![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4971 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Hans Werner hat ein Wat-Floß https://www.sonyuserforum.de/forum/s...=Floß.....ich weiß aber nicht, ob das hier zum Einsatz kam.
Und ja, das Foto ist wirklich stark und intensiv.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4972 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Mit diesen Bildern von gestern Morgen möchte auch ich mich für dieses Jahr aus dem Forum verabschieden. Ich wünsche allen Stillen Jägern hier ein ; Guten Rutsch; ins Neue Jahr. Viel Gesundheit, bleibt Gesund & für unser Hobby immer gut Licht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Andreas ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (31.12.2020 um 09:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4973 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Nex 6 und A6000 im passenden "Billiggehäuse" von Meikon. (Ja ich habe zwei Gehäuse, falls auf Reisen was kaputt geht und auch weil ich dadurch zwei unterschiedliche Objektive benutzen kann). Auf einigen (mehr als 50) Tauchgängen, auch mal tiefer als 20m, habe ich bisher nur positve Erfahrungen gemacht. Dazu kommen vier Tage (ca 16 Stunden) unter Wasser in der Schwimmhalle. Vor jeder Tauchreise reinige und fette ich die Dichtungen, beim Einpacken der Kameras achte ich sehr darauf keine Fremdkörper auf den Dichtungen zu haben und versuche das bei möglichst trockener Luft zu machen, damit ich kein Kondensat im Gehäuse habe. Ganz wichtig scheint mir, den Blitz festzuklemmen, denn wenn man ihn versehentlich öffnet, kann man ihn nicht wieder einklappen. Unter Wasser ist er kontraproduktiv. Ich klemme ihn mit einem Stückchen Schaumgummi im Gehäuse fest. Für 2019 habe ich mir eine einfache Beleuchtung (Dauerlicht) zugelegt und dafür eine Halterung gebastelt. Das hat sich bei Nahaufnahmen bewährt. Ich kann diese Gehäuse für den Preis, den sie kosten wirklich empfehlen. Es gibt jetzt auch welche mit auswechselbarem Port, da kann man verschiedene Objektive nutzen und es gibt auch einen Domeport, der unverzichtbar ist, wenn man gute Wasser-Luft-Bilder machen will. Beim nächsten Wechsel werde ich so ein Gehäuse nehmen. Allerdings riskiert man damit auch eine zusätzliche Schwachstelle. Wenn man UW Fotos machen will, sollte man sich schon innerlich auf einen möglichen Totalverlust vorbereiten, so wie auch, wenn man die Ausrüstung im geparkten Auto lässt oder wenn man an rutschigen Bachufern rumkraxelt. ![]() Ich bin froh, mir die Dinger gekauft zu haben. Meine Tauchgänge haben dadurch sehr gewonnen. Es macht mir mehr Spass, wenn ich meine Erlebnisse bebildern kann. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4974 | |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 145
|
Zitat:
Dem Wunsch von @Schmalzmann kann ich mich nur anschließen: Allen ein gutes und gesundes Neues Jahr. ![]() → Bild in der Galerie Ich kann auch ohne Füße ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4975 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Peter, Du nimmst es sehr wörtlich mit,:Stiller Jäger; oder? Schön wen Du öfters mal was hier einstellen würdest, die Großwild Jäger sind hier nicht gerade gut vertreten.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4976 |
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
|
"Mittel"-Wild Rehbock
Heuer an Ostern hatten meine Frau und ich eine besondere "Osterhasen"-Begegnung. Ein Rehbock - noch im Winterfell - lief uns direkt vor die Füße. Leider hatte ich nur das Batis 135 dabei und das war dann im Verlauf dieses Aufeinandertreffens leider deutlich "zu lang" (siehe letztes Bild). Wir standen gegen den Wind und er hat uns zwar als Eindringlinge (Scharren mit dem Vorderlauf...) in seinem Revier betrachtet, aber offensichtlich nicht als Feinde. Die Fotos entstanden ca. 1 km von unserem Haus entfernt auf einem Ruinengrundstück, dorthin war er zum Äßen gekommen: Bärlauch hat er verschmäht, Löwenzahn hat ihm geschmeckt, junge Buchenblätter hat er bevorzugt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wildpiesler ![]() → Bild in der Galerie Wildpiesler ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Allen einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr Geändert von dieterdeiho (31.12.2020 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4977 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Rehbock in freier Wildbahn und dann sind 135mm zu lang.
![]() So einen toleranten Bock erwischt man nicht so oft. Ich dachte schon an einen Rehbock in einem Schaugehege, der Zuschauer gewohnt ist. "Freiwild" ist schon erstaunlich, Glück muss man haben. Da ich schon mal beim posten bin, auch von mir ein Dankeschön für die zahlreichen schönen Fotos hier und allen ein frohes und zufriedenstellendes neues Jahr. beste Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4978 |
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
|
@fallobst, danke für Deinen Kommentar. Ja, Glück brauchts für mich. Ich denke hier sind einige in der Champions-Leage oder zumindest Bundesliga unterwegs - auch mit dem betriebenen Aufwand. Da spiele ich eher in einer niedrigen Liga, brauche das Glück und den Zufall. Die Fotos sind nicht gecropt. Und es war wirklich "freie Wildbahn!" und kein Gehege. Das kann ich versichern und meine Frau ist meine Zeugin. Grüße aus dem Blauen Land - Dieter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4979 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4980 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ich bin sogar mit 2 Hunden schon ca. 5-7 m an einem vorbei gelatscht, der stand im Kornfeld und schaute uns die ganze Zeit an. Die Hunde hatten ihn GsD nicht bemerkt, sonst wäre er weg gewesen. Aber natürlich keine Kamera dabei
![]() Glückwunsch zu den Treffern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|