Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 22:37   #1
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Meine Frage:

Kann der Hybrid AF am Sensor auch A-Objektive (ohne SLT-Adapter) bedienen.
Oder benötigt das AF-System trotzdem den SEL Motor ("Step-Motor").

Ich habe noch nicht ganz kapiert, warum 99 Phasen AF Punkte im Senor plaziert wurden, wenn zu guter Letzt doch nur SEL-Optiken funktionieren. Das tun sie bei Nex 5 und 5N sowie 3 bis 7 auch ganz gut.

Gut, der AF ist dann schneller, aber eine Nex ist m.M. nicht gerade die Kamera für Sport und Action (ausser die Nex 7 mit dem Sucher und Bedienmöglichkeiten).

Gerade die Geschwindigkeit vom AF-System ist doch eher ein Thema der A-(SLT) Kameras.

Die Sache mit den Apps wird spannend. Pimp up your firmware, kann man da nur schreiben.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2012, 22:57   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Auf digitalkamera.de wird das allerdings doch kommuniziert: http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._Hut/7890.aspx
Ich lese da, daß die alten Objektive ein Firmware-Update bekommen sollen, damit sie auch den Hybrid-AF unterstützen. Nicht die Kameras.


Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Kann der Hybrid AF am Sensor auch A-Objektive (ohne SLT-Adapter) bedienen.
Oder benötigt das AF-System trotzdem den SEL Motor ("Step-Motor").
Wie willst du ohne Motor fokussieren?

Ich könnte mir ein Update für den LA-EA1 vorstellen, so daß SAM- und SSM-Objektive vom Hybrid-AF profitieren. Aber für die Linsen mit Stangenantrieb wirst du natürlich immer noch den Adapter mit AF-Motor benötigen.

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Gut, der AF ist dann schneller, aber eine Nex ist m.M. nicht gerade die Kamera für Sport und Action (ausser die Nex 7 mit dem Sucher und Bedienmöglichkeiten).
Gerade die Geschwindigkeit vom AF-System ist doch eher ein Thema der A-(SLT) Kameras.
Noch.
Das ist ja gerade der Sinn der Übung, daß die NEXen schneller werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:12   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich lese da, daß die alten Objektive ein Firmware-Update bekommen sollen, damit sie auch den Hybrid-AF unterstützen. Nicht die Kameras.
Der Satz heißt: "Für andere Objektive des NEX-Programms soll es Firmwareupdates geben."
Ich habe den Satz so verstanden: "Für andere, also zukünftige Objektive des NEX-Programms soll es Firmwareupdates der Kamera geben."
Ich weiß jetzt mit Gewissheit nicht, was Herr Kirchheim exakt meint. Hermeneutik im Internet ist ein (zu) weites Feld.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:36   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt mit Gewissheit nicht, was Herr Kirchheim exakt meint. Hermeneutik im Internet ist ein (zu) weites Feld.
Natürlich ... dazu kommen noch die Unwägbarkeiten bei der Übersetzung vom Japanischen ins Englische und von da ins Deutsche, da wohl keiner von uns den Urtext zu lesen vermag.

Der Schlüsselsatz ist meiner Meinung nach
Zitat:
Der Hybrid-Autofokus erfordert die spezielle Unterstützung von den Objektiven.
– also die Objektive müssen die Kamera unterstützen, nicht umgekehrt. (Hätte da "Unterstützung der Objektive" gestanden, wäre es wiederum mehrdeutig gewesen.) Aber das kann natürlich auch schon ein Übersetzungsfehler sein.

Ich denke, die Kamera wird das Objektiv fragen "Kannst du Hybrid-AF?" und das Objektiv wird entweder sagen "Hä? Was is?" oder "Ja klar, hau rein!".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (30.08.2012 um 23:38 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:42   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Heute hatte ich kurz die Gelegenheit die NEX-5R in die Hand zu nehmen. In den nächsten Tagen habe ich dann auch eine zum Ausprobieren da. Der erste Eindruck ist sehr gut und auch die Bedienung der Kamera via App mit dem Handy ist klasse. Da bekommt man richtig Lust auf mehr. Sehr schön, dass nun auch die Movie-Taste per Menü abschaltbar ist, ein Feature das im nächsten Firmwareupdate der NEX-7 sein soll. Die NEX-5R fasst sich wie ihre Vorgängerin gut an und ist solide verarbeitet. Das Einstellrad oben rechts liegt ergonomisch genau richtig; zumindest für meinen Geschmack. Der Autofokus ist sehr schnell und präzise. Alles in allem eine würdige Nachfolgerin der NEX-5N.

