![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Da ich ja unmittelbar vor dem Kauf einer KB-Kamera - von Sony
![]() Mir ist die Bildfolge egal, da ich nie Serienaufnahmen mache. Sollte sich in der Bildqualität aber ein Unterschied abzeichnen, würde ich gerne die paar hundert Euro mehr investieren. Spielt in dieser Preisklasse ja eigentlich keinen Walzer...
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Zitat:
Es gibt genau zwei Möglichkeiten: 1. das AM-Board wurde getauscht. 2. das Gehäuse(oberteil?) samt Prismenzusammenbau wurde getauscht. Lt. dem Besitzer ist der Sucher 98%, also scheint es eher eine 850 mit 900er board zu sein. Wenn Sony tatsächlich Modifikationen an der Mirror-Box gemacht hat (der Verschluss ist identisch), z.B. indem statt der sehr teuren 5fps Laufbuchsen in den Excentergelenken etwas billigere eingesetzt werden und die fw den mglw. schwächeren Mirrorbox-Load-Motor etwas langsamer/mit etwas weniger Drehmoment ansteuert, dann wird die Mirrorbox dieses "Einzelstücks" vorzeitig auseinanderfliegen, entweder fetzt es die Lager oder der schwächere Motor wird überlastet. Sony hat sicher keine komplett neue/andere Mirrorbox in der a850, wenn dann ist die nur durch Verwendung von kostengünstigeren Lager-Bauteilen "abgespeckt" und/oder es wird ein schwächerer Motor verwendet. In der analogen Dynax 5 wurde z.B. mal eine Modifikation am Daumenrad gemacht, da wurde eine winzige Feder und zugehörige Rastkugel weggelassen. Die Teile sind sub-Cent-Artikel, und der Montageaufwand sicher auch marginal. Trotzdem wurde die Modifikation gemacht, welche die Qualität nicht erhöht hat, aber den Aufwand gesenkt. Ich gehe bei der a850 von ähnlichen Mini-Einsparungen neben dem nicht so präzise justierten Sucher aus. Zum Buffer: ein möglicher Test wäre eine extrem lahme Karte (uralte 1GB CF, noch kleiner geht nicht, da dann die Karte "voll" ist, bevor der Buffer voll ist) und einfach Dauerfeuer bis zum ersten Stocken. Da die alten Karten nicht einmal ein Bild pro Sekunde wegschreiben können, sieht man hier, wie groß der Buffer ist. Die a900 hat 4x1GBit DRAM = 0,5 GByte als Hauptspeicher (und noch einiges mehr für die DSPs, aber das steht als Buffer nicht zur Verfügung). 12 Bilder = ca. 456MByte - passt. 18 Bilder (a850) = 684 MByte = passt nicht. Wenn die a850 auch mit einer extrem langsamen Karte 18 Bilder schaffen sollte, bis sie blockiert, dann hätte sie tatsächlich mehr RAM. Glaube ich aber nicht, denn dann müssten 2GBit DRAMs eingebaut werden, und die sind teurer als die 1GBit ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Anthony Chang heißt übrigens der Besitzer der viel diskutierten A850.
Unter http://minoltachang.blogspot.com/ beschreibt er sein "Erlebnis". |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Auch bei VHS-Videorecordern zB, deren Funktion Reverse-Play einfach als Taste auf der FB eingespart wurde. Nahm man diese auseinander und übertrug den Sendecode auf eine programmierbare FB, hat der Recorder klaglos rückwärts abgespielt - vom Sinn her mal abgesehen. Bei einem anderen Modell mit/ohne ShowView. Oder die 2.Generation von CD-Playern. Ein Modell mit, eines ohne FB. Eigentlich fehlte nur die beigelegte FB.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
In der manuellen Einstellung ist ein Auslösen ohne angesetztem Objektiv mit ROM und ohne eingesetzter Speicherkarte nicht möglich, da kommt eine Fehlermeldung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
|
Ich habe gerade ein interessantes Video gefunden.
MFG Lutze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|