![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Die Firmwarewünsche, die immer wieder aufkommen betreffen ja beide Modelle und dienen ja zur Verbesserung der Handhabung. Aber leider hat Sony kein Personal um das zu realisieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Johannes, bei Facebook würde es hierfür ein "Gefällt mir" geben
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Was soll die Aufregung...
Wäre Sonys Informationspolitik und der zögerliche Systemausbau nicht, müsste man die 850er als ein Angebot bezeichnen, das man eigentlich nicht ablehnen kann. 24MP Vollformat in einem schönen Gehäuse mit einem sehr genauen AF - für Landschaftsfotografen eigentlich perfekt. Und das ganz ohne Tuning. Die 850er hat einen modifizierten Spiegelmechanismus. Nur Firmware reicht da nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Mit der A850 konnte Sony eine Vollformatkamera unter 2000 Euro anbieten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zweitens - warum sollte Sony bei einer Kamera, die 5 fps kann, zusätzliche Angaben für 3 fps in die Datenblätter drucken? Natürlich beziehen sich diese Werte bei der Alpha 900 auf 5 fps und bei der Alpha 850 auf 3 fps. Es ist doch selbstverständlich, dass die "Bildfolgezahl" (gleiche Speicherkarte vorausgesetzt) bei nur 3 fps ansteigt und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kunden dafür eine zusätzliche Tabelle im Datenblatt verlangen würden. Es ist aber ganz einfach: Nimm die Tabelle aus der Anleitung der Alpha 850. Diese gilt auch für die Alpha 900. Bei 3 fps. Geändert von Giovanni (11.10.2010 um 00:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Was aber noch wichtiger gewesen sein dürfte: Die Alpha 900 wurde wegen ihres praktisch gleichen Preises auf einem Niveau mit der 5D Mk. II gesehen. Durch die Einführung der Alpha 850 konnte Sony die Alpha 900 in der Hierarchie etwas nach oben schieben (was man auch an der zwischenzeitlichen Preisentwicklung sieht - zur Erinnerung: vor Einführung der Alpha 850 bekam man die 900 durchaus auch im lokalen Fachhandel für unter 2000 Euro). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich bin nichtmal sicher ob ein kleiner Hack ausreicht. Die Alpha Firmwares sind verschlüsselt und außerdem wurden ja zur A850 und A900 nie Firmwareupdates veröffentlicht.
Es wurde ja auch die Theorie geäußert, dass es sich vielleicht um eine A900 im A850-Pelz handelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|