Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2022, 19:00   #391
olli-stan
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Moers
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

ich bin absolut nicht gut in der Nachbearbeitung, aber weil du gefragt hast, habe ich mal erst eine kleine Anpassung an deinem Ausgangsbild erstellt, dann eine brave sw Fassung und schließlich noch eine Spielerei.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...


Bild in der Galerie



Ich weiß ... Geschmackssache ...


(Beizeiten werde ich diese Bilder natürlich wieder aus meiner Galerie löschen.)
Hallo Vera,

vielen Dank für Deine Bearbeitungsvorschläge, die mir gut gefallen.

Dein letzte SW-Bearbeitung geht ja schon ins Minimalistische und Abstrakte ...

... und hat was!
__________________
Gruß Andreas
olli-stan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2022, 19:25   #392
olli-stan
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Moers
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Besprechung vom 18.12.2022
NameBildBesprechung
olli-stanLiegt olli-stan eigentlich irgendwo zwischen Kyrgyzstan und Tajikistan? Du hast uns heute eine konzentriert dreinschauende Zwergseeschwalbe mitgebracht. Durch den extrem tiefen Standpunkt - du musst die Kamera in den Sand gesetzt haben... also wörtlich, nicht im übertragenen Sinn befinden wir uns auf Augenhöhe mit dem Vogel. Die knappe aber gerade ausreichend weite Schärfentiefe zeigt den Protagonisten scharf und lässt eben noch genügend der umgebenden Steine und Muscheln als solche zu erkennen. Gefällt mir ausgesprochen gut! Könnte man vielleicht die dunkle Haube des Tieres noch einen klitzekleinen Tacken aufhellen, damit dort noch etwas die Struktur des Gefieders zu erkennen wäre?
Hallo Dominik,

vielen Dank für Deine Besprechung.

Ich habe dann mal versucht die Haube der Schwalbe eine wenig aufzuhellen, um die Struktur des Gefieders sichtbarer zu machen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Andreas
olli-stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 20:16   #393
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.855
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Abgrund oder nicht, egal. Aber Bilder von dieser Gegend, auch Vercors: sehr gerne!
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen


Mach nur.
Mach ich gerne: klick

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 21:55   #394
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Und auch hier in die Diskussion:

(Da das Forum heute Abend öfter mal hängt und ich beim Bildbetrachten gerade wieder einen Hänger hatte, poste ich mal ganz schnell alles...sollte noch was kommen, trage ich es nach.)

19.12.2022 =)



Tee aufm Tisch, Weihnachtsmusik an, Medikamentenbatterie genommen, Lichterketten leuchten...und schon ist die perfekte Adventskalenderbesprechungsatmosphäre gestaltet.

Ich freue mich sehr drauf, euch heute zu besprechen. Jürgen musste nun doch im vorweihnachtlichen Vollchaos arbeiten gehen und ich darf momentan logischerweise nicht arbeiten, also war das eine win-win-Situation. Mal sehen, was ihr alles Tolles eingestellt habt! *händereib* Ihr bekommt heute all meine positive Energie.

