![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Wie hast Du das denn geschafft ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
Zitat:
wenn man sich hier objektiv über das rauschen unterhalten möchte, dann doch mindestens 100% auschnitt posten. ich weiss, das problem haben alle die diesen oder ähnliche "komprimierte" ccd's verbauen. der ein oder andere hersteller bekommt das rauschen etwas besser weggerechnet. aber von keinem, oder gar nicht ins gewicht falendem rauschen zu sprechen, finde ich auch: schönreden. @Alc: ich habe auch 2 monate mit der Z2 gefotet, wenn ich die bilder vergleiche, ist das rauschen etwa gleich gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: A- 1200 Wien
Beiträge: 31
|
Zitat:
Da muss man ja verrückt werden.. Gruß, Alc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
@agm,
hier wird nicht schön geredet wie Du behauptest, sondern von mir z. B. nur Wahrheiten ausgesprochen, denn zu analogen Zeiten mit ASA-200 hat keiner soviel über das sogenannte rauschen gesprochen wie Heute. Oder man möchte sich nicht mehr daran erinnern, man verdrängt eben gerne. Ich kann Dir ca. 30 Kodak-Foto-CDs vorführen, ausnahmslos mir ASA-200 erstellte Fotos, und dort ist das Rauschen größtenteil mehr zu sehen wie bei der jetzigen A2. Einen direkteren Vergleich gibt es für mich zur Zeit nicht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: A- 1200 Wien
Beiträge: 31
|
Das Rauschen stört mich eigentlich nicht echt, aber die Bildbewertungen der einzelenen Zeitschriften verwirren.
Deshalb suche ich eigentlich nur Aussagen der Anwender von A-2 um mir ein Bild zu machen bzw. Testfotos! Als Umsteiger wirst du es aber sehr gut beurteilen können denk ich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
Zitat:
mein kriterium für die A2 war und ist das händling und der AS. da habe ich die canon 1pro IS (die in der klasse auch ein AS, sorry IS, bietet) ganz schnell an die seite gelegt (wegen AF ![]() ![]() gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: A- 1200 Wien
Beiträge: 31
|
Zitat:
Wie würdest du die A-2 in der Bildqualität einschätzen gegenüber der Z-2 ? Sorry, hätte gleich fragen sollen.. Gruß, Alc |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Denn genau dies habe ich auch bei der hochgejubelten Sony DSC-F828 nicht geglaubt, bis ich solche Direktvergleiche mit der A1 angestellt hatte (hier Anfang des Jahres bereits gepostet). Und nun möchte ich einmal SEHEN, welche der 8MP-Prosumer-Digicams denn tatsächlich "bessere" Bilder liefert als die A2. Und das bitte ohne Markenfetischismus!!! Ich lasse mich gern "bekehren"... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
|
da habe ich am anfang so n' paar probleme gehabt: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=sch%E4rfe
bei 100% betrachtet ist: rauschen: (bereits erwähnt) etwa gleich CA's: (blaue/rote render) deutlich weniger schärfe etwa gleich dabei muß ich sagen: habe keine direkte vergleiche gemacht, bilder alle von unterschiedlichen motiven nicht zur gleichen zeit am gleichen ort. ![]() bei manchen bildern meine ich mit der Z2 bessere qualität hinbekommen, doch das führe ich mitlerweile auf die mangelnde erfahrung im umgang mit der A2. Diese habe ich nun auch ca. 2 monate und ich behaupte das ich heute damit immer bessere bilder als mit der Z2 hinbekomme. gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|