Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2024, 12:07   #411
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Wechsel den Browser!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2024, 12:10   #412
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 705
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
390| K| Venezianisches Verteidigungssystem des 16. bis 17. Jahrhunderts: Stato da Terra – westlicher Stato da Mar| Italien|Stadtmauer (Bergamo)| bruno5 | ... Und ich hoffe, dass Du auch Bilder von der Oberstadt noch zeigen wirst. Denn auch die Altstadt wurde 2021 in das Weltkulturerbe als Teil des Venezianischen Verteidigungssystems mit aufgenommen. Es stand vorher als eigener Punkt auf der Tentativ Liste. ...|
[/table][/table]
Ich habe natürlich noch sehr viele Bilder von der Oberstadt, die ich zeigen könnte. Da gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die meine Frau und mich noch mehr begeistert haben als die Stadtmauer. Ich selbst habe allerdings auf der UNESCO-Seite nur die venezianische Stadtmauer als Welterbe gefunden. Es wäre nett, wenn Du mir den Link für die Aufnahme der Oberstadt 2021 in das Welterbe zukommen lassen könntest. Generell muß ich sagen, daß ich die UNESCO-Seite zu manchen Stätten manchmal ziemlich verwirrend oder auch viel zu vage finde.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 12:13   #413
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.815
Ab Heute bleibe ich dann mal im Lande, und zeige hier ein paar Bilder aus Wörlitz, genauer gesagt aus dem Wörlitzer Gartenreich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 12:28   #414
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.356
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
den Firefox gestartet, mich im Forum angemeldet und dann die Galerie in einem privaten Fenster geöffnet.

Leider bleibt der Upload Button ausgegraut.
Nochmal hier für alle..

das ist die falsche Reihenfolge...

1. Browser starten
2. Privates Fenster öffnen
3. im privaten Fenster SUF aufrufen und anmelden
4. Galerie anklicken und in gewünschte Kategorie wechseln
5. Bild hochladen

So wie oben beschrieben, ist man zwar in der Galerie gelandet, aber eben NICHT im Forum angemeldet und damit ist der Upload natürlich nicht möglich
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 12:45   #415
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.409
So, heute ist mal Ergänzungstag.

Zum
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Welterbe His Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London, Vereinigtes Königreich
https://www.wikiwand.com/de/Tower_of_London
...
und Haralds Ergänzung aus dem Inneren
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich erlaube mir, drei Fotos vom Inneren des Tower of London zu ergänzen:...
habe ich noch den Touristischen Towerblick vom Tower Place West, aufgenommen bevor wir uns mit einer Portion fish&chips in die Sonne gesetzt haben, weil kurz danach eine Öffnung der Towerbridge auf dem Plan stand.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2024, 13:33   #416
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.941
Australien - Ningaloo Küste

Im Nordwesten Australiens liegt weit abgelegen das Ningaloo Reef, ein Küstenstreifen mit über 250 km langem Korallenriff. Weit ab der Touristenstöme und daher auch nicht überlaufen, aber keineswegs menschenleer und Tiere gibt es auch reichlich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (15.03.2024 um 15:20 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 17:38   #417
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.995
Ich hab echt keine Welterben mehr... So viel unterwegs war ich irgendwie noch nicht...

Also nochmals ein Zubrot zu einem bereits bestehenden Welterbe:

PISA.

Der schiefe Turm ist nur so schief, weil er Angst vor dem Stier hat. Daher lehnt er sich etwas davon weg.


Bild in der Galerie

Aber er ist insgesamt etwas schüchtern und versteckt sich einfach gern hinter den "Großen".


Bild in der Galerie

Blick die Domfassade hoch:


Bild in der Galerie

Hier der Blick aufs Ganze:


Bild in der Galerie


Ich befürchte, das war's von mir...falls mir nicht doch noch einfällt, wo ich war und was ich da gesehen habe. Ich werde weiter sehr interessiert diesen Thread verfolgen! Total klasse!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 17:49   #418
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.614
Heute mal wieder vor der Haustür. Die Römermuseen in Weißenburg in Bayern haben nach der Winterpause seit heute wieder geöffnet, und so bin ich die paar km hingefahren.
Weißenburg war zwischen ca 50 und 250 n.C. ein Römisches Reiterkastell und die Reste davon sind Bestandteil des Weltkulturebes Rhätischer Limes :
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberge...etischer_Limes.

Besonders beeindruckend sind die überraschend gut erhaltenen Reste der alten Therme:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das ist eine von mehreren Feuerstellen für die Fußbodenheizung und Warmwasserbereitung.
Da kann man sich gut vorstellen, welche Unmengen an Holz da durchgegangen sind.


Nur wenige hundert Meter weiter befand sich die alte Garnison, eines der Tore hat man versucht, zu rekonstruieren:


Bild in der Galerie


Leider zog es dann rasant zu, und ich musste mich beeilen, noch trocken zum Auto zu kommen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 17:56   #419
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ab Heute bleibe ich dann mal im Lande, und zeige hier ein paar Bilder aus Wörlitz, genauer gesagt aus dem Wörlitzer Gartenreich.
Danke für die Bilder!
Ich hab nicht weit weg von Wörlitz studiert und wir sind hin und wieder dort hin gefahren.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein regnerischer Apriltag, da hatten wir den Park für uns fast allein und durch das Wetter hatte der Park eine ganz besonders mystische Stimmung.
Muss wohl mal wieder hin!
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2024, 18:12   #420
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.356
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen - K1363 (2011) - hier: Pfahlbauten Unteruhldingen

Das Pfahlbautenmuseum in Unteruhldingen am Bodensee ist immer einen Besuch wert

Panoramablick:

Bild in der Galerie

Prähistorische Reste:

Bild in der Galerie

Rundgang...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.