Besprechung 19.Dezember 2022
NameBildBesprechung
TobbserEine Schwalbe macht noch keinen Sommer Tobias, du wirst es noch schaffen, dass diese Linde ein Pilgerort wird. ICH auf jeden Fall möchte da unbedingt mal hin und dieses Erlebnis haben. Aber das haben wir ja schon mal festgemacht, dass ich irgendwann mal eine Schweizer Runde drehe. Das Bild wirkt vor allem am besten im Zyklus, finde ich. Denn da kommt man dann nicht auf die Idee, die Mittigkeit anzuzweifeln oder sonstige Beschnittvorschläge zu machen. So, wie du sie da aufgenommen hast, mit diesen tollen Schwalben rundum, genauso muss das. Und bei ner anderen Aufnahme muss es rechts, bei einer anderen links. Das ist das Tolle daran. Mein größter Weihnachtswunsch wäre es, wenn du mal alle deine Bilder, die du in letzter Zeit veröffentlicht/gezeigt hast, in einen Thread in eine Tabelle packst, dass man sie der Reihe nach anschauen kann und diesen dann immer ergänzt um die neuen Bilder, die dazu kommen. Es ist einfach ein mega Projekt. Hier mag ich vor allem den tollen Flug der Vögel um den Baum herum und die sanften Hügelketten. Der Baum an sich ist ja sowieso traumhaft von Form und Fülle. Ein Segen für dich...und ein Segen für uns, die es betrachten dürfen.
Hans1611Nur eine Spiralfeder Ja, genau. Nur eine Spiralfeder. Manche Menschen würden sie rausfetzen und in den Müll schmeißen, wenn das Sch...teil nicht mehr funktioniert! Ach egal, neues Teil kaufen! Alles in den Müll! Dieses Bild zeigt ganz wunderbar deine nachhaltige und auch sanftmütige Einstellung zu Dingen, die es schon gibt. Kann man es reparieren? Kann ich mit vorsichtiger Hand ein kaputtes Teil wieder zum Leben erwecken? Und dann erblickst du ein Teil des Innenlebens und stellst fest, welche Schönheit diesem innewohnt...und lässt uns dran teilhaben. Das Foto ist daher nicht nur ein äußerst gut gelungenes Foto, es zeigt auch unglaublich viel von dir und deiner Seele. Und das, was ich da sehe, finde ich wunderschön.
ReisefotoWaterton Ich LIEBE solche Spiegelbilder. Wenn das Wasser fast komplett ruhig ist und man wirklich Ober- und Unterbild fast identisch hat...SO schön. Und ganz toll, wenn man dann keinen tino79 dabei hat, der munter nen Stein hineinwirft. Einen ganz tollen Ausschnitt hast du dir hier ausgesucht und sehr genau abgestimmt. Das kleine Häuschen ist das absolute Sahnetüpfel in der ganzen Szenerie und dieser sanfte, grüne Hügel bildet so einen malerischen Kontrast zu der Schroffheit der Felsen. Was für eine TRAUMstelle, das wäre sofort mein Ferienhaus! Danke für diese wirklich pittoreske Fotografie!
perserWindsichten, Senegal Ah, heute hast du wieder Netz und kannst es selbst einstellen. =) Irgendwie beneide ich dich ja schon um diese irren Erfahrungen und Momente, auch wenn ich mich wahrscheinlich niemals trauen würde, diese Reisen zu unternehmen. Auch hier wieder zeigst du ein unglaublich eindrucksvolles Portrait. Du hast einfach ein Talent, Menschen in voller Dynamik und in voller Präsenz ihres Charakters aufzunehmen. Deine Bilder erzählen immer Geschichten und haben eine Lebendigkeit, die aus ihnen herausstrahlt und den Betrachter in ihren Bann zieht. Hier trennen sie wohl gerade die Spreu heraus, was die gebückte Dame voll abkriegt. Interessant, dass es ihr völlig egal zu sein scheint, gehört wohl zum Job dazu, abends völligst verstaubt nach Hause zu kommen. Ein Bild, das voller Energie steckt und diese auch auch voll überträgt. Danke dafür!
nicknameMucem in Marseille Fünf vor halb zehn!! Das ist das, was ich sofort in diesem Bild sehe. Du siehst ja oft Formen und Strukturen und nimmst sie in einer dir eigenen Weise auf, weil du einfach Freude dran hast, wie sich Dinge im Bild ent-wickeln und manchmal zeigst du völlig neue Seiten einer Banalität auf. Hier zum Beispiel kann man sich in diese banale Form "Balken schmeißt Schatten" einfach viel reindenken...ob man nur die Struktur des Gebäudes betrachtet und sieht, wie sie sich verdunkelt, ob man den Streifen des Balkens verfolgt, wie er sich im Schatten bricht, ob man eine Uhr sieht wie ich oder den Kontrast Unterbau - blauer Himmel...egal, aus so etwas Einfachem ist total viel rauszuholen.
embe2'n'1'n'2in1 Ok, den Titel musste ich kopieren. Ich nehme an, du meinst damit "zwei Skyscraper in einem Bild und NOCH ein Skyscraper in EINEM der beiden"? Auf jeden Fall ist dir die Präsentation dieses 2n1n2n1n2n22n1nwhatever gut gelungen. Man kann ihnen schön ins Bild folgen und irgendwann entdeckt man den zweiten im ersten. Oder den dritten im ersten? Oder den zweiten im...also, du weißt, was ich meine. Ich glaube, ich würde das Bild kontrastreicher ziehen, es etwas mehr knallen lassen, damit die Strukturen und auch die Spiegelung noch etwas kräftiger kommt. Ansonsten ein schönes Architekturbild, das mich leicht schwindelig zurücklässt.
Vera aus K.Regenbogen Neeeeiiiin.... Da sag ich gestern in Ingos Thread, dass seine Gabelracke für mich das allerschönste Bild ist und bleibt, weil es mich an einen japanischen Fächer erinnert, da kommst du mit dem fast identischem Bild daher! Man sieht lediglich eine minimale Änderung, weil ihr unterschiedlich gesessen habt, ansonsten ist es identisch. Aber ich kann es SO verstehen, es ist SO wunderschön! Diese besondere Färbung des Vogels und die schöne Färbung des Bokehs ergeben für mich ein ganz einzigartiges Bild dieser Gabelracke. Könnte man noch etwas an der Schärfe drehen? Aber selbst wenn nicht: So schön habe ich sie bisher nie zu Gesicht bekommen. Wie schön, dass du auch so ein prächtiges Bild von diesem hübschen Tier hast wie Ingo. Es sei dir von Herzen gegönnt!
waldeSchloss Bothmer Da kann ich verstehen, dass du diesen Gang mit drauf haben wolltest! Ist ja interessant, wie der Schlossweg eingesäumt ist. Hat ein wenig was von "durch diese hohle Gasse muss er kommen"...um das Schloss dann in seiner Gänze betrachten zu können. Wahrscheinlich wirst du mir jetzt bös sein, weil ich an deinen Bildern immer rumschieben will, aber ich hätte die Kamera wenigstens ein WENIG höher gelupft, damit der Baum hinten eine Spitze hat. So wäre von dem Weg nicht viel verloren gegangen, aber vielleicht würde sich auch die starke Unschärfe-Dominanz des Bildes etwas abmildern. Trotzdem ein schön gesehenes Motiv, ich verstehe, warum du es aufgenommen hast! Ich hätte sicher auch geguckt, was ich mit diesem Ausblick mache.
