SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 16:32   #31
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Wenn doch alle 700er-User von ihren Kameras wahnsinnig überzeugt sind und sie das Teil so obergeil finden, frage ich mich, wieso sie immer und immer wieder über einen Nachfolger diskutieren müssen
Weil niemand weiß, ob seine Kamera nicht morgen auf den Boden fällt - und dann ist nichts adequates da! Außerdem ist es für das System nicht gerade vorteilhaft, wenn solche Lücken bestehen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 16:57   #32
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Außerdem ist es halt einfach Interesse am Hobby
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:57   #33
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Wenn doch alle 700er-User von ihren Kameras wahnsinnig überzeugt sind und sie das Teil so obergeil finden, frage ich mich, wieso sie immer und immer wieder über einen Nachfolger diskutieren müssen
Oder sie hat einfach ihre Grenze an Auslösungen erreicht. So ein Verschluss hält auch nicht ewig... Und ein bisschen besseres Rauschverhalten (z.b. ein zeitgemäßes) wäre fein
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:03   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Daß sich das Rauschverhalten verbessert sieht man doch schon bei den kleinen Modellen.
Da wird eine A77/A7xx auch besser werden, womit wieder ein Baustelle erledigt wäre.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:16   #35
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Wenn ich mir vorstelle, dass es keine A700 gegeben hätte, sähe ich mit meiner KM7D heute recht alt aus. Die technische Entwicklung geht stetig weiter und irgendwann gibt es neue Modelle, die soviel besser als die alten sind, dass man sie einfach haben möchte. Ebenso wird es der A700 gehen. Da wäre es für viele schade, wenn es in der 7er Klasse nichts mehr von Sony gäbe. Für mich wäre es allerding auch in Ordnung, wenn das VF nach unten ausgebaut würde und Sony unter dieser Bedingung auf die 7er Klasse verzichten würde.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 17:17   #36
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Weil niemand weiß, ob seine Kamera nicht morgen auf den Boden fällt - und dann ist nichts adequates da! Außerdem ist es für das System nicht gerade vorteilhaft, wenn solche Lücken bestehen.
Richtig, mir ist meine schon mal vom Stativ gefallen, die Kräfte die auf die Kamrea eingewirkt hatten waren so stark, das der Handgriff einen kleinen Riss hatte.
Habe mir schon ernsthaft überlegt, mir noch eine neue 700er zu holen, ein Anbieter bietet sie noch für 778 Euro an.
Nur das ist halt auch noch viel Holz für eine "alte" Kamera, o.k., meine hat neu 1300 Euro gekostet, abzüglich Cashback Aktion waren es dann 1150 Euro.
Und sollte dann wirklich ein guter Nachfolger (mit richtigen Sucher bleibt zu hoffen) denn endlich im nächsten Jahr kommen, beisst man sich in den Allerwertesten.
So oder so, lässt Sony einem mal wieder zwischen allen Stühlen sitzen und im Regen stehen. Leider auch das nichts neues bei Sony.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:21   #37
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Für mich wäre es allerding auch in Ordnung, wenn das VF nach unten ausgebaut würde und Sony unter dieser Bedingung auf die 7er Klasse verzichten würde.
Was sollte Sony denn bei der A850 noch weglassen, damit es genehm ist ... die fps-Rate ist doch bereits langsamer als bei der A700. Die nächsten Schritte wären dann wohl Plastik-Sucher (Pentaspiegel statt Pentaprisma), Plastikgehäuse und nur noch ein Einstellrad. Nicht gerade das, was ich mir unter der Zukunft des Vollformats vorstelle.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 18:18   #38
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Was sollte Sony denn bei der A850 noch weglassen, damit es genehm ist ...
Ein wenig vom Preis;-)
Wir sind doch eh alle bescheiden. Eine alte A850 um 900€, eine A900 um 1500€ und eine neue A950 um 2000€. Denke dass das den algemeinen Forumsgeschmack treffen würde.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 18:55   #39
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Sony muß doch endlich mal ein Zeichen setzen. Diese Ungewißheit schreckt doch viele potentielle Käufer ab. Es gibt keine A700 mehr und es gibt auch schon Gerüchte dass es bald keine A850 mehr gibt. Sicher ist sich keiner, ob es einen A700 Nachfolger mit optischem Sucher gibt. Es ist auch noch unklar ob es im KB-Format überhaupt noch was gibt. Wer soll sich in so einer Situation Objektive für ein paar tausend Euro kaufen? Was nützt das, wenn ich jetzt eine gute Kameraausrüstung besitze und nicht weiß, ob ich in 5 Jahren noch Ersatz bekomme oder Sony nur noch Handys mit Wechselobjektiven baut!
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 21:10   #40
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Warum ein extra Unterforum? Wir habe hier das Café und das wäre m.E. inzwischen der richtige Ort für den vielen Spekulatius.
Wie heißt es doch zum Café: Hier kann der Fotograf entspannen und tratschen.
Passt doch irgendwie, oder?
Aber leider nicht jeder, oder ? Ich dachte da gibt es eine Eintrittsbedingung (200 Beiträge) ... aber egal, prinzipiell geb ich Dir Recht. Es sollte schon so sein dass man zwischen Wahrheiten und Gerüchten unterscheiden könnte.

Schönen Abend

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.