Zitat:
Zitat von Giovanni
Ich find's eher belustigend als spannend. Als die A850 herauskam, gab es allerhand alberne Aussagen wie "nur ein Prozessor" und anderen Quatsch.
|
Das ist gar nicht so albern. Auf den Sony-Produktseiten steht auch heute noch bei der
A900 "Der neue duale BIONZ Bildprozessor" und bei der
A850 nur einfach "Der BIONZ Pozessor". Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Information, daß beide von der Hardware her doch identisch sind, nur mal einem Sony-Mitarbeiter im Hinterzimmer entlockt worden. Eine offizielle Aussage darüber gibt es wohl immer noch nicht.
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona
Ich finde es interessant, dass Sony durch die Kastration via Firmware und durch maskieren des Suchers ein neues Modell geschaffen hat. … Das nennt man horizontale Diversifikation - glaube ich. Ist schon so lange her, dass ich das gelernt habe. Letztendlich ist es ein Marketinggag irgendwie.
|
Jo, sowas wurde immer schon gemacht. Ich hab vor ca. 25 Jahren bei einem Bekannten eine Typenrad-Schreibmaschine auf das nächst-höhere Modell "upgegradet" ... indem ich mit einer kleinen Feile den Schlitz im Deckel so weit verlängert habe, daß man den Schriftgradschalter auch noch in die dritte Position schieben konnte

. Also eigentlich war das kleinere Modell in der Herstellung sogar teurer, weil dafür ein zweites, abweichendes Gehäuse gefertigt werden mußte.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Es wurde ja auch die Theorie geäußert, dass es sich vielleicht um eine A900 im A850-Pelz handelt.
|
Wie das? Aus Versehen eine 900er in einen 850er-Karton gepackt?

Das müßte man dann doch irgendwie den EXIF-Daten entnehmen können.