HoStRothalstaucher kommunikativ Juhuuu, endlich mal ein Bild, das ich NICHT wild scrollen oder verkleinern muss! Danke dafür. Dein Rothalstaucher brüllt sich gerade die Seele aus dem Leib, seine Liebste oder wer auch immer seine Kommunikation empfangen soll, scheint ein wenig weiter weg zu schwimmen. Auf jeden Fall ein klasse Schuss, der in Farbe, Pose und Klarheit besticht!
jhagmanEin Sommertag am See(Windgfällweiher Und was für ein friedvoller! Man kann die Stille, die nur durch das Plätschern unterbrochen wird, richtig spüren, die fast nicht fühlbare Brise in den Haaren merken (EDIT: ok, Fettnapf, aber du wirst sie halt woanders gespürt haben. ) und die gute Luft in die Lungen saugen...so schön. Fotografisch gut finde ich, dass die Paddle-Board-Fahrerin den Weg ins Bild vorgibt und die Augen ihr so schön folgen können. Die Frage ist, ob man die Weitwinkelverzerrung noch etwas korrigieren will? Für mich wirkt das Bild so ein wenig kippig, dem könnte man noch entgegenwirken. Insgesamt aber ein sehr illustrer Platz mit viel Potenzial zum Verweilen und Genießen! Da hattet ihr es aber echt schön!
TafelspitzGiessbachfälle HIER war es mal so, dass ich das Scrollen voll und ganz genossen habe! =) Erst dachte ich "ui, auch ein kleines Querformat!", aber dann scrollte ich und scrollte ich...und es wurde immer schöner und schöner! Total cool. Ein toller Wasserfall, den du für mich geraaaaade noch so in der grenzwertigen Belichtung aufgenommen hast. Oli wird mich jetzt boxen. Ich zackere immer etwas mit den Belichtungen herum, wenn das Wasser so GAR keine Struktur mehr hat und nur noch wie Quecksilber läuft. Dies ist hier aber gerade noch so NICHT so. Man kann die unterschiedlichen Wasserstränge sehen. Ich kann mich damit also noch gut anfreunden, zumal das Bild einfach sonst auch sehr harmonisch ist. Dazu kommt ja noch das absolut wunderschöne Licht! Das unterstützt SO gut und modelliert das Wasser und die Bäume mit. Die Brücke da in der Mitte wirkt sehr klein, aber wenn man sieht, dass da Menschen stehen, von denen nur der Kopf rausguckt, dann ist sie wohl zum Spritzschutz sehr hoch gebaut. Eine tolle Stelle, sowohl von deinem Standpunkt aus, als auch sicher, wenn man auf der Brücke steht und das Wasser donnern hört. Toll!
cf1024Weinmeister@work "Geh nicht ins Licht!!" Ein tolles Bild in so vielen Ebenen. Zuerst einmal der Blick auf das Bauliche. Die verschiedenen Figuren (und da meine ich jetzt NICHT die menschliche ) sind toll aufeinander abgestimmt, obwohl du ja gar nicht das wohl wirklich "Wichtige" fotografierst (die Treppe), sondern eben davor. Es passt trotzdem megagut. Dann die unterschiedlichen Licht-Farben...das finde ich besonders reizvoll. An den Fenstern ein sehr kühles Licht, die Farben daher auch deutlich abgekühlt...und dann steht da einer der KWs und es wird warm. Sehr schön, diese Zweiteiligkeit des Bildes. Gekrönt von diesem wunderschönen Lichtstreifen, der sich in die Formen mit einschmiegt. Wirklich toll! Von der Aufteilung her hadere ich etwas...was kam denn oben noch? Unten ist viel Boden, den ich jetzt nicht SO spannend finde. Wäre oben die Kurve nicht noch drauf gewesen, hättest du weiter nach oben gehalten? Ich kenne ja die Begebenheiten nicht. Was mir supergut gefällt, ist dieser geknickte Bogen mittig, auf den man draufschaut, der würde dadurch ja nicht gefährdet. Und ich würde den Wandflecken rechts über dem lieben Kurt entfernen, der lenkt etwas ab. Ansonsten ein wunderbar balanciertes Bild, das durch die Formen und die Farben lebt und als Sahnehäubchen den Herrn KW in einer total niedlichen Pose zeigt. Wie oft habe ich schon sein Shirt so hochrutschen sehen, wenn er sich nach hinten streckt...und da ist er einfach ganz in seiner Passion drin. SEHR fein!
bruno5Grubenkarpfeiler Bilder von solchen mächtigen Bergen sind einfach immer eindrucksvoll, so auch dieses. Da standest du aber SEHR hoch und hast SEHR weit runtergeguckt! Dadurch bekommt dieses Bild eine gute Tiefe und man kann die Größenordnungen sehr gut zuordnen. Zudem sieht man hier so richtig gut die Felsen und ihre Gesteinsschichten. Sowas finde ich immer megaspannend, weil sie schon alleine durch ihr Dasein Geschichten erzählen... also...Gesteinsschichtengeschichten. Ist doch einfach irre, wie lange solche Felsen schon hier sind...und was die einzelnen Narben und inneren Stränge bedeuten. Finde ich super. Dazu modelliert das Licht noch mit und setzt einen Teil ganz besonders in Szene.
RZPExuviae einer Wanze Exu...Exuv...Exuva...ähm ne...WAS? Ok, was es bedeutet, ist mir klar, aber ich habe dieses Wort noch NIE gelesen. Nachgegoogelt, ja, es bedeutet das, was ich dachte, nämlich die zurückgelassene Haut/Panzerung des Tieres, das fast so aussieht wie ein echtes. Ist ja bei Schlangen auch oft so, dass man denkt "hossa!!", dabei ist es nur der Rest quasi. Da hammers wieder, ne Monika? Ich bekomme wieder die Wanzen und Spinnen...und die Grashüpfer und tollen Schmetterlinge bekommen andere. Das timen wir immer gut. Allerdings ist es natürlich unglaublich, wie du das gesehen hast. Wahnsinn! Und dann noch so wahnsinnig gut in Szene gesetzt! Da lecken sich bestimmt Makro-Spezialisten die Finger nach. Völlig erhalten, total sauber fotografiert...weißt du denn, was diese weißen Fäden bedeuten? Ich gehe mal NICHT davon aus, dass es die Korsettbänder waren... Kannst du da noch mehr dazu sagen?
haribee* Genial. Ich möchte gerne wieder in neidgelb schreiben, aber das nutzt sich dann ja ab. Was für eine unglaublich großartige Aufnahme!!! Ein Samenkörnchen liegt auf Blatt...und wird von hinten volle Kanne angestrahlt. So ist es technisch...und übergreifend und vom Herzen kommend ist es ein Sternenaufgang...strahlend und zaubervoll. Hachja, ich bin total hin und weg!! Kleine technische Anregungen noch: um hier den Zauber null zu hindern, würde ich noch ein paar Dinge eliminieren: den Schatten auf dem hinteren Blatt, die zwei hellen Punkte direkt unter dem Samen und IN dem Samen, das wäre das Schwerste, aber lohnend (!): diese eine unscharfe Querstrebe, die fast wie ein Kratzer aussieht. Dass das eine "Halmding" vom Samen ne Kurve fährt, ist ein liebevoller Stups der Realität. Aber diese restlichen Dinge lenken meinen Blick weg und ticken diese unglaubliche Atmosphäre ein wenig an. Es sind Minikleinigkeiten, aber ich glaube, dadurch wäre das Bild NOCH umwerfender als es eh schon ist. Wirklich ganz großes Kino, Harald. Wenn DAS nicht mehrfach in die Top 3 kommt, weiß ich auch nicht. =)
