Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg a580 auf a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2012, 20:58   #41
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe sowohl die A77 als auch die A580. Meine Erfahrungen und Vergleiche findest Du in folgendem Thread:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609
Er deckt die 8 Monate ab, die ich die A77 inzwischen habe. Es lohnt sich also, ihn ganz zu lesen.

Edit: Ich habe gerade gesehen, dass Du den Thread schon kennst, da Du darin einen Beitrag geschrieben hast.

Geändert von Reisefoto (20.06.2012 um 21:00 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2012, 19:45   #42
kadettilac2008

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580

Hallo,
@Reisefoto
Besten Dank für Deinen Hinweis, habe die Durchsicht Deiner Fotos im Nachbarforum genossen, wirklich klasse!
Zum Vergleich 77 -> 580:
Hatte gestern die Gelegenheit im roten Markt mal eine 77 mit 1650er zu begrabschen, der Verkäufer kannte sich mit Sony nicht aus und hat mich deshalb für gut 10min. in Ruhe gelassen.
Handling, Klappdisplay, Sucher -> ok da könnte ich mich schnell dran gewöhnen
Ich denke, das 2. Display würde ich kaum nutzen, da ich von der 580 schon gewöhnt bin, alle INFOs hinten abzulesen.
Ich habe dann einige Fotos (dummerweise hatte ich keine Karte mit) jeweils mit ISO 200 und ISO 1600 von einer weißen Säule bzw. einer Rückseite einer Kamera gemacht.
Jeweils im Display 100% Vergrößerung (Lupentaste) verglichen:
Da ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiger Unterschied zur a580 zu sehen, die 1600er Fotos haben mich nicht wirklich überzeugt. Firmware war die 1.04
Ich denke, ich werde meine 580er noch weiter behalten, abwarten und keinen Tee trinken, mag ich nicht.

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:05   #43
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von kadettilac2008 Beitrag anzeigen
Ich denke, das 2. Display würde ich kaum nutzen, da ich von der 580 schon gewöhnt bin, alle INFOs hinten abzulesen.
Das Top-Display bietet mir schon zusätzlichen Komfort und gehört zu den Dingen, die ich vermissen würde. Vor den ISO 1600 schrecke ich bei der a77 nicht zurück, im Gegenteil, gute RAW Konverter machen daraus Bilder (also das, was sich Menschen ansehen, die nicht pixel-peepen) die einwandfrei zeig- und druckbar sind.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 18:32   #44
kadettilac2008

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
ich möchte den Thread hier nochmal kurz aufmachen.
Ich habe nun einen 77er, Auslöser war, dass meine 580er als unreparabel von Geissler an ELAS ging und ich noch einen Scheck erhalten soll.
Da mir der Sucher der 57er im Vergleich zur 77er nicht so gut gefallen hat, kam nur die 77er in Frage.
Nachdem ich nun ein paar Fotos mit der 77er gemacht habe, muss ich sagen, dass alleine von den Einstellmöglichkeiten her, die 77er schon einiges bietet, ich muss sagen, macht echt Spaß das Teil (z.B ein 2. Einstellrad, die Fokusvergrößerung in der Art um direkt manuell zu fokussieren..).
(Ja nun liegt es an mir, mein spärliches künstlerisches Talent zu verbessern, daran können auch ISO Werte, Rauschen etc. nichts ändern.)

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 19:10   #45
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
Genau das war der auschlaggebende thread, daich selber einen nachfolger für meine 580 brauchte und ich zwischen einer 580, a57 und einer a77 chwankte. und da eine a77 schon ein finanzieller brocken ist habe ich sehr lange mit mir gehaddert aber nun wird sie bestellt. danke für all die beiträge.
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg a580 auf a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.