SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juni 2020 - Wasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2020, 15:04   #461
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Start zur Eskimorolle


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2020, 16:49   #462
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Aus den Bergen

Hallo zusammen.

Von mir gibt's noch ein paar Konserven aus den Bergen, in Neubearbeitung.

Christlesee am Morgen:


Bild in der Galerie

Schlappoldsee am Fellhorn:


Bild in der Galerie

Bewohnerin des Schlappoldsee am Fellhorn - wobei ich mich gefragt habe, wie sie dahin kommt, bzw. ob sie eingefroren überwintert hat.


Bild in der Galerie

Eine schöne Sonnenwende.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 17:45   #463
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Heute wieder etwas aus dem Archiv.

Das Geothermalkraftwerk Svartsengi auf Island:


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 18:33   #464
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Entferntes Licht, strömender Regen, Wasser auf der Autoscheibe, Makro mit Zwischenringen, ganz viel Langeweile, einiges an Bildbearbeitung ...
das kann dann sowas ergeben.


Bild in der Galerie
DAS ist ja der WAHNSINN!

SUPER!

@Joachim: wieder vielen herzlichen Dank für deine zugewandte Arbeit!!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 07:12   #465
Harry Hirsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
20.06

@Enzian: Nicht ein, nicht zwei - nein, gleich drei aktuelle Bilder stellst du aus deinem Urlaub ein. Urlaub löst ja momentan noch so ein "Was? Ihr wart ihm Urlaub?" aus! Wie ging das denn? Mir gefällt dein erstes Bild am besten. Die Art und Weise, wie du die Dinger da im Wasser im Bild platziert hast, finde ich sehr gelungen!

@Reisefoto: Geht es noch frischer (als von Enzian geliefert?). Ja, Matthias toppt es mit einem ofenfrischen Bild, das noch warm ist (19.06.!). Und was für eins! Absolut schön, wie du das Eis hier präsentierst. Trotz meiner Kälteallergie würde ich jetzt gerne mit dir tauschen! (Ist das etwas ein Sonsorfleck da etwas links vom linken der Esschollen im Vordergrund? tsts)

@aidualk: Gleich der nächste Kälteschock. Und eine sehr schöne kunstvolle Aufnahme von Eiskristallen, die von fließendem Wasser umgeben sind. Ich habe mir das Bild lange angesehen. Ich finde es ganz toll!

@cf1024: Alles fließt, nix fest - ist wohl nicht mehr so kalt. Ja Klaus, das ist auch ein Bild, mit dem du mich fängst! Ich bewundere nicht nur die Qualität deiner Aufnahmen, sondern auch deine Vielseitigkeit! Ein Traum von Farbenspiel, Wasser und Bewegung (des Wassers). Eine wundervolle Abendstimmung und ich fühle mich gerade, als ob ich am Strand dieser Insel in den abendlichen Sonnenuntergang blicke.

@Tafelspitz: Das kenn' ich. Ist so ähnlich wie der Rheinfall. Nur woanders. Und bisschen höher. Und etwas breiter. Aber sonst... Wasser das nach unten fällt. . Nein, sehr schön. Ihr wart also auch auf der kanadischen Seite. Sehr schön, da hat man den besten Blick. Mensch sind wir damals nass geworden. Neben der Gischt der Fälle kam ein Wolkenbruch runter, der sich gewaschen hat. Und uns. Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen einem Amerikaner und einem Kanadier? Der Kanadier ist ein unbewaffneter Amerikaner mit Krankenversicherung. hahaha.

Dornwald46: Der Rhein lange nach seinem Fall. Mit gefällt das ruhige Wasser und die Gegenüberstellung von den Dingern darin, den kleinen Brücken zum Land und den Lampen.

@kilosierra: Also, wenn ich das Bild von Matthias als ofenfrisch bezeichnet habe, ist deines ja eben erst fertig gebacken. 20.06! Das gibt den Tagessonderpreis für das aktuellste Foto! Leider muss ich dir den Preis aber gleich wieder wegnehmen, denn dein Bild ist so ganz wirklich themenkonform. Auch wenn der Himmel stellenweise wasserblau ist.