kiwi05Mosjön Haaaaaaachja, wie schön. Bei 500px würden sie dir jetzt die Bude einrennen, soooo schön rosalila ist es. Aber ganz im Ernst: eine SEHR schöne Stimmung! Ganz ruhig, friedlich, abendlich, still...auch unterstützt durch die Langzeitaufnahme, die den Wasserspiegel ganz glattgezogen hat. Etwas schade ist, dass es wohl leicht windig war, weshalb manche Bäume etwas mehr Unschärfe zeigen als sie bei Windstille zeigen würden. Aber es sind genug scharfe Baumspitzen dabei, so dass das Bild für mich ausgewogen und scharf genug ist. Das war bestimmt ein wunderschöner Moment für dich (und Gabi?). Danke, dass du ihn mit uns teilst!
RMBStreckt mir die etwa die Zunge raus? Ich freue mich immer schon, wenn ich dein Türchen klicke, weil ich weiß, dass ich erstens was Tolles zu sehen kriege und fast immer sofort grinsen muss, so auch hier. Fotografisch astrein, eine unglaublich tolle Schärfe auf der richtigen Stelle (könnte für mich fast ne Spur mehr Schärfeebene vertragen, aber ich weiß, dass das dann ohne Stacking nicht geht), ein super Aufbau und dazu ein totales Glück mit der Bokeh-Farbe gehabt, die so toll verläuft! Sieht megagut aus. Und ja, sie scheint die Zunge rauszustrecken (wie süß!!!!!!!!!!), aber ich befürchte fast, nicht dir. Vielleicht war da irgendein Viech, das sie zuvor verärgert hat...aber sie dreht ja den Kopf nicht zu dir, also warst du es wohl ausnahmsweise nicht. Ein ganz, ganz tolles Foto in gewohnter Qualität und in gewohntem Bildwitz.
kilosierraHerbstgesang Herzerwärmend. =) Ich liebe Rotkehlchen einfach SO sehr...und wie goldig es da sitzt und singt...einfach schön. Toll im Licht eingefangen und im Bild sauber auskomponiert - UND dazu noch direkt mit offenem Schnabel, ein toller Schuss! Dazu mag ich es sehr, dass der kleine Sänger etwas versteckt sitzt. Manche mögen es ja nicht, wenn was das Tier verdeckt, aber so sieht es geschützt aus und singt aus dem Versteck heraus. Schön! Magst du mal nach der Helligkeitskurve schauen? Ich glaube, der Weißwert dürfte einen kleinen Schubser bekommen, dann leuchten auch die Farben noch etwas besser.
catfriendPIWohin Schnecke? "Tja, wohin, liebes Schneckchen?" "Nirgendwohin! Ich sitze absolut PERFEKT da, wo ich sitze und sonne mich im Licht!" Ganz im Ernst: perfekter sitzen kann sie ja kaum. Sie hockt genau an der "Kreuzung" und wirkt da fast wie eine Geschenk-Schleife eines Blumenstraußes. Ist doch super gelungen und toll, dass du das gesehen hast! Hier passt auch die Mittiigkeit sehr gut! Ich finde es immer wieder bewundernswert, wie ihr dieses gaaaaaanz Kleine in den Fokus kriegt...und damit meine ich nicht die Kamera.
CrimsonAufwärts zu den Nummern... Also ganz ehrlich...du und deine Arbeiten sind echt beachtlich! Irgendwie warst du mir vorher gar nicht so geläufig...? Hab ich dich übersehen? Seit du hier dabei bist, zeigst du echt tolle Arbeiten und auch diese wieder zeigt ein total gutes Auge für Motiv und Gestaltung! Sehr schön komponiert, auch die dunkle Bearbeitung mag ich (die Stufenkanten sind gerade noch sichtbar, aber das reicht) und die gelben (genial) Treppengeländer führen toll nach oben. Ob ich jetzt die Nummern bräuchte, weiß ich nicht, aber sie schaden dem Bild jetzt auch nicht. Eine wirklich tolle Aufnahme und eine gute Bearbeitung. Eine absolute Bereicherung für uns.
WindbreakerLichterfestival Luzern AAAAAAAAAAAAAAWWWWWWWWWWWWWW...... Was für ein sachlicher Titel für SO ein Spektakel! Wow, da würde ich ja stehen, den Mund nicht mehr zukriegen und vor Begeisterung gurgeln. Das sieht total bezaubernd aus! Wie eine Winterzauberstadt, wo die Menschen aufs Christkind warten, das sich demnächst zeigen wird... Aber es war Januar...und die riesigen Blumen deuten wohl schon drauf hin, dass das Schneetreiben bald ein Blütentreiben wird. =) Auf jeden Fall ein Bild mit hohem WOW-Faktor und wenn man nicht dabei war, möchte man dabeigewesen sein!
Ernst-Dieter aus ApelernRotkehlchen Na, da werde ich aber heute mit meinem Lieblingsvogel echt verwöhnt. =) Noch eins! Sehen die nicht einfach SO niedlich aus mit ihren Knopfaugen? Schön, wie du es auf den Steinen erwischt hast, das Licht passt auch toll. Die Schärfeebene ist bei 500mm (750mm crop) natürlich schon ECHT knapp...und leider liegt der Fokus auf den süßen Flügelchen und nicht auf dem Auge. Die perfekte Schärfe würde das sowieso schon sehr schöne Bild noch optimieren. Aber ich denke, es wird nicht das letzte Vögelchen gewesen sein, dass durch euren Garten hüpft oder in eurer Umgebung herumfliegt. Vielleicht ergeben sich dieses Jahr wieder ein paar Möglichkeiten und wir sehen dann im nächsten Kalender ein Rotkehlchen mit megascharfem Auge. Trotzdem schön, dass du dich mal traust, hier mitzumachen! Und guck...es passiert gar nix Schlimmes.
SchartiKraniche Wow, was für ein toller Glückstreffer. Ich höre sie immer, renne dann...und das wars dann auch schon. Und dann noch vor Sonnenuntergangskulisse...einfach traumhaft. Schön, wie sie so in Formation fliegen...ich frage mich immer wieder, wie sich diese Flugordnung herstellt...warum weiß jeder Vogel, wann und wie er fliegen soll? Und wer bestimmt den Anführer? Ein Bild, das nur aus Farbe und Scherenschnitten besteht und trotzdem so viel Geschichte erzählt und den Betrachter zum Sinnieren bringt...wirklich schön.
Sir Donnerbold DuckWiese, Wald und Herbst Ja, da geht man wirklich gern spazieren und betrachtet den großen Baum vorne, der sich herbstlich beginnt zu färben und seinen kleinen Bruder/seine kleine Schwester auf der Wiese, der/die noch total grün erstrahlt. Oder Mutter und Tochter? Jedenfalls scheint der große Baum dem kleinen Baum über die Wange zu streifen..und NEIN, es sind nicht die Medikamente. Ich SEH das halt. Auf jeden Fall ein toller Platz, um kurz innezuhalten - ich stelle auch immer wieder fest, dass ich in der Natur einfach komplett aufatme und im Wald sehr starke Energien schöpfe. Schön, dass es dir auch so zu gehen scheint bei den vielen Naturaufnahmen, die wir von dir sehen. =)
