Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 5 fps mit Firmware der A900?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 22:58   #21
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Ich finde auch erstaunlich, warum all jene 850-Besitzer, die gerne weitere Funktionen der 900er hätten, diese dann nicht gekauft haben oder kaufen.
Die Alpha850 hat gegenüber der A900 einen Vorteil in der Bildfolgezahl und 2 Nachteile: Kleinere Sucher (stört vielleicht weniger) und nur 3B/s statt 5B/s .

Die Firmwarewünsche, die immer wieder aufkommen betreffen ja beide Modelle und dienen ja zur Verbesserung der Handhabung.

Aber leider hat Sony kein Personal um das zu realisieren.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 23:00   #22
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Johannes, bei Facebook würde es hierfür ein "Gefällt mir" geben
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:11   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Was soll die Aufregung...
Wäre Sonys Informationspolitik und der zögerliche Systemausbau nicht, müsste man die 850er als ein Angebot bezeichnen, das man eigentlich nicht ablehnen kann. 24MP Vollformat in einem schönen Gehäuse mit einem sehr genauen AF - für Landschaftsfotografen eigentlich perfekt. Und das ganz ohne Tuning.

Die 850er hat einen modifizierten Spiegelmechanismus. Nur Firmware reicht da nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:12   #24
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nein, tut es nicht.

Die Alpha 850 bekommt mit 3 fps einfach weniger Daten pro Sekunde herein, schreibt aber gleich schnell auf die Karte -> der Speicher wird erst später voll. Es steht nirgends, dass die A850 mehr Bilder zwischenspeichern kann. Nur, dass sie mehr RAW-Bilder in Folge aufnehmen kann, vor der Puffer überläuft, bei gleicher Speicherkarte wie die A900.

Ich weiß nicht, was daran so schwer verständlich ist.

Trotzdem noch ein Versuch:

Du hast eine Wassertonne im Garten stehen mit einem 1 cm großen Loch, aus dem das Wasser in eine Zisterne abfließt. Du willst die Zisterne mit Wasser füllen, und zwar indem du eimerweise Wasser in die Regentonne schüttest. Allerdings darfst du nicht zu viele Eimer pro Minute reinschütten, weil das Wasser nur begrenzt schnell weiterfließt, sonst läuft die Regentonne über bzw. du musst zwischen den Eimern warten. Wie viele Eimer kannst du nun in die Tonne schütten, vor sie überläuft bzw. du auf das Abfließen warten musst? Wenn du 3 Eimer pro Minute reinschüttest, kannst du vielleicht 15 Eimer reinschütten, vor du pausieren musst. Schaffst du 5 Eimer pro Minute, ist schon nach 10 Eimern Pause angesagt, weil zwischenzeitlich viel weniger wegfließen konnte.

Die Zisterne ist deine Speicherkarte. Die Regentonne mit Loch ist die Kamera mit Speicherkarten-Interface. Und die Zahl der Eimer pro Minute ist die Zahl der Bilder pro Sekunde, die hereinkommen.

Viele Grüße

Johannes
Da hast du zwar ein nettes Beispiel gefundnen, aber es deckt sich nicht mit den Angaben von Sony, denn dann müsste deiner Interpretation zur Folge die A900 bei 3B/s die gleiche Bildfolgezahl haben. Hat sie aber nicht. Sony unterscheidet in der Bildfolgezahl nicht in Abhängigkeit der B/s die eingestellt sind.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:13   #25
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Die Alpha850 hat gegenüber der A900 einen Vorteil in der Bildfolgezahl
Löse die Alpha 900 3 x pro Sekunde aus statt 5 x - und es gibt keinen Unterschied mehr. Siehe mein vorheriges Posting.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 23:16   #26
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich finde es interessant, dass Sony durch die Kastration via Firmware und durch maskieren des Suchers ein neues Modell geschaffen hat. Letzteres spart sicherlich Geld, aber wahrscheinlich hätten sie die A900 einstampfen können, wäre der Sucher der einzige gravierende Unterschied gewesen. So kann man manchen noch ein paar hundert Euro mehr aus der Tasche ziehen. Das nennt man horizontale Diversifikation - glaube ich. Ist schon so lange her, dass ich das gelernt habe. Letztendlich ist es ein Marketinggag irgendwie.
Mir scheint es sehr, daß Sony mit der A850 hauptsächlich Canon mit der 5D MKII ärgern wollte. Immerhin kostet sie bei der Markteinführung genauso viel wie die A900, hat aber Video und wird mit besserem Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten beworben.
Mit der A850 konnte Sony eine Vollformatkamera unter 2000 Euro anbieten.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:26   #27
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Da hast du zwar ein nettes Beispiel gefundnen, aber es deckt sich nicht mit den Angaben von Sony, denn dann müsste deiner Interpretation zur Folge die A900 bei 3B/s die gleiche Bildfolgezahl haben. Hat sie aber nicht. Sony unterscheidet in der Bildfolgezahl nicht in Abhängigkeit der B/s die eingestellt sind.
Erstens habe ich das Beispiel nicht "gefunden", sondern selbst geschrieben, worauf ich Wert lege.

