SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2020, 13:28   #4221
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Ja klar, Friseure und Berufsverbot: Einige, eher einige viele oder die meisten Friseure, die nun wieder öffnen dürfen haben wohl als Priorität 1 den Montag geschlossen....da fällt mir nichts mehr ein !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2020, 13:32   #4222
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Meine Schwester ist Sekundarstufe II Lehrerin. Sie erzählte, dass es mit digitalem Homeschooling recht gut lief, bis zu dem Zeitpunkt, als beschlossen und verkündet wurde, dass dieses Jahr niemand das Klassenziel nicht erreichen wird - es also kein 'Sitzenbleiben' gibt. Ab diesem Punkt läuft es tatsächlich spürbar schleppender mit Rückantworten der Arbeiten und Motivation der Schüler.

P.S.: Und meine Schwester hat geschätzt 50% mehr Arbeit als zu normalen Zeiten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 13:34   #4223
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Na klar - kein Ziel heißt kein Ankommen :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 13:44   #4224
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sorry, aber solche Allgemeinplätze sind immer falsch! Nicht ALLE Lehrer sind faul, genau so wenig wie ALLE Eltern überfordert sind.
Wo habe ich geschrieben alle Lehrer seien faul? Ich schreibe einen individuellen Front-Bericht. Genau, wie du.
In meinen Augen wurde sich nichtmal um minimale Standards bemüht. In unserem Falle.

Es wird sich hier ein Riesenkopf um die Menschen gemacht, deren Branchen vom Lockdown betroffen sind. Die haben sich alle freiwilkig dazu entschieden. Natürlich hat bei seiner Wahl keiner eine solche Situation auf dem Radar gehabt.

Wir Eltern auch nicht. Ist aber nicht so schlimm. Keine bleibenden Schäden, Luxusproblemchen.

Mit welcher Motivation ich meine Elternpflichten erledige wird sich nicht klären lassen. Wie gut und engagiert ich das mache auch nicht. Fakt ist, ich muss, ich kann dem nicht ausweichen.
Falsch, doch, ich kann. Nur, warum mache ich das nicht?

Alle Eltern mit Kindern unter 12/13 sind gefordert über Monate einen riesen Spagat hinzubekommen. Alleine! Dank Kontaktbeschränkung ist es fast unmöglich, sich legal helfen zu lassen.
Mein Kollege hat eine Betreuung für das Kindergartenkind. Er ist trotzdem auf mobile Office angewiesen, weil damit der Tag bei weitem nicht abgedeckt ist. Und das alles auch nur, wenn man in einem systemrelevanten Job ist. Ansonsten heisst es halt zuhause bleiben.

Vielleicht stellen wir uns heute Abend mal auf den Balkon und applaudieren den Eltern.

Acj ja, ich vergass, haben wir ja freiwillig so gewollt. Und, (tm) früher war ja alles viel besser oder schwieriger. Je nach dem, was grad besser passt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 14:08   #4225
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Leider Fullquote! Durch Wiederholung wird aus einer falschen Aussage keine richtige! Nochmal das ganz konkrete Beispiel aus meiner Firma: durch den Wegfall der meisten Jobs hat sich der Umsatz um 90% verringert. Aber Geschäftsführer und Büro haben in der umsatzarmen Zeit mehr als je zuvor zu tun in Ausübung ihres Berufs! Bislang ist noch kein Staatsorgan aufgetaucht, das die Ausübung der wichtigen Tätigkeiten verboten hätte! Die MA in Kurzarbeit bekommen teilweise Aufstockung, die Geschäftsführer verzichten auf Auszahlung der vollen Gehälter, das Bundesland gab Soforthilfe, das Finanzamt Stundung, weitere Förderungen und zumindest teilweiser Ersatz des Umsatzausfalls sind im Kommen (unser Büro rotiert deshalb gemeinsam mit dem Steuerberater). Egal wie, in harten Zeiten wie diesen ist auch unternehmerische Kreativität gefragt für das Überleben. Das beweisen unzählige Firmen in vielen Bereichen tagtäglich. Und das hilft mehr als Falschbehauptungen und infektionsgefährliche Protestaktionen!
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich schrieb:
"Berufsverbote wurden ausgesprochen gegen etwa 80 Prozent der knapp 200.000 Menschen, die mittels der Künstlersozialkasse versichert sind (Schaffende in den Bereichen Wort & Bild, Darstellende & Bildende Kunst, Musik)."
Wie viele Leute in deiner Firma sind mittels der Künstlersozialkasse versichert? Wenn du Zahl dieser Leute, um die es mir hauptsächlich ging, nachreichen könntest, wäre das super nett. Vielen Dank!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2020, 14:20   #4226
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und genau so kommt mir das seitens der Schule vor: jetzt seid ihr Eltern mal dran. Ein wöchentlicher Dankesbrief wird schon reichen.
Meinst Du das ernst? Die Schule soll sich bei den Eltern BEDANKEN, dass sie ihren Aufgaben als Eltern nachkommen?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 14:23   #4227
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ja klar, Friseure und Berufsverbot: Einige, eher einige viele oder die meisten Friseure, die nun wieder öffnen dürfen haben wohl als Priorität 1 den Montag geschlossen....da fällt mir nichts mehr ein !
Gut, Friseure sind jetzt wohl finanziell meist nicht auf Rosen gebettet, aber bei dieser Berufsgruppe sollte die kurzzeitige Unterbrechung trotzdem auch kaum die Existenz gefährden.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 14:24   #4228
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Und wenn Lehrer die von Eltern unterlassenen Aufgaben erfüllen kommt am nächten Tag das Anwaltsschreiben....

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Gut, Friseure sind jetzt wohl finanziell meist nicht auf Rosen gebettet, aber bei dieser Berufsgruppe sollte die kurzzeitige Unterbrechung trotzdem auch kaum die Existenz gefährden.
Da gibt`s auch solche und solche, aber wenn Miete und Lohnkosten weiterlaufen kann`s schnell eng werden und wenn dann noch immer wieder Mietzahlungsschwierigkeiten eintreten, dann verstehe ich den freiwilligen Monday-Lockdown noch weniger....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (07.06.2020 um 14:27 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 14:46   #4229
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Meinst Du das ernst? Die Schule soll sich bei den Eltern BEDANKEN, dass sie ihren Aufgaben als Eltern nachkommen?
Aktuell übernehmen wir die Aufgaben der Schule.

Der wöchentliche Brief ist keine Forderung, sondern eine unnütze Realität.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2020, 14:51   #4230
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Bei deinem Gejammer frage ich mich, weshalb du überhaupt Kinder auf die Welt gestellt hat. Echt jetzt
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.