![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Interessante Theorie
![]() Wen willst du da fragen? Ich kann mir gut vorstellen, dass wohl die allermeisten dieses Problem (falls es denn tatsächlich eines ist) nichtmal als solches wirklich verstehen, geschweige denn eine tatsächlich korrekte Antwort darauf geben können. [OT] Zitat:
[/OT] danke und viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Sobald die Kamera wieder da ist und es aussagekräftige Tests gibt, wird es selbstverständlich einen eigenen Thread dafür geben.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Zitat:
P.S.: streng genommen ist Toni seine A700 dann auch keine "neudefinierte" sondern eine "undefinierte Version" ![]() ![]() Geändert von aidualk (21.06.2012 um 13:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Vor der D800E sind deine verlinken Bilder aber auch tatsächlich die einzigsten halbwegs brauchbaren, die seit Jahren zu finden sind (komischerweise).
Selbst der Vergleich auf der homepage von Makario ist eher abschreckend... Das ist der Grund, warum ich seit über 2 Jahren am zaudern bin, meine A900 umbauen zu lassen. Auch die D800/E Bilder überzeugen mich nicht wirklich. Mit sauberer RAW Konvertierung und entsprechendem Nachschärfen ist eigentlich kein wirklicher Unterschied mehr zu sehen. Geändert von aidualk (21.06.2012 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Das ließe sich ja prüfen, indem man mal die Gegenprobe mit einer NEX-7 und LA-EA1/2 macht. Gleicher Sensor, gleicher Versuchsaufbau, aber kein Stabi.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
So, jetzt hab ich noch einmal einen Versuch gemacht, wegen dem Versatz von Bild zu Bild.
A77 mit Tamron 90 F2.8, also kein Zoom, damit sich da nichts verstellen kann. Stativ Manfrotto 055xpro, Mittelsäule nicht ausgezogen, Fokus manuell, Steady Shot aus, Abstand zum Motiv etwa 3 Meter, Auslösung per Funk Ergebnis: Es gibt einen Höhenversatz von Bild zu Bild von etwa 2 Pixel. Es ist nicht bei jedem Bild, also manchmal kein Versatz, dann mal 2 Pixel, dann mal 1 Pixel. Einen seitlichen Versatz hatte ich diesmal nicht, bei meinem ersten Versuch kam das einmal vor, damals bin ich aber nicht ganz so vorsichtig und pingelig vorgegangen. Hab den Vergleich mit den JPGs aus der Kamera gemacht. Der Punkt den ich zum Vergleich herangezogen habe liegt ziemlich genau in der Mitte des Bildes. Hab aus den Raws JPGs entwickelt und die übereinander gelegt, exact das gleiche Ergebnis. ![]() Geändert von Gepard (21.06.2012 um 19:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
wenn dem wirklich so ist, und die A77 - wie auch immer - da einen Versatz von 1-2 Pixeln von Bild zu Bild reinbastelt, dann werden sich ja auch Fotografen die HDR-Technik oder Stacking im Makrobereich auf ihrer Liste haben sich nicht gerade freuen. Ich zweifle den Aufbau nicht an, verständlich aber der Wunsch, daß es nicht die Kamera ist ... 1-2 Pixel ist ja schnell mal aus 4000Pixel Höhe auf 2000Pixel Höhe oder mehr reduzieren müssen, um den Versatz wieder "einzufangen" Grübel, ...wofür dann 24Mp nehmen? Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich hab den Versuch ja extra zum 2.mal gemacht, und diesmal wirklich penibel durchgeführt. Extra die Mittelsäule nicht ausgezogen u.s.w...
Allerdings muß man sagen, 2 Pixel Abweichung von 4000 auf eine Entfernung von 3 Metern, das ist einerseits extrem wenig. Trotzdem andererseits bei anderen Kameras wohl nicht so. Da ich auch Makros mache, werde ich das demnächst mal testen wie sich das beim Stacking auswirkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|