![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
die Pest ist wieder da...Trojaner&Co
Moin
es scheint wieder mal neue Varianten von Malware und Trojaner zu geben... oder anders gesagt neu aufgetane Sicherheitslücken ![]() und man könnte gemein sein und sagen ...gehäuft tritt es erst auf seit dem neuen FF 4.0 und 5.0 ![]() ich hatte immer das Gefühl das sich das was tut ...wenn das Browserfenster zuckt... ![]() Umleiter ohne Ende ![]() vor nun ca einem Monat...der erste Bankbrief...ich hätte einen Trojaner "EyeSpy" Konto wurde blockiert, einen Tag später die zweite Bank(Oma+Opa) mit einer Variante... nun habe ich so einen TAN-Generator (8,-Euro).... PWs gehen nicht mehr ...immer alles neu eintragen...dauert usw... logo habe ich meinen Rechner(XP Prof) gefilzt.... es wurden auch welche gefunden...aber andere Namen.... da dachte ich nun ist Ruhe im Stall aber... gestern ging es wieder los.... ein Kunde dem ich die Website gemacht hatte: Google gibt Warnmeldung raus ..Seite ist gehackt ![]() 4 Stunden später der zweite Kunde meldet sich, seine Website meldete höchste Alarmstufen usw... gestern nacht noch alles dreimal gerpüft...wieder geleich 40 Funde ![]() ![]() ![]() heute morgen gings dann weiter ![]() ![]() Nebenwirkungen...der Spybot (1.62) machte zwar einen Durchlauf.... aber zum ersten male konnte er zwar was finden...aber 4 Punkte nicht entfernen ![]() ![]() was ist da schon wieder los ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Irgendwie bekomm ich am MAC davon nix mit
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber mal ehrlich - alleine das ist es doch schon Wert an einem MAC zu arbeiten.
Ruhe zu haben von diesem ganzen Müll. Und auch für den MAC gibt Virenblocker - doch die haben halt - sehr wenig zum tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ähhh... Du machst Websites für andere Menschen, kriegst aber nicht mal Deinen Rechner halbwegs abgedichtet? Muss ich das als Informatiker verstehen?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Sorry Gerd, dass ich dir jetzt konkret auch nicht weiter helfen kann. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Da brauchst Du jetzt nicht Dein Teufelchen-Smiley rauszuholen, ich habe mich noch ziemlich nett ausgedrückt. Als Kunde würde man solch ein Web-Designer Verhalten an die Rechtsabteilung übergeben, da der Verdacht auf grobe Fahrlässigkeit besteht. Wenn tatsächlich Interesse an einem Buch besteht benötige ich Informationen über die verwendete Architektur. Sprich: Rechner, Betriebssystem, Netzwerk, Router. XP prof. als alleinige Info lässt mich nur allgemeine Werke empfehlen, welche der Autor dieses Threads wahrscheinlich nicht durchlesen will. Wenn gar kein Lesebedarf besteht, würde ich empfehlen einen Informatik Studenten für zwei Stunden zu bezahlen um die Architektur etwas zu sichern. Programme wie Virenscanner oder Malwarechecker sind nur die letzte Linie der Verteidigung. Sie melden (manchmal) etwas, wenn der Schaden bereits vorhanden ist, er sollte aber nach Möglichkeit gar nicht erst entstehen. Wenn die Infos über die Architektur zu sensitiv sind, PN an mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Das A und O ist sicherlich, das Betriebssystem und alle Programme, gerade die, die aufs Internet zugreifen wie den Browser, Office, Flash, Java, Acrobat Reader usw. auf dem aktuellen Stand halten. Dann kann man sich m. E. sogar das AV-Programm sparen. Die Windows Firewall tut es, alle anderen Software-Firewalls verwirren nur durch ständige Nachfragen, die der Normaluser nicht versteht. Ein zentraler Update-Mechanismus, der sich nicht nur um Microsoft-Produkte kümmert, sondern um alle Programme auf dem Rechner ist sehr hilfreich: http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Stimmt, für den gibt es so etwas wie Viren und Trojaner ja nicht.
![]() Zitat:
Ich Hoffe jedenfalls das es mir weiterhin gelingt, alles Böse fernzuhalten. ![]() @Gerd,viel Erfolg bei der Ungezieferbekämpfung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (09.08.2011 um 11:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|