![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4541 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Mal ne Frage an die Flugerfahrenen, Thema umsteigen...
So wie es aussieht habe ich Pech und meine Flüge in die USA und von Kanada heim ab nächsten Samstag werden nicht annulliert werden, somit gibt es auch kein Geld zurück oder Voucher wenn ich storniere. KLM bietet aber die Möglichkeit kostenlos auf einen Flug bis Ende Juni umzubuchen, das werde ich dann wohl kurzfristig machen statt 1400€ einfach wegzuwerfen, wenn dann ein Flug gecancelt wird, kann ich ja die Kohle mitnehmen. Wie lange braucht man am Airport Amsterdam zum umsteigen? Mir wurden gute Verbindungen angezeigt mit 60min umsteigezeit, das finde ich sehr knapp. Reichen 2 Stunden oder sollte ich lieber eher 4 Stunden planen? Ich könnt mir gut vorstellen das durch die Corona AHA regeln etwas mehr Zeit benötigt wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4542 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Also zu normalen Zeiten haben mir etwa 60 Min. gereicht - aber in Coronazeiten würde ich da auch eher auf 2 Stunden gehen...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4543 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Dankeschön Felix
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4544 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Ich bin mal vor ca zwei Jahren in Amsterdam von Bogota nach Berlin umgestiegen.
Also aus einem nicht Schengen Staat in die EU eingereist. Da war eine Stunde extrem knapp. Auch bedingt durch die sehr weiten Wege in Amsterdam. Die Flugbegleiter im Anschlussflug hatten die Tür schon in der Hand als wir angerannt kamen. Das Gepäck kam natürlich nach...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4545 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.080
|
Allein der Fußweg vom internationalen in den Schengenbereich AMS ist mit 35 Minuten angegeben, dazu die obligatorische Sicherheitskontrolle. Da waren schon zu normalen Zeiten 60 Minuten sehr sportlich. Und zumindest meiner Erfahrungen nach ist das Bordingpersonal nicht gerade geduldig.
Ich würde mindestens 2 Stunden einplanen!
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4546 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4547 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Ich kann mich da nur ganz dunkel dran erinnern, ist schon über 20 Jahre her das wir über Schiphol geflogen sind, wenn man wie wir nur Hamburg kennt, kommt einem das eh überriesiggroß vor.
Zitat:
Naja, heute mal wieder beim Dänischen KLM anrufen wo ich ursprünglich gebucht hatte, in Deutschland wurde mir vor 3 Wochen gesagt das ich nur bis zu dem Datum umbuchen könne an dem ich das Ticket gekauft hatte + 1 Jahr. Montag in Dänemark sagte man mir das ich jetzt bis Ende Juni kostenfrei umbuchen dürfe ohne zusatzkosten, nur die Differenz zu dem neuen neuen Flug müsste ich bezahlen, klingt fair. Ende Mai habe ich neue Flüge gefunden die zum fast identischen Preis wie unsere gehen, hin 3:15 und zurück 2:00 Std umsteigezeit. Hin würde ich auch gerne meine Koffer mit haben, zurück dürfen die mir den gerne hinterher bringen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4548 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.080
|
Ich bin schon viel und gern mit KLM geflogen und hatte nie Probleme mit verzögerten oder gar verloren gegangenen Gepäck. Selbst bei meinen Flügen von und nach Seoul mit Einchecken des Gepäcks im Hauptbahnhof von Seoul! und Umsteigen in Seoul Airport, Tokio Narita (50 min!!!!) und Amsterdam nach Nürnberg gab es nie Probleme.
Ich würde nicht das Gepäck auch noch durch den riesigen Amsterdamer Flughafen schleppen wollen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4549 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Das habe ich mehrfach gelesen, das war auch einer der Gründe mit warum wir uns für KLM und gegen Lusthansa entschieden hatten beim Langstreckenflug.
Zitat:
![]() Macht ja zum Glück die Airline... Nach diversen Telefonaten die etwas nervig waren, okay die sind echt überlastet im Moment, haben wir heute Morgen den Flug von heute auf Mai/Juni verschieben können mit Sondergenehmigung weil der Abflug jetzt 18 Monate nach Ticketkauf liegt. ![]() Mal sehen was nächstes Jahr mit dem Virus ist ![]() Auch interessant, die Deutsche Hotline konnte oder wollte mir nicht helfen, weil wir ab Abflug Dänemark gebucht hatten und in Dänemark anscheinen leicht andere Bedingungen gelten, musste ich bei der Dänischen Hotline anrufen. Auch wenn der neue Flug 115€ teurer ist, so habe ich eben bei den Buchung für 3 Hotels 650€ gespart ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4550 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Zitat:
Der Amsterdamer Flughafen gefällt mir auch nicht. ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|