@CB450: Nicht ganz so frisch, aber aus diesem Frühling! Leichter Nebel auf der Wasserobfläche. Ein schöner Sonnenaufgang und ein paar nette Wölkchen, damit der Himmel nicht zu langweilig ist. Dazu einen passenden Vordergrund. Das alles in die richtigen Hände gelegt - fertig ist eine perfekte Landschaftsaufnahme von höchster Qualität.

@Kleingärtner: Das ist lustig! Immerhin: man nicht sagen, Falmingos stecken ihren Kopf in den Sand. Prima erwischt!

@kiwi05: Bei uns bessert sich das Wetter endlich. Vielleicht ja bei euch auch. Noch ein paar Tage, Peter, dann ist das Wasser wieder blau. Aber das ist auch eine tolle Aufnahme aus dem Bereich Rennsport, die du hier zeigst. Wunderbar getroffen. Mit der nötigen Schärfe und trotzdem voller Dynamik. Und das liegt vor allen am Hauptschauspieler dieses MT, dem auf diesem Bild wild hochspritzenden Wasser!

@Friesenbiker: Und nochmal die Kanaren heute. Sehr schön. Gran Canaria hatten wir für dieses Jahr geplant, aber mehr ins Landesinnere. Aber natürlich macht dein Bild schon Lust auf das Meer drumherum. Tja - als ihr dort wart, war Corona noch unbekannt und die Welt eine andere...

@ingoKober: ups... (fast) kein Wasser da! Na so ein Pech. Ja das Bild kenne ich, du hast es hier schon mal gezeigt. Aber warum ist das nicht gut? Würde ich so nicht sagen. Eine witzige, dennoch dokumentarisch für mich sehr interessante Aufnahme, die du da von einer deiner tollen Reisen mitgebracht hast.

@peter2tria: Holla, da geht's zu Sache. Triathlon. Eine großartige Sportart, die du großartig in Szene setzt! Auch hier gibt das umherspritzende Wasser deinem Bild die Dynamik, die es braucht um so zu wirken! Und der Vordergrund mit seiner Spiegelung ist für mich das i-Tüpfelchen dieser Aufnahme.

@Hans1611: Ich weiß nicht, weiß das an Kraft, Anstrengung und Technik erfordert. Aber das Gesicht des Kanuten sagt viel. Volle Konzentration und Anstrengung. Jetzt oder nie. Gleich geht's los. Spitze finde ich das Wasser um den linken (bildseitig) Paddel. Volle Dynamik der Situation - gut rübergebracht. Prima Hans!

@fritzenm: Hach ja... Am Schlappoldsee bin ich schon vorbeimarschiert. Eine schöne Gegend rund ums Fellhorn, aber auch sehr beliebt und teilweise überlaufen. Du hast dein Bild geschickt aufgenommen, denn es ist nur wenig menschliche Aktivität zu erkennen. Saure Gurken Zeit. Ende Mai ist die Skisaison vorbei, die Wandersaison hat wegen des vielen Restschnees aber noch nicht eingesetzt. Daher ist auch die Bahn wahrscheinlich noch in Revision, denn eigentlich müsste um die Uhrzeit, zu der du das Foto gemacht hast, in Betrieb sein. Wenn ich mich nicht täusche, ist im Hintergrund die Allgäuer Bergprominenz zu sehen, so auch das Hohe Licht.

@BeHo: Natürliche Wärme gut genutzt - Optik verhunzt. Klar bin ich ein Freund der regenerative Energien. Daher halte es für eine gute Sache, dieses Kraftwerk. Aber es ist eben doch ein hässlicher gewerblicher Klotz, der die Optik massiv stört. Das Wasser trägt schöne Farben.

