihr ein albernes Buzzword als Namen, und alle schreien Hurra.
Du musst es nicht toll finden. Die Rechnung wird am Schluss gemacht.
Wenn ich 100€ weniger bezahle und diese gezielt einsetzen kann wäre das kein Fehler.
Wenn die Schnittstelle offen ist, ist Platz für anderer krestive Köpfe. Und vielleicht findest du denjenigen der dir das Tool anfertigt mit dem du RAW auf deine Lieblingsanzahl an MP runterskaliert.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 12:51   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Ich hab nicht gesagt, daß ich es nicht mag. Ich finde nur den Hype um eine 25 Jahre alte Idee albern. Und ich denke, daß die Erwartungen zu hoch sind.

"Toll" werde ich es genau dann finden, wenn Sony ein SDK zur Verfügung stelt, mit dem man sich seine eigenen Anwendungen stricken kann und sich nicht an einen PlayMemories-AppStore ketten lassen muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2012, 12:58   #6
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab nicht gesagt, daß ich es nicht mag. Ich finde nur den Hype um eine 25 Jahre alte Idee albern. Und ich denke, daß die Erwartungen zu hoch sind.

"Toll" werde ich es genau dann finden, wenn Sony ein SDK zur Verfügung stelt, mit dem man sich seine eigenen Anwendungen stricken kann und sich nicht an einen PlayMemories-AppStore ketten lassen muß.
die Minolta Chip Karten haben damals ca 59 DM gekostet was heute 59 € entspricht. Und dabei waren so Sinnlos-/Spielfunktionen wie "Child", "Fantasy" oder "Travel" die heutige Nexen schon in weitaus ausgefuchster Version mitbringen. Lächel und Gesichtserkennung ist High-Tech, vor allem Gesichtserkennung ist eine sehr sinnvole Funktiomn.
Selbst wenn Sony für kommende Kamera-Funktionserweiterungen Geld verlangen wird (um Himmels willen, jemand will GELD für seine Arbeit...), werden sie sich sicher im APP üblichen Rahmen (also von 0.99 bis 4.99 Eu) bewegen, nehme ich mal an.

Geändert von cmosse (30.08.2012 um 13:47 Uhr)
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:02   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
usch, alles korrekt.
Wir wissen nicht, was genau kommt. Die einen jubeln über ungelegte und du kritisierst die Jubler und die ungelegten Eier.
=doppelt fragwürdig.

Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:05   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mich plagt bei dem Gedanken einer Kamera mit W-Lan und Apps ein ganz anderes Thema. Was in eine Richtung geht, das geht in der Regel auch in die andere Richtung. Was also, wenn jemand ungefragt per W-Lan auf meine NEX-5R zu greift und sich ansieht, was gerade auf dem Sensor landet und was das eingebaute Mikrofon so alles mit bekommt? Benötige ich nun einen Virenscanner und eine Firewall in der Kamera? Das wir durch Apps ausspioniert werden ist nichts Neues. Unsere iPhones und Androids sind ideale Wanzen die wir sogar selbst ins nächste Meeting tragen. Nun kommt sogar noch die Kamera als potenzielle Gefahrenquelle hinzu. Eine Frage auf die ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden habe.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:11   #9
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Mich plagt bei dem Gedanken einer Kamera mit W-Lan und Apps ein ganz anderes Thema. Was in eine Richtung geht, das geht in der Regel auch in die andere Richtung. Was also, wenn jemand ungefragt per W-Lan auf meine NEX-5R zu greift und sich ansieht, was gerade auf dem Sensor landet und was das eingebaute Mikrofon so alles mit bekommt? Benötige ich nun einen Virenscanner und eine Firewall in der Kamera? Das wir durch Apps ausspioniert werden ist nichts Neues. Unsere iPhones und Androids sind ideale Wanzen die wir sogar selbst ins nächste Meeting tragen. Nun kommt sogar noch die Kamera als potenzielle Gefahrenquelle hinzu. Eine Frage auf die ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden habe.
Hallo

Ich denke mal das das rein technisch nicht passieren kann ( außer das NSA , BND usw. hat was dafür übrig ) die WiFi Verbindung wird genauso wie bei den Eye-Fi Karten verschlüsselt werden.
Und das ganze gerede über die Apps fängt an (mich)zu nerven
Warum? 1. weiß noch keiner was eigentlich geplannt ist ..... 2. man muß ja seine Kamera nicht zwingend über WiFi verbinden diese macht Ihre Aufgabe auch ohne die Apps nähmlich Fotos
Aber das ist mal wieder Foren Typisch das alles Neue "runter" gemacht wird ohne das man beide Seiten der Materie fair getestet hat.

Gruß Uwe

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (30.08.2012 um 23:13 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 19:56   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Appgesehen davon, daß ich "App" für genau so ein Gestammel wie "funzen" oder "foten" halte – die Ironie an der Sache ist, daß Minolta schon 1988 mit der Dynax i-Serie Kameras mit erweiterbarem Funktionsumfang gebaut hat, damals auf der Basis von Chipkarten. Und sie sind böse dafür angefeindet worden, daß sie für jede Funktion nochmal extra Geld haben wollten, wo es doch "nur Software" war, die man auch gleich hätte mitliefern können.

Fast 25 Jahre später buddelt ihr Nachfolger die Idee wieder aus, gibt ihr ein albernes Buzzword als Namen, und alle schreien Hurra.

Ich fände es ja ganz sinnvoll, wenn Sony Firlefanz wie Lächelerkennung oder Miniatureffekt in "Apps" auslagern würde, die man nur dann installiert, wenn man sie auch wirklich benutzen will. Irgendwas sagt mir aber, daß es genau umgekehrt sein wird ... Grinsomatik weiter in der Standard-Ausstattung, aber Basisfunktionen wie Belichtungsreihen oder einstellbare Ober- und Untergenzen für Auto-ISO als separate "App". Lassen wir uns mal überraschen.
Und wie immer bei Sony ist es eine proprietäre Lösung ... nix Android wie bei Samsung in der Galaxy Camera. Das heißt die ganzen Foto-Apps die es für Android schon gibt bleiben außen vor, und wenn's dumm geht warten wir auf Sony-Apps mit Wunschfunktionen genau so lang wie auf Firmwareupdates für "konventionelle" Kameras. Warum müssen die nur immer wieder die gleichen Fehler machen.

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es ja auch downloadbare Skins mit rosa-Plüschwölkchen-Icons zum customizen des Displays.
Ich fürchte genau sowas wird unter den ersten Apps sein die Sony rausbringt.

Gespannt bin ich ja wie schnell der Hybrid-AF ist. Interessant ist er ja nur wenn wirklich er Vorteile gegenüber dem reinen Kontrast-AF bringt. Und da Sony gleichzeitig speziell für den Hy-AF optimierte Objektive rausbringt fragt sich natürlich als nächstes sofort ob nur die von den (angenommenen) Vorteilen des Hy-AF profitieren oder auch die alten E- und A-Mount-Objektive.

Gut finde ich jedenfalls dass die Kamera WLAN hat. Auch hier fragt sich allerdings was Sony draus macht. Gibt es schon Tethering-Software für Windows und Mac, gibt es Fernsteuer-Apps für Android und iOS?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.