Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2024, 22:40   #461
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 891
a 7 R III

Vielen Dank für die mal wieder hervorragende Besprechung.

Ja die Löffel (Spermien) sind mit Photoshop verbogen worden, meine Frau würde mir glaube ich etwas erzählen wenn ich.....
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2024, 22:59   #462
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Besprechung 17. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
Patty HDie spinnt doch! Offenbar eine Vorführung im Freilichtmuseum Kiekeberg, die du sehr schön eingefangen hast. Das Bild finde ich sehr gelungen! Die Szenerie ist in sich sehr stimmig, ein angenehm diffuses und warmes Licht erzeugt eine Atmosphäre wie auf den Gemälden alter holländischer Meister. Die Hände, wo sich ja die Tätigkeit des Spinnens konzentriert, sind geschickt platziert. Einerseits lenkt der Blick der Spinnerin, deren Gesicht schön im hellen Türrahmen platziert ist, die Aufmerksamkeit auf die Hände. Zum anderen entsteht mit der linken Bildseite als Basis ein Dreieck aus hellen Flächen, an dessen Spitze die Hände sind. Insgesamt eine sehr intim wirkende Szenerie aus alten Zeiten. Eventuell hätte ich die Kamera einen Hauch weiter nach links geschwenkt, um die Spinnerin noch weiter ins Zenturm der Aufnahme zu rücken.
Vielen Dank für die Besprechung. Ja, es war eine Vorführung im Rahmen eines Aktionstages und so schön ruhig, wie das Bild suggeriert, war es in dem Moment keineswegs. Links des gezeigten Bildes liegt der Bereich des Hauseingangs in das Gebäude, wo die Besucher ein- und ausströmten, die ich aber nicht im Bild haben wollte und die mitunter lästige Schatten warfen, sodass ich ein wenig auf Nummer Sicher gegangen bin. Und es wurde sehr fleißig direkt links und rechts von mir mit Smartphones geknipst, natürlich teilweise auch mit Blitz. Das Museum besteht übrigens aus mehr als 40 Gebäuden auf etwa 12 Hektar Fläche, das gezeigte Bild gefällt mir unter den dort am Tag von mir aufgenommenen zu unterschiedlichen Themenjahren allerdings eindeutig am besten. Und meine Absichten bei der Aufnahme hast du sehr gut erkannt und beschrieben. Schön, dass dir das Foto gefällt!

Geändert von Patty H (18.12.2024 um 00:42 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 23:10   #463
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
Besprechung 17. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
DanaDurch die Berge Irlands (vermute ich einfach mal) führt uns my way. Als Badener hätte ich hier in der Anrede ja eigentlich korrekt "dei way" schreiben müssen, aber egal. Mystisch, grau, regnerisch und doch ein Fleckchen Licht genau richtig auf der namensgebenden Straße, die in eine wilde Landschaft führt. Sehr, sehr schön! Ein wenig hadere ich mit dem hellen Sonnenklecks oben rechts. Ich habe eben in Lightroom an dem Bild großzügig rumgeschnippelt und diese für mich ablenkende Fläche abgeschnitten. Ich finde, das reduziert den Blick noch besser auf das einzige Ding, dass es in dem Bild gibt, nämlich die Straße. Auf der müsste jetzt noch ein angemessen stillvoller Wagen fahren. Einen silbernen Aston Martin DB5 fände ich hier ganz passend... Schönes Bild!

Danke dir für deine ganz genaue Besprechung und deine Gedanken zum Bild.

Ja, die Sonne. Ich hab das hin und her gedreht. Geschnitten. Zurück. Ab, dran. Wenn sie weg ist, fehlt mir was. Wenn sie da ist, ist sie zwar hell, aber sie gibt mir den Bezugspunkt zur hellen Straße.

Ab ist wahrscheinlich genauso ok wie dran... Ich kann deine Meinung jedenfalls absolut respektieren und deine Gedanken verstehen. Wenn die Sonne weg ist, ist die Straße der alleinige Blickpunkt im Bild. Das hat auch was. Daher ja "ab dran ab dran ab..."