Das ist nur ein wirklich sehr oberflächlicher Eindruck. Demnächst dann etwas mehr. Dann berichte ich mal etwas über die Leistungsfähigkeit des Sensors und insbesondere wie sich Brennweiten unter 35mm an der NEX schlagen. Natürlich muss man derzeit alle Berichte über die NEX-5R noch mit absoluter Vorsicht betrachten. Die Firmware ist nicht final und hat noch einige Macken. So war bei der vorliegenden Kamera beispielsweise die Gesichtererkennung noch deaktiviert.

Fazit: Es wird ein spannender Herbst werden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2012, 23:49   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Sehr schön, dass nun auch die Movie-Taste per Menü abschaltbar ist, ein Feature das im nächsten Firmwareupdate der NEX-7 sein soll.


Wobei ... noch schöner wäre es ja ... wenn man
- die Taste frei belegen könnte wie die anderen Softkeys
- einen Aufnahmemodus "Video" hätte, in dem sich die Aufnahme über den ganz normalen Auslöser und die IR-Fernbedienung starten und stoppen ließe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 00:19   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der Schlüsselsatz ist meiner Meinung nach
Zitat:
Der Hybrid-Autofokus erfordert die spezielle Unterstützung von den Objektiven.
Der inflationäre Gebrauch des Wortes "von" als Genetiv-Ersatz ist Sprachpansche. "Von" verwischt den Unterschied zwischen dem Genetiv des Ziels und dem Genetiv des Besitzes.
"Die Unterstützung von der Heilsarmee" ...
a) ... sicherte dem Armen das Überleben.
b) ... bescherte dem Reichen ein gutes Gewissen.
Deutlicher ist für a) "Die Unterstützung seitens der Heilsarmee" und für b) "Die Unterstützung der Heilsarmee". Bei "von" rätseln die Leute in Foren, was gemeint sein könne: Gilt der Hybrid-AF nur den SEL-Objektiven oder auch den mittels LA-EA1 adaptierten SAM- und SSM-Objektiven?
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass Sony den Hybrid-AF (und anderes) bei Erscheinen der NEX 7 schon in der Schublade hatte und ihn absichtlich nicht auf den Markt gegeben hat - und letzteres nur deshalb, um die 5R als neues Modell anpreisen zu können. Nach meiner Überzeugung sind das Kunden verunsichernde Mätzchen.

Nachsatz: Es liegt tatsächlich möglicherweise an der Übersetzung vom Japanischen ins Englische. Im Englischen erscheint ein "of", was im Deutschen mit "von" übersetzt wird. Schon ist der Unterschied zwischen genitivus objectivus und genitivus possesivus hinfällig. Vielleicht war es im Japanischen eindeutig...

Geändert von minfox (31.08.2012 um 00:30 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 01:04   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Der inflationäre Gebrauch des Wortes "von" als Genetiv-Ersatz ist Sprachpansche. "Von" verwischt den Unterschied zwischen dem Genetiv des Ziels und dem Genetiv des Besitzes.
"Die Unterstützung von der Heilsarmee" ...
a) ... sicherte dem Armen das Überleben.
b) ... bescherte dem Reichen ein gutes Gewissen.
a) ist völlig korrektes Deutsch und es ist klar, daß die Unterstützuing von der Heilsarmee kommt.
b) ist gar kein Deutsch – ich würde nie auf die Idee kommen, "von" in dem grammatischen Zusammenhang zu gebrauchen und kann mich auch nicht erinnern, das jemals so gehört zu haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 00:16   #9
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
So war bei der vorliegenden Kamera beispielsweise die Gesichtererkennung noch deaktiviert.
Na das ist aber ein grober Schnitzer.

Alles andere hört sich ja gut an .
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 08:18   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich könnte mir ein Update für den LA-EA1 vorstellen, so daß SAM- und SSM-Objektive vom Hybrid-AF profitieren. Aber für die Linsen mit Stangenantrieb wirst du natürlich immer noch den Adapter mit AF-Motor benötigen.
Ich könnte mir einen LA-EA3 ohne Autofokus-Modul, aber mit Stangenantrieb vorstellen. Der könnte dann vielleicht auch etwas kompakter ausfallen als der SLT-Adapter. Das würde zu den Meldungen über die Hybrid-Mount Vollformat NEX passen, die ja laut SAR im nächsten Jahr zu erwarten ist. Dort war ja auch über einen neuen EA-Adapter geglaskugelt worden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex-5R vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.