SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaffeetrinkers Ratschlag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 19:18   #31
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Allesamt!

Nun komme ich mir vor, wie ein DSLR Neueinsteiger, der 20 Jahre analog fotografierte und nun erst mal zu Probe eine Einsteigerkamera erwerben will.....
Mein Sohn hat mir schon eine bestellt und ich hoffe es ist nicht etwas falsches.
So brühe ich mir den Kaffee derzeit.

Ich werde mal ins Kaffeeforum schauen und hoffen, es sind Tipps für meine Frage da.

Danke für Eure Antworten,
Eckhard

------------------------------------
.....
Notwendige Menge gemahlenen Kaffees 7 g ± 0,5
Wassertemperatur im Gerät 88°C ± 2°C
Temperatur des Getränks in der Tasse 67°C ± 3°C
Wasserdruck 9 bar ± 1
Durchlaufzeit 25 Sekunden ± 2,5
Viskosität bei 45°C > 1,5 mPa s
Gesamtlipide > 2 mg/ml
Koffein < 100 mg/Tasse
Milliliter in der Tasse (inklusive Schaum) 25 ml ± 2,5
------------------------------------
Zitat: "Habt Ihr eine Empfehlung für eine Maschine die für zwei Tassen -wenn Besuch mal nicht türkisch mag zB.- relativ guten Kaffee bereitet?
..... mit selbst füllbarer Kaffeekartusche betrieben werden kann."

Geändert von CarlSagan (07.04.2010 um 19:27 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 19:46   #32
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Nachteil ist es gibt halt Kaffee, und nicht die ganzen aufgepepten Geschmaksrichtungen wie beim Pad Machinen!
Der GEPA Esperanza z.B., den ich oben empfohlen hatte, ist auch in Padform nicht anders als der lose Filterkaffee - es sind halt nur portionsweise diese Filterpapier-Pads drumherum. Also nichts mit aufgepeppten Geschmacksrichtungen.

Mehr Müll ist es auch nicht: Ein Papierfilter für eine normale Kaffeemaschine ist viel größer.

Der Preis für die Pad-Variante ist hier ca. 1,5 mal so hoch pro Gewicht wie für den gleichen Kaffee lose in der 250 g-Tüte. Aber man braucht keine zusätzlichen Filter, damit relativiert es sich.

Wer auf Abzocker hereinfällt oder sich "aufgepeppte Geschmacksrichtungen" antut, ist doch selbst dafür verantwortlich. Dem System Kaffeepad kann man das jedenfalls nicht anlasten.

Findet

Giovanni
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 20:04   #33
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Habt Ihr eine Empfehlung für eine Maschine die für zwei Tassen -wenn Besuch mal nicht türkisch mag zB.- relativ guten Kaffee bereitet?
Sie muss nicht teuer sein, da sie eh nur für den schnellen "Notfall" ist. Aber mit Pad oder mit selbst füllbarer Kaffeekartusche betrieben werden kann.
Und welche Padmarke bzw. Hersteller ist vom Aroma und Geschmack her empfehlenswert?
...
Mein Sohn hat mir schon eine bestellt und ich hoffe es ist nicht etwas falsches.
Hallo Eckhard,

handgebrühter Kaffee ist natürlich immer noch die beste Art der Zubereitung!

Falls dein Sohn dir eine Padmaschine bestellt hat, kannst du entweder fertige Pads kaufen - die schmecken teilweise auch gut - oder du besorgst dir leere Pads und füllst 2-3 TL deines bevorzugten Kaffeepulvers ein ...voilà, schon hast du schnell mal für zwischendurch oder den durstigen Besuch leckeren Kaffee!


Gruß Heike



Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Nun bekomme ich gewaltige Komplexe.
Wer hilft mir
Ich!
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 20:07   #34
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Ich!
Danke.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:18   #35
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Heike!

Vielen Dank für den Tipp mit den extra Behältnissen.
Ich bekomme wohl diese hier:
http://www.famila24.de/product.php?c...991ae85f8d1173
Ich wollte nichts mit Milch usw.
Nur Kaffee und das Ding kann ja auch heißes Wasser für Tee bereiten.
Dafür gibt es wohl auch Behältnisse, die mit "meinem" Kaffee befüllt werden können. Ich muss nur noch heraus finden, wie das funktioniert und ob es davon welche extra zu kaufen gibt. Die kann man ja dann "vormahlen" und im kleinen Behältnis, luftdicht aufbewahren.
Und wenn ein Besuch mal die Sache "ala Crema" will, dann muss ich nur noch die Pads von GEPA Esperanza probieren und mal schauen.

Schöne Grüße aus Lübeck,
Eckhard

Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Hallo Eckhard,
handgebrühter Kaffee ist natürlich immer noch die beste Art der Zubereitung!
Falls dein Sohn dir eine Padmaschine bestellt hat, kannst du entweder fertige Pads kaufen - die schmecken teilweise auch gut - oder du besorgst dir leere Pads und füllst 2-3 TL deines bevorzugten Kaffeepulvers ein ...voilà, schon hast du schnell mal für zwischendurch oder den durstigen Besuch leckeren Kaffee!
Gruß Heike
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 23:14   #36
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Na, dann viel Spaß mit der neuen Maschine (wenn sie da ist natürlich). Letzlich ist das Ganze doch nur eine Geschmacksfrage und über Geschmack kann man bekanntlich (nicht) streiten.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 23:28   #37
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also ich trinke ja KEINEN Kaffee, da ich Mitte der 80iger von zu vielem Kaffeetrinken ( 2-3 L / Tag) krank geworden bin - Ja, dass gibt's wirklich und trinke seit dem Tee - ABER meine Frau trinkt gerne mal einen Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiatto (Ich auch - aber selten) und deshalb hatte ich Ihr die Philips Senseo, die mit dem extra Milchbehälter, über ebäh geschossen und die ist SPITZE und von den "Billigen" Konkurrenzmaschinen habe ich Abstand genommen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 16:50   #38
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Alex!

Ich habe heute die Petra bekommen und werde sie in aller Ruhe morgen ausprobieren.
Die Diskussion im Bereich des Kaffeeforums, finde ich sehr interessant. Vielleicht hat ja jemand auch das Problem wie ich und möchte dort nach lesen.

Eckhard


Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also ich trinke ja KEINEN Kaffee, da ich Mitte der 80iger von zu vielem Kaffeetrinken ( 2-3 L / Tag) krank geworden bin - Ja, dass gibt's wirklich und trinke seit dem Tee - ABER meine Frau trinkt gerne mal einen Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiatto (Ich auch - aber selten) und deshalb hatte ich Ihr die Philips Senseo, die mit dem extra Milchbehälter, über ebäh geschossen und die ist SPITZE und von den "Billigen" Konkurrenzmaschinen habe ich Abstand genommen
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 17:06   #39
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo Alex!

Ich habe heute die Petra bekommen und werde sie in aller Ruhe morgen ausprobieren.
Die Diskussion im Bereich des Kaffeeforums, finde ich sehr interessant. Vielleicht hat ja jemand auch das Problem