Wobei ich NICHT deiner Meinung bin, ist das Auto auf der Straße. Ich liebe Irland gerade deshalb, weil die Straßen so schön leer sind. Eine leere Straße führt durch diese tolle Landschaft...ohne ein James Bond-Auto drauf.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 23:21   #464
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Besprechung 17. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
bruno5An der Waterkant... Wir bleiben an der Küste, der Waterkant, aber nehmen die Zeitmaschine und springen in den Frühsommer. Die Sonne ist schon untergegangen und setzt noch Teile der Wolken in ein schmeichelndes oranges Licht. Die anderen Wolken sind bedrohlich dunkel - es könnte später noch regnen. Hier haben wir keinen Sandstrand sondern wir und unser Blick müssen zunächst Gras/Schilf überwinden um ans Wasser zu gelangen. Ich glaube, ich hätte unten ein paar Miliimeter abgeschnitten, so dass das dunkle Grün in der rechten Ecke endet - dann wäre der Weg nicht so weit.

Hallo Tom, vielen Dank für die Besprechung. Das Bild entstand an der Nordseeküste in der Nähe von Dornumersiel bei Flut etwa eineinhalb Stunden vor Tidehochwasser. Der Boden des Wattenmeers ist daher schon wieder vollständig mit Wasser bedeckt. Die Salzwiesen im Vordergrund werden nicht regelmäßig überflutet sondern nur gelegentlich z.B. bei Sturmflut. Die ostfriesische Insel im Hintergrund ist Baltrum. Ich hatte selbst auch schon versucht, die Uferlinie in der rechten Ecke auslaufen zu lassen, aber das hat wegen der unregelmäßigen Form nicht wirklich funktioniert.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2024, 23:22   #465
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Besprechung 17. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
brandyhhOh, ein Blick ins Treppenhaus nach zu viel brandy?HH, ein kleiner Scherz . Abwärts geht es da ganz unzweifelhaft, das hast du sehr eindrucksvoll und dynamisch eingefangen. Das Bild strahlt auf mich so eine richtig mysteriöse, düstere Thrilleratmosphäre aus, man spürt förmlich, wie jemand da mit der Hand am Geländer atemlos die Treppen hinabhetzt und im Rennen kaum das Treppenhaus fixiert bekommt und hintendrein kommt schnaufend der Messermann (oder die tobende Ehefrau mit der leeren Brandyflasche bewaffnet)... uhhh, grauslig, schauderhaft! Also, wenn du diese oder eine ähnliche Wirkung beabsichtigt hast, dann sei dir gratuliert, das hast du super hinbekommen .
   

Besprechung 17. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
brandyhhAbwärts... Das ist ein Strudel, der einen tatsächlich abwärts, in die Tiefe, zieht. Oder es ist ein schwarzes Loch, das alles verschlingt. Sehr schöner Effekt. Ich vermute, es handelt sich um ein Treppenhaus, das du mit einer zusätzlichen Drehung der Kamera (oder mit Zoom) noch verdrehter gestaltet hast. Gut geworden, auch und gerade in S/W.
  


Oh, zwei Besprechungen, wie schön! Euren kleinen "Verzähler" nehme ich gerne in Kauf, Jan und Tom.
Es ist ein Treppenhaus ohne Treppe , also eigentlich ein Lichtschacht, der komplett umrundet werden kann. An dem Tag habe ich einiges ausprobiert, bei diesem Bild habe ich wohl die Kamera geschwenkt, da die einzelnen Geländerringe die gleiche Größe haben.
Vielen Dank für Eure Kommentare zum Bild, es freut mich, dass es Euch gefällt.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2024, 05:24   #466
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
Du HAST sie geschwenkt, das sieht man daran, dass es unten zwei Punkte gibt. Und das ist das Einzige an dem coolen Bild, das ich gekillt hätte. Der Vertigo-Effekt stellt sich super ein, aber es sollte unten nur EIN Ziel geben, meiner Wahrnehmung nach. Dadurch dass es den "Endpunkt" doppelt gibt durch das Verreißen, weiß das Auge nicht so ganz, wohin es fallen soll. Ich denke, da würde ich tricksen und die Mitte noch etwas bereinigen, damit man so richtig schön in EINE Tiefe gezogen wird. Klasse. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 08:23   #467
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Besprechung 17. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
jhagmanOh, wow, großartig! Tanzenden Derwischen gleich wirbeln die beiden Räder hier immer Schneller!!! durch die Nacht und sprühen sozusagen Funken. Schön finde ich, wie der Kipp- und Wackeleffekt des Karussells zu sehen ist und hier dieses tolle Muster zeichnet. Die beiden Kreisen hast du schön angeordnet, eine wirklich sehr gelungene Aufnahme, die auch farblich klasse daherkommt. Da hast du sicher ein Weilchen mit der Belichtungszeit spielen müssen, um das so hinzubekommen.
[/QUOTE]

In der Tat waren ein paar Versuche nötig .Aber nicht nur das Spiel mit der Belichtungszeit. Ne. Die beiden haben sich gegen mich verschworen:-) Wenn das Riesenrad sich gedreht hat hatte der Wellenflug keine Lust. Waren beide willens das zu zeigen was ich wollte haben sich Menschengruppen vor einem aufgebaut und die Aufnahme....seufz...Und so ging es ne ganze Weile bs dann alles zusammen gepasst hat Farblich habe ich noch nicht einmal nachgeholfen.Was ich erst Zuhause gesehen habe das am Riesenrad die obere Kante rasiert wurde. In der ersten Aufnahme war es noch ok. Danach hatte sich wohl am Stativ was verbogen. Und nachdem dann eh schon oben was gefehlt hat durfte da auch noch mehr weg, so das am Ende doch noch was nettes bei raus kam :-)


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 08:24   #468
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@Sir Donnerbold Duck - Hallo Jan, Danke für die Besprechung vom Beerenwanzentreff
Ja, hier hatte ich ein Stativ verwendet.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 08:42   #469
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.992
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
TomDSchnell noch außer der Reihe die Besprechung des Bildes meines Mitbesprechers. Ein gelber Wagen, aber was für einer! Ein 911er Carrera, so scheint mir, aber auf dem Gebiet bin ich nicht sattelfest. Ich muss wohl doch mal ins Porschemuseum. Dein Bild fängt die Dynamik dieser Rennmaschine sehr schön ein, das ganze Auto strotzt vor Kraft und Schnelligkeit. Es scheint aus dem Dunkel aus dem Bild heraus zu schießen. Das hast du nach der Aufnahme noch freigestellt, nehme ich an? Dann würde ich rechts unten die angeleuchtete Mauer auch noch meucheln. Oder sind die Wagen dort tatsächlich so geschickt beleuchtet?
   
Jan, vielen Dank für die Besprechung meines BIldes.
Die Wagen sind im Porschemuseum schon ordentlich beleuchtet, aber sie stehen teilweise auf unschönen grauen Podesten. Zudem ist natürlich Publikum drum herum. Also habe ich die meisten Fahrzeuge auf meinen Bildern freigestellt. Den Rest dunkle Mauer hatte ich hier mit Absicht drin gelassen, um gewissermaßen einen optischen Anker zu haben. Ich kann aber verstehen, dass es stören mag und habe eine Version ohne Mauer erstellt:

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 09:14   #470
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Zitat HoSt:
Besprechung 16.12.2024 - Teil I - Holger (HoSt)
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold Duck Wandern im Murgtal ... aber welches der vielen Murg Täler mag es wohl sein? Nord- oder Südschwarzwald und auch in der Schweiz gibt es zweimal diesen Namen... aber egal, dieses Tal hier ist schön, Du hast Dir einen prima Rastplatz für das Foto ausgesucht - die weit geschwungenen Hügel, der Blick ins Tal mit einem kleinen Ort, der Baum, der mit seinem Schatten zur Rast einlädt und die schöne Wiese direkt vor Dir. So schön kann es sein.
Vielen Dank für die schöne Besprechung! Sieh an, mir war gar nicht bewusst, dass es mehrere Murgtäler gibt. Das hier ist das im Nordschwarzwald an einem affenheißen Tag im September. Der schönste Rastplatz nach der Wanderung war dann der im Freibad in diesem schönen kleinen Ort.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.