Zweitens - warum sollte Sony bei einer Kamera, die 5 fps kann, zusätzliche Angaben für 3 fps in die Datenblätter drucken? Natürlich beziehen sich diese Werte bei der Alpha 900 auf 5 fps und bei der Alpha 850 auf 3 fps. Es ist doch selbstverständlich, dass die "Bildfolgezahl" (gleiche Speicherkarte vorausgesetzt) bei nur 3 fps ansteigt und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kunden dafür eine zusätzliche Tabelle im Datenblatt verlangen würden. Es ist aber ganz einfach: Nimm die Tabelle aus der Anleitung der Alpha 850. Diese gilt auch für die Alpha 900. Bei 3 fps.

Geändert von Giovanni (11.10.2010 um 00:23 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:31   #28
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Mir scheint es sehr, daß Sony mit der A850 hauptsächlich Canon mit der 5D MKII ärgern wollte. Immerhin kostet sie bei der Markteinführung genauso viel wie die A900, hat aber Video und wird mit besserem Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten beworben.
Mit der A850 konnte Sony eine Vollformatkamera unter 2000 Euro anbieten.
Ja - das sehe ich auch so. Bzw. Sony hat damit auf den Zuspruch für die gegenüber der Alpha 900 in mancher Hinsicht geringer ausgestattete 5D Mk. II reagiert. Die Alpha 850 hat wie diese auch nur noch 98% Sucherfeld und nur noch 3 fps (wie die alte 5D, die 5D Mk. II hat mit "3,9 fps" unwesentlich mehr). Wenn die Käufer scheinbar scharenweise auf die 5D Mk. II abfuhren und die Alpha 900 links liegen ließen, konnte Sony sich den 100%-Sucher in der selben Kamera-Kategorie auch sparen.

Was aber noch wichtiger gewesen sein dürfte: Die Alpha 900 wurde wegen ihres praktisch gleichen Preises auf einem Niveau mit der 5D Mk. II gesehen. Durch die Einführung der Alpha 850 konnte Sony die Alpha 900 in der Hierarchie etwas nach oben schieben (was man auch an der zwischenzeitlichen Preisentwicklung sieht - zur Erinnerung: vor Einführung der Alpha 850 bekam man die 900 durchaus auch im lokalen Fachhandel für unter 2000 Euro).
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 00:53   #29
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich bin nichtmal sicher ob ein kleiner Hack ausreicht. Die Alpha Firmwares sind verschlüsselt und außerdem wurden ja zur A850 und A900 nie Firmwareupdates veröffentlicht.

Es wurde ja auch die Theorie geäußert, dass es sich vielleicht um eine A900 im A850-Pelz handelt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 06:48   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich find's eher belustigend als spannend. Als die A850 herauskam, gab es allerhand alberne Aussagen wie "nur ein Prozessor" und anderen Quatsch.
Das ist gar nicht so albern. Auf den Sony-Produktseiten steht auch heute noch bei der A900 "Der neue duale BIONZ Bildprozessor" und bei der A850 nur einfach "Der BIONZ Pozessor". Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Information, daß beide von der Hardware her doch identisch sind, nur mal einem Sony-Mitarbeiter im Hinterzimmer entlockt worden. Eine offizielle Aussage darüber gibt es wohl immer noch nicht.

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich finde es interessant, dass Sony durch die Kastration via Firmware und durch maskieren des Suchers ein neues Modell geschaffen hat. … Das nennt man horizontale Diversifikation - glaube ich. Ist schon so lange her, dass ich das gelernt habe. Letztendlich ist es ein Marketinggag irgendwie.
Jo, sowas wurde immer schon gemacht. Ich hab vor ca. 25 Jahren bei einem Bekannten eine Typenrad-Schreibmaschine auf das nächst-höhere Modell "upgegradet" ... indem ich mit einer kleinen Feile den Schlitz im Deckel so weit verlängert habe, daß man den Schriftgradschalter auch noch in die dritte Position schieben konnte . Also eigentlich war das kleinere Modell in der Herstellung sogar teurer, weil dafür ein zweites, abweichendes Gehäuse gefertigt werden mußte.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es wurde ja auch die Theorie geäußert, dass es sich vielleicht um eine A900 im A850-Pelz handelt.
Wie das? Aus Versehen eine 900er in einen 850er-Karton gepackt? Das müßte man dann doch irgendwie den EXIF-Daten entnehmen können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 5 fps mit Firmware der A900?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.