SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Blauer Himmel und das Rauschen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12055)

Ingolf 12.10.2004 09:29

Blauer Himmel und das Rauschen
 
Hallo,
habe die A2 seit ca. 2 Monaten und inzwischen mit vielen Einstellungen herumprobiert. Bin jetzt zufrieden mit dem Ergebnis, nur das Rauschen bei strahlend blauem Himmel bekomme ich nicht in den Griff (je blauer der Himmel, umso mehr rauscht es scheinbar). Da der Urlaub bevorsteht und ich viel blauen Himmel erwarte hier die Frage: Bekommt man dieses Problem nur über NeatImage in den Griff oder wie macht Ihr das?

Danke und Gruß
Ingolf

Tina 12.10.2004 09:32

Hi Ingolf,

sorry, aber ich seh da kein Problem ;)
Hast Du die ISO-Zahl fest auf ISO64 oder 100 eingestellt ? Dann sollte das eigentlich kein Thema sein.
Sicher wirst Du am Monitor bei 100%-Ansicht immer Rauschen sehen, aber bei Verkleinerung fürs web oder auch bei Ausbelichtungen sieht man nichts mehr davon.

Viele Grüße
Tina

LargeLars 12.10.2004 09:37

Genau... die erfahrung mit dem Ausbelichten habe ich jetzt auch gemacht..
ich habe ein paar Sonnenuntergänge Ausblelichten lassen, wo ich deutliches rauschen hatte... aber auf den Bilder war davon NICHTS zu sehen.
Kann es sein das ich mal irgendwo gelesen habe, das rauschen zum Ausbelichten gar nicht mal so verkehrt ist?

astronautix 12.10.2004 09:41

Hallo,
also ich kann nicht behaupten, dass mein Blau verrauscht ist. Oder es ist mir noch nicht aufgefallen. Nur wenn dem so ist, wird es so gering sein, dass es nicht ins Auge fällt. Meine A2 steht permanent auf ISO 64. Teilweise sogar auf Col +2, des schönes Blaus wegen :D . Und auch hier ist es nicht anderes mit dem Rauschen.

Jerichos 12.10.2004 09:42

Zitat:

Zitat von LargeLars
Kann es sein das ich mal irgendwo gelesen habe, das rauschen zum Ausbelichten gar nicht mal so verkehrt ist?

Kann nicht nur sein, ist so. Lass Dir mal ein geneatetes und ein normales Bild ausbelichten und entscheide dann, welches besser wirkt. Du wirst Dich wundern. ;)

Fürs Web kann man sicherlich in dem ein oder anderen Fall NI drüberlaufen lassen. Aber meine geneateten Bilder beschränken sich hauptsächlich auf ISO200 und höher.

Cougarman 12.10.2004 14:03

Re: Blauer Himmel und das Rauschen
 
Zitat:

Zitat von Ingolf
Bekommt man dieses Problem nur über NeatImage in den Griff oder wie macht Ihr das?

Als A2 Nutzer muß mal leider mit diesem Manko leben. :?

Jerichos 12.10.2004 14:09

Re: Blauer Himmel und das Rauschen
 
Zitat:

Zitat von Cougarman
Als A2 Nutzer muß mal leider mit diesem Manko leben. :?

Öhm, was für ein Manko?
Du hast bei jeder Bridgekamera dieser Art ein gewisses Grundrauschen. Das ist absolut normal und derzeit technisch nicht besser zu lösen. Das "Problem" wird aber so dermaßen überbewertet, dass es schon gar keinen Spaß mehr macht, sich zu rechtfertigen.
Nochmal, bei ISO64 und ISO100 ist Rauschen kein Thema!!!

Cougarman 12.10.2004 14:15

Re: Blauer Himmel und das Rauschen
 
Zitat:

Zitat von Jerichos
Du hast bei jeder Bridgekamera dieser Art ein gewisses Grundrauschen.

Du hast recht.
Ich hätte es verallgemeinern sollen.


Zitat:

Zitat von Jerichos
Nochmal, bei ISO64 und ISO100 ist Rauschen kein Thema!!!

Dann ist meine A2 wohl defekt.
Ich habe erhebliche "Probleme" mit dem Rauschen.

Jerichos 12.10.2004 14:19

Re: Blauer Himmel und das Rauschen
 
Zitat:

Zitat von Cougarman
Dann ist meine A2 wohl defekt.
Ich habe erhebliche "Probleme" mit dem Rauschen.

Dann hast Du eine andere Auffassung von Digitalen Bildern, aber die Kamera ist nicht schuld daran. :roll:
Dann führt der Weg nur noch über eine DSLR. ;)

Protonos 12.10.2004 14:23

Hallo,

ein Beispielbild wäre mal nicht schlecht - vielleicht hat die A2 ja doch ne Macke...

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.