Dirk SeglSumpfohreule Na, was ist drin, was ist drin??? Ganz gespannt hab ich aufgeklickt und JA, es ist eins meiner Lieblingsbilder deines Threads! Die auf mich zufliegende Eule! Die ist so unglaublich schön getroffen...mit dem Licht auf ihr, mit den genau richtig ausgebreiteten Flügeln und dem Glanz in den Augen...den sie mit dir geteilt hat. =) Es tut mir leid, dass mein Beitrag zu deinem Bild so kurz wird...aber was soll ich sonst sagen als ?
CB450Venedig Ui, mal ein quasi grafisches Landschaftsbild von Peter. =) Die Idee finde ich schön, mit dieser Treppe im Vordergrund und der anderen Kanalseite im Hintergrund, das wirkt wunderbar tief, obwohl in horizontalen Linien und einer Diagonale ausgerichtet. Ich kanns nicht so ganz erklären, aber irgendwie wirkt das Bild auf mich unausgewogen... Ich glaube, es liegt daran, dass du dich nicht für mittig oder außermittig vorne und unten und oben-Balance entscheiden konntest. Unten ist es sehr eng beschnitten und oben ist sehr viel "blasses Nix". Ich könnte mir vorstellen, dass es in etwas anderem Beschnitt, mit etwas mehr Himmel (Maske und mal schauen, was da noch im RAW drin steckt) und leicht stärkeren Kontrasten noch etwas besser käme. Vielleicht wolltest du es zart und hell, aber irgendwie...aber vielleicht kannst du mir folgen. Ich finde den Bildinhalt super, würde nur etwas schubsen und schieben...und nochmal mit nem dicken Bleistift drüber gehen. Kritik auf hohem Niveau natürlich...logisch.
schrekkBalkonien on tour Na, das ist dir aber echt gut gelungen. Die Fassade hast du super in ein grafisches Bild gepackt! Gerade das Schräge lässt das Foto toll wirken und die starke Kontrastierung macht alles noch plastischer. Schön auch die kühlen Farben, die durch den Glasbalkon entstehen und die wärmeren Farben oben, wo das Glas aufhört. Meiner Meinung nach das Beste draus gemacht!
Harry HirschVirgental Na, was für ein Berg-Idyll! Da fehlt ja nur noch die Heidi und ein paar Geißen! Zudem hat man so leiiiicht die Anwandlung, mit lautem Geheul den Berg hinunterzurollen, weil es ein Landstrich ist, bei dem das noch GEHT! Sanfte Hügel, weiches Gras...herrlich. Einfach unberührte Natur. Und dann dieses süße Häuserl da...und die riesigen Berge, die die sanften Hügel einrahmen...wunderbar. Toll auch, wie weit man gucken kann! Und wenn man ganz still ist...dann hört man sicher außer ein wenig Gezwitscher...gar nichts...Stille, die so still ist, dass sie auf die Ohren drückt...großartig. Ein wirklich tolles "Postkartenbild", was ich absolut NICHT abfällig meine. Es hätte es verdient, auf einer Postkarte zu sein - und ich würde sie kaufen und an meine Familie schreiben. =)
Jumbolino67Siegaue Jo...Landschaft und Bäume, nech... Würde man vielleicht denken, wenn blauer Himmel und Wattewölkchen. Nett, so ein paar Bäumchen, Feldwaldwiese... und dann kam er, der Dramahimmel! Die Sonne tief, exakt in eine Astgabel gesetzt, damit sie nicht überstrahlt, dennoch durchblitzt und ein Licht eingefangen, das einem fast den Atem nimmt. Ganz großes Kino! Das Feld bekommt einen mystischen Anstrich, die Atmosphäre dreht sich komplett, es macht fast eine Gänsehaut...wunderbar. Fotografie heißt nunmal "Malen mit Licht"...und das passt hier perfekt. Super.
uschA.A.Williams Was für ein beeindruckendes Bühnen-Foto. Einzig das Keyboard hat mir etwas zu viel Dominanz, weil der Kasten drunter so stark glänzt, aber sonst? Absolut großartig! Die Stimmung kommt voll rüber, einzig die Solistin selbst steht da...die Gitarre lässig in der Hand...lässig in der Pose...das Licht streift sie von hinten und umgibt sie mit einer Aura, lässt die Gitarre glänzen und das Mikro auch...hast du wunderbar erwischt. Auch so das In-sich-Gekehrte...zum Instrument Hingewandte...egal, welche Menge da hinter der Nebelwolke steht und johlt oder atemlos wartet, wie sie ihre nächsten Töne interpretiert... Ich habe mal gegoogelt...Pop und Rock also, insgesamt eine sehr starke Persönlichkeit, rein optisch. Gefällt mir SEHR gut, was du da gemacht hast.
zuckerbaer69Vergänglich Ja, ein schönes Sinnbild für Vergänglichkeit...alles trocknet ein, die Erdfarben dazu...und dann die letzten Früchte, die noch an den kargen Ästen hängen. Auch wenn das Licht hier von vorne kommt, strahlt es die Früchte an, macht das Bild warm und herbstlich weich. Mit etwas Fantasie kann man sich hier zwei Köpfe mit lustigen Frisuren vorstellen...ein kleines Statler+Walldorf-Theater am Baum. "Hängen wir noch bisi rum?" - "......jouh....." Auf jeden Fall sehr schön gelungen, deine "Vergänglichkeit".
DanaIm Vorderhaus brennt noch Licht! Ja, so fühlte sich das an. Dahlienzeit auf der Insel Mainau...es war ein Blütenmeer und ein absoluter Fotografentraum. Einige haben so richtig aus sich selbst heraus "geleuchtet", wie angestrahlt...aber es sind lediglich die Farben, die diesen Effekt bilden, ich habe "nix gemacht", außer die vorhandenen Lichter behutsam da gestärkt, wo ich es wollte. Ich bin ja sonst eher nicht SO der Blümchenfotograf, aber da konnte ich mich nicht sattsehen und hätte alleine mit den Blumen den ganzen Kalender füllen können.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (19.12.2022 um 22:13 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 22:20   #395
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
walde||Schloss Bothmer Da kann ich verstehen, dass du diesen Gang mit drauf haben wolltest! Ist ja interessant, wie der Schlossweg eingesäumt ist. Hat ein wenig was von "durch diese hohle Gasse muss er kommen"...um das Schloss dann in seiner Gänze betrachten zu können. Wahrscheinlich wirst du mir jetzt bös sein, weil ich an deinen Bildern immer rumschieben will, aber ich hätte die Kamera wenigstens ein WENIG höher gelupft, damit der Baum hinten eine Spitze hat. So wäre von dem Weg nicht viel verloren gegangen, aber vielleicht würde sich auch die starke Unschärfe-Dominanz des Bildes etwas abmildern. Trotzdem ein schön gesehenes Motiv, ich verstehe, warum du es aufgenommen hast! Ich hätte sicher auch geguckt, was ich mit diesem Ausblick mache.
Der Baum bekommt auch mit "Kamera lupfen" keine Spitze mehr, der ist tatsächlich so flach und nicht von mir abgeschnitten. Aber Du hast Recht, es ist nicht gut, dass das Ende des Baumes am oberen Bildrand klebt.
Ich fand hier jedoch die Teleaufnahme besser, da die Festonallee leider Lücken hat, die auf diese Weise nicht so auffallen.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2022, 22:34   #396
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Moin,

als allererstes: schön, dass es Dir, Dana, offenbar wieder deutlich besser geht... rechtzeitig...
Als allerzweites: vielen lieben Dank an @DonFredo für das Verschieben meines gestrigen Beitrags...
Allerdrittens: heute schreibe ich mal wieder da, wo es hingehört

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 19.Dezember 2022
NameBildBesprechung
CrimsonAufwärts zu den Nummern... Also ganz ehrlich...du und deine Arbeiten sind echt beachtlich! Irgendwie warst du mir vorher gar nicht so geläufig...? Hab ich dich übersehen? Seit du hier dabei bist, zeigst du echt tolle Arbeiten und auch diese wieder zeigt ein total gutes Auge für Motiv und Gestaltung! Sehr schön komponiert, auch die dunkle Bearbeitung mag ich (die Stufenkanten sind gerade noch sichtbar, aber das reicht) und die gelben (genial) Treppengeländer führen toll nach oben. Ob ich jetzt die Nummern bräuchte, weiß ich nicht, aber sie schaden dem Bild jetzt auch nicht. Eine wirklich tolle Aufnahme und eine gute Bearbeitung. Eine absolute Bereicherung für uns.
vielen lieben Dank, jetzt bin/war ich im ersten Moment echt ein wenig sprachlos ... nun, ein Satz zur Geschichte... Du hast mich nicht übersehen, ich habe sehr lange ausgesetzt, aus vielerlei Gründen, irgendwie haben mich die 2KW im November aber mit ihrem Thema gepackt und davon war noch genug Lust für den Kalender übrig... was draus wird? Wir werden es sehen... im Moment macht es viel Spaß...
Klaus wollte mir auch schon die Nummern ausreden... ich habe es im November schon probiert und mir hat es nicht so zugesagt, aber wenn ihr so drängelt (sogar ohne Rahmen)...

Bild in der Galerie
Ach ja und nur illustrativ... das ist das unbearbeitete Original und (klappt natürlich nur selten) da habe ich tatsächlich das Ergebnis schon gesehen...

Bild in der Galerie

Meine drei Favoriten von heute... schwer habe ich mich getan, die Liste hätte länger sein müssen... aber nun denn:
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 19.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Hans1611Nur eine Spiralfeder - ich mag ja minimalistisches und Dein Blick für die oft kleinen einfachen Dinge gefällt mir sehr gut... Danas Worte sind da viel plastischer und schöner, als ich es je könnte, deswegen nur soviel: wieder ein für mich klassischer Hans - perfekt - auch und mit dem Rahmen.
CB450Venedig - so unterschiedlich sind dann eben doch mal die Geschmäcker... mir gefällt diese Komposition gerade auch wegen des ungewöhnlichen Formats, des ungewöhnlichen Schnitts... ja, man - ich jedenfalls - bleibt erstmal irgednwie irgendwo hängen und am Ende... es ist gut so, sehr gut - auch die eher sanfte Tonung... einzig würde ich mal die gegenüberliegende Küste einen Hauch so nach links verschieben, dass es eine Linie vom vorderen Pfeiler/Pömpel mittig zum im Moment etwas zu weit rechts liegenden Fensterdingsbums ergibt... (oder umgekehrt nach rechts, müsste man probieren)... ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken
DanaIm Vorderhaus brennt noch Licht! - wie fange ich denn jetzt an, ohne dass es nach gegenseitiger Lobhudelei aussieht ? Egal... schon als ich das Bild heute gegen Mittag gesehen habe, wusste ich, dass es in meiner Favoritenliste auftauchen wird - ich - wiederhole mich da gerne - bin ja ein großer Freund einfacher, aber wirkungsvoller Bilder... Du kannst wunderbar Emotionen in Deinen Bildern transportieren, wirklich bewundernswert. Sehr gut zu verstehen, dass Du Dich da nicht sattsehen konntest.
Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 23:02   #397
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Vielen lieben Dank!

Zu den Nummern: doch, es ist für mich besser ohne, ich würde JETZT allerdings die Stufen wieder etwas erhellen, um einen Gegenpol zu den gelben Geländern zu haben. Ich glaube, dass das die grafischen Elemente sind, die wirken, nicht aber die Nummern.

Soso, Klaus wollte da auch schon was wechhaben...da siehste mal.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 23:08   #398
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Und weil diese Dahlien wirklich einfach SO schön waren, hier noch zwei, drei Fotos:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Keine Ahnung, ob das echt auch ne Sorte war, aber sie standen mittendrin dabei:


Bild in der Galerie

Ich hab da noch SO viele...einfach, weil das so unglaublich schön war!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 23:40   #399
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

erst einmal wieder ein Lob an all die Besprecher. Groß-art-ig!!! Und auch an die Einsteller und Aktiven hier im Diskussionsthread. Danke, danke, danke! So macht das Spaß!

@Crimson: Vielen Dank für die Freude am Bild!


Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

Besprechung vom 18.12.2022
NameBildBesprechung
TobbserZum Abschluss des heutigen Bilder-Tages geht es nochmals ins verschneite Gebirge zum Carving mit Laura 1. Eine sehr dynamische Aufnahme der jungen Dame ist dir da gelungen. Das leuchtende Rot des Anzuges setzt ein gewaltiges Ausrufezeichen in die weisse Piste und den blauen Himmel. Der tiefe Standpunkt bringt Tempo in das Bild. Wahlweise perfekt oder etwas unglücklich ist die Position der einen Gondel im Hintergrund, die ihr vom linken Arm zu baumeln scheint. Hast du mal versucht, die "abzuhängen"? Abgesehen von diesem kleinen Detail ist es aber ein launiges Wintersport-Foto, an dem bestimmt auch Laura viel Freude hat.

Hallo Dominik,

da macht man 50 Fahrtenn, um die Gondel genau unter den Arm zu bekommen und dann bekommt man sie zum Dank um die Ohren gehauen.

Also ich habe mal die Gondeln abgehängt und Laura noch ein wenig rangeholt:


Bild in der Galerie

Als zweites Bild hätte ich noch Laura noch ein Stück näher, ohne Gondel hinter ihr und ohne Mast unter der linken Hand.


Bild in der Galerie

Was meinst du? Mir gefallen die Gondeln, ohne ist aber auch nicht schlecht.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und auch hier in die Diskussion:

Besprechung 19.Dezember 2022
NameBildBesprechung
TobbserEine Schwalbe macht noch keinen Sommer Tobias, du wirst es noch schaffen, dass diese Linde ein Pilgerort wird. ICH auf jeden Fall möchte da unbedingt mal hin und dieses Erlebnis haben. Aber das haben wir ja schon mal festgemacht, dass ich irgendwann mal eine Schweizer Runde drehe. Das Bild wirkt vor allem am besten im Zyklus, finde ich. Denn da kommt man dann nicht auf die Idee, die Mittigkeit anzuzweifeln oder sonstige Beschnittvorschläge zu machen. So, wie du sie da aufgenommen hast, mit diesen tollen Schwalben rundum, genauso muss das. Und bei ner anderen Aufnahme muss es rechts, bei einer anderen links. Das ist das Tolle daran. Mein größter Weihnachtswunsch wäre es, wenn du mal alle deine Bilder, die du in letzter Zeit veröffentlicht/gezeigt hast, in einen Thread in eine Tabelle packst, dass man sie der Reihe nach anschauen kann und diesen dann immer ergänzt um die neuen Bilder, die dazu kommen. Es ist einfach ein mega Projekt. Hier mag ich vor allem den tollen Flug der Vögel um den Baum herum und die sanften Hügelketten. Der Baum an sich ist ja sowieso traumhaft von Form und Fülle. Ein Segen für dich...und ein Segen für uns, die es betrachten dürfen.
Ahh, dies positive Energie von den Positiven (in jeglicher Hinsicht)
Tja, ja, die Mauersegler, die ich hier zu Schwalben um des Bildtitel willens umgetauft habe, befinden sich ungefähr auf halben Weg zwischen mir und dem Baum und waren durch das Gegenlicht sehr gemein herauszuarbeiten iin der Nachbearbeitung.

Ich habe es dieses Jahr geschafft einen Tierkalender, der mir letztes Jahr in die Hose gegangen ist, zusammenszustellen und zu bestellen und nun wird es wohl für 2024 wieder der Baum werden, da die letzten beiden Jahre ein paar neue ganz passable Bilder hinzugekommen sind.
Apropos (vorbei-)kommen, wir sind nächsten Sommer in Australien, da wollten wir unsere Wohnung ein wenig untervermieten, es ist schon etwas weg, aber das wäre eine sehr günstige Gelegenheit die Aussicht auf den Baum zu genießen, dann aber ohne erfahrenen Betreuer Du musst dich aber auch beeilen, in ca. 100 Jahren wird die Linde zwar mächtig und imposant, aber nicht mehr so schön rund aussehen.

Wenn ich im Januar ein Zeitloch finde, kann ich ja mal eine solche Tabelle in Angriff nehmen, das sollte ich eigentlich auch auf meiner Homepage machen, eine reine Baumseite.


Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2022, 23:46   #400
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Vielen Dank für Deine Besprechungen und schön, daß es Dir schon wieder besser geht!
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 19.Dezember 2022
NameBildBesprechung
embe2'n'1'n'2in1 Ok, den Titel musste ich kopieren. Ich nehme an, du meinst damit "zwei Skyscraper in einem Bild und NOCH ein Skyscraper in EINEM der beiden"? Auf jeden Fall ist dir die Präsentation dieses 2n1n2n1n2n22n1nwhatever gut gelungen. Man kann ihnen schön ins Bild folgen und irgendwann entdeckt man den zweiten im ersten. Oder den dritten im ersten? Oder den zweiten im...also, du weißt, was ich meine. Ich glaube, ich würde das Bild kontrastreicher ziehen, es etwas mehr knallen lassen, damit die Strukturen und auch die Spiegelung noch etwas kräftiger kommt. Ansonsten ein schönes Architekturbild, das mich leicht schwindelig zurücklässt.
Ja genau. Der Eine und der Andere und die Spiegelung vom Einen im Anderen.
Darf ich Vorstellen: Die Roche-Türme - Bau 1 (zur Linken) und Bau 2 (der da rechts, neuer und noch höher). Daher der Bildtitel "2und1und2in1(gespiegelt)"
Das probier ich mal aus mit dem Kontrast-Wumms, oder Doppel-Wumms, oder dreifach...?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.