SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » die Pest ist wieder da...Trojaner&Co
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2011, 11:00   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Irgendwie bekomm ich am MAC davon nix mit

;-)
Mit geeignetem Schutz bekommt man auch auf einem WIN-PC nichts davon mit!

Hab seit 10 Jahren keine solchen Probleme mehr.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 11:07   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Sicherlich mag sich im Nachgang die Frage stellen, ob die Infektion vermeidbar gewesen wäre. Um solch eine Situation zumindest zukünftig unwahrscheinlicher zu machen.

Aber ich denke im ersten Moment ist hier jetzt eher gefragt, wie man die aktuelle Situation in den Griff bekommen kann.

Um Mac vs Windows gehts hier nicht.

Techniker, ihr seid gefragt!

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 11:21   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Techniker, ihr seid gefragt!
Wichtig ist erstmal: alles möglichst aktuell halten - Virenscanner, Firewall, OS (Win XP ... OK, wann wurde da das letzte update gemacht?) und ordentlich konfigurieren (wesentlich konkreter oder hilfreicher geht's aus der Ferne diesbezüglich leider nicht), dazu Augen auf und Hirn an beim Surfen. Eigentlich reicht das völlig - ich habe z.B. von einer vermeintlichen Zunahme an malware (von der es täglich! neue gibt, auch neue exploits werden täglich ausgenutzt oder gefunden, das ist nun alles nicht neu oder ungewöhnlich) bisher nix gemerkt. Die Pest ist also nicht "wieder da", sie war nie weg!

Ach ja: für konkrete Hilfe mal ans Trojaner-Forum wenden. Es gibt diverse Software die logs des Systems erstellt und die Jungs da erkennen dann wo es hakt - das betrifft dann allerdings auch Konfiguration und update-Status des Systems, d.h. die Antworten fallen möglicherweise auch unangenehm aus (z.B. im Sinne von "selbst schuld" oder "besser neu machen"). Ich hatte mal nach diesem EyeSpy gesucht und bin auf ein klassisches Beipiel gestoßen: http://www.trojaner-board.de/95518-s...von-virus.html
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.08.2011 um 11:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:23   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...Aber ich denke im ersten Moment ist hier jetzt eher gefragt, wie man die aktuelle Situation in den Griff bekommen kann...
Nachdem überhaupt keine konkreten Angaben gemacht wurden (BS, vorhandene Virus-Software etc.), kann man nur allgemeine Dinge sagen! Und es wurde in den letzten Tagen kein besonderes Aufkommen neuer oder spezieller Schädlinge beobachtet - es dürfte also schon eher an der Konfig des TO liegen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:26   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
...und die "aktuelle Situation" bekommt man wohl am besten durch ein Neu-Aufsetzen der betroffenen Rechner in den Griff, auch wenn das ätzend ist. Danach dann aktuelle Software, bzw. ein funktionierendes Sicherheitskonzept nutzen - der Chipleser der Bank war ein Anfang.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 12:32   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Hilfreich wäre jetzt eine CD/DVD ähnlich der Desinfec't. Leider kann man die von der c't aus lizenzrechtlichen Gründen nicht runterladen, man kann die Ausgabe der Zeitschrift mit DVD allerdings nachbestellen (dürfte aber ein paar Tage dauern). Aber vielleicht hat jemand in der Umgebung die DVD (c't 08/2011) ja rumliegen und kann sie verleihen.

Damit könnte man in einer sauberen Umgebung nach Viren auf der Platte suchen und sie ggfs. reinigen.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:51   #7
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen

Damit könnte man in einer sauberen Umgebung nach Viren auf der Platte suchen und sie ggfs. reinigen.
Neben dem hervorragendem c't Desinfekt gibt es neuerdings auch von Microsoft ein kostenloses AV-Programm, das vom USB-Stick oder DVD bootet und genau die saubere Umgebung bietet, ohne die Festplatte ausbauen zu müssen.

http://connect.microsoft.com/systemsweeper

Die Festplatte physikalisch zu zerstören ist wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen - formatieren und das Betriebssystem neu installieren hat bis jetzt immer genügt.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:56   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
das vom USB-Stick oder DVD bootet und genau die saubere Umgebung bietet, ohne die Festplatte ausbauen zu müssen.
Wobei ich die DVD bevorzugen würde, es sei denn der USB-Stick hat einen Schreibschutz, was leider nur sehr selten der Fall ist.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:35   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nachdem überhaupt keine konkreten Angaben gemacht wurden (BS, vorhandene Virus-Software etc.), kann man nur allgemeine Dinge sagen! Und es wurde in den letzten Tagen kein besonderes Aufkommen neuer oder spezieller Schädlinge beobachtet - es dürfte also schon eher an der Konfig des TO liegen.
Toni, auch die gerad gelesene Aussage, daß man das nicht mehr retten kann, ist schon eine Aussage, die zwar schmerzhaft ist, aber vermeiden helfen kann, noch größeren Schaden anzurichten - und hier scheint es ja Auswirkungen auf Kundeninstallationen zu geben. Jedenfalls dann, wenn wirklich keine Rettung des bestehenden Systems mehr möglich ist.

Platte ausbauen und mit einem anderen und vor allem sauberen(!) System "reinigen" ist beispielsweise ein Tip, den ich hier gelesen habe und auf den möglicherweise nicht jeder kommen würde.

Und vor allem mit dem betroffenen System nicht mehr online gehen.

Gerd wird bestimmt Fragen beantworten, deren Beantwortung wichtig für die Unterstützung ist.

Ich will halt vor allem keine unsinnigen Diskussionen z.B. über das Thema Mac vs Windows, die niemandem und vor allem Gerd nicht helfen und eh nur wieder Streit auslösen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:50   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nur ist es für mich noch immer nicht klar, ob gpo überhaupt Hilfe will?

Hat er das irgendwo geschrieben?

Er hat ja die angebotene Hilfe mit Hinweis auf sein PC-Wissen (seit 88) abgetan.

Es ist auch nicht klar, ob die Infektion seines Systems mit den gesperrten WebSeiten in unmittelbaren Zusammenhang steht usw. usw.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » die Pest ist wieder da...Trojaner&Co


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.