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2020, 08:03   #466
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
@Friesenbiker: Und nochmal die Kanaren heute. Sehr schön. Gran Canaria hatten wir für dieses Jahr geplant, aber mehr ins Landesinnere. Aber natürlich macht dein Bild schon Lust auf das Meer drumherum. Tja - als ihr dort wart, war Corona noch unbekannt und die Welt eine andere...
Das mit Corona stimmt, leider. Ich bin mir aber sicher das wir über früh oder lang auch diese Seuche überstehen und wieder ohne Angst und Probleme reisen können.
Wir waren die letzten 10Jahre ca 15x auf Gran Canaria, sowohl etwas weg von der Küste oder eben auch genau am Wasser. Gut und gerne 10x hatten wir Leihwagen
, so das wir eben mehr als nur Tourigegenden zu sehen bekommen. Gran Canaria wäre nächstes Jahr wieder dran gewesen, ich vermute aber das wir unseren USA/Kanada Urlaub im Herbst verschieben müssen/werden.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 08:41   #467
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Joachim: Vielen Dank für die tägliche tolle Arbeit, die du machst.

Auf einer Schifffahrt an der grönländischen Westküste Richtung Norden wollte ich Nachts einfach mal nach dem Wetter schauen. Das Wasser kam in der Nacht in Form von Schneeregen waagrecht über das Deck geflogen.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 09:21   #468
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Das würde ich auch gern geniessen.
Sag mir bloss nicht, wo es ist, es ist ohnehin zu weit weg.
sicherlich ist es aktuell aufgrund der Umstände weit weg. In normalen Zeiten ist es aber nur einen Hupfer entfernt. Die Aufnahme stammt aus dem Roten Meer.

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
@Dat Ei: Das heißt, du tauchst? Also Wasser als Element, dass dich komplett einhüllt? Ein sehr starkes Foto von den zwei Delfinen. Scharf, klar, plastisch... sehr gelungen. Man sieht diesen "Unterwassereffekt" nicht, der sonst auf solchen Bildern immer mitschwingt. Ist das überhaupt unter Wasser? - Spaß
Nein, ich tauche nicht - ich schnorchel nur und das sehr mäßig. Und ja, die Aufnahme ist durchaus unter Wasser entstanden, allerdings nur kurz unterhalb der Wasseroberfläche.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 09:28   #469
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke für deine tollen Besprechungen, die machen dieses schöne Monatsthema so lebendig.

Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
@kilosierra: Also, wenn ich das Bild von Matthias als ofenfrisch bezeichnet habe, ist deines ja eben erst fertig gebacken. 20.06! Das gibt den Tagessonderpreis für das aktuellste Foto! Leider muss ich dir den Preis aber gleich wieder wegnehmen, denn dein Bild ist so ganz wirklich themenkonform. Auch wenn der Himmel stellenweise wasserblau ist.
Diesmal hast du das Objekt meines Bildes falsch verstanden. Es geht nicht um das frühmorgentliche Landschaftsbild. Leider konnte ich nur ein OOC einstellen und habe auch nicht deutlich genug erklärt, was das Besondere an dieser Wolke, um die geht es nämlich, ist.

Es ist eine NLC (noctilucent cloud), eine Wolke in ca 83km Höhe, die im arktischen Sommer entsteht, wenn es dort oben kalt genug ist und ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist.
Die sind in Deutschland selten, hier unten fast im Süden Frankreichs sehr selten zu sehen. Man sieht sie nur, wenn die Sonne tief genug unter dem Horizont steht und nur diese Wolken noch Licht bekommen. Das ist Wasser in einer Höhe der Atmosphäre, in der nach alter Schulweisheit gar kein Wasser sein sollte. Inzwischen weiss man aber mehr.

zum Vergleich noch das gestern Abend entwickelte Bild


Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 09:32   #470
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

mein heutiger Beitrag ist eine alte Aufnahme aus 2007, die in Hue in Vietnam entstanden ist. Als wir in Hue ankamen, hatte es schon lange, heftige Niederschläge gegeben. Wir konnten am ersten Tag noch vormittags die Verbotene Stadt per Rikscha durch den strömenden Regen erreichen. Als wir am späten Nachmittag wieder per Rikscha zurückfuhren, stand auf der im Bild zu sehenden Straße schon das Wasser bis zu den Radachsen. Es folgten zwei Tage, die wir aufgrund des Hochwassers nur im Hotel verbringen konnten. Das Hochwasser kostete in der Region vielen Menschen das Leben. Daher steht es mir auch nicht zu, den Ausfall einiger Besichtigungen und die widrigen Umstände, die wir in einem bequemen und gesicherten Ambiente verbracht haben, zu beklagen.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juni 2020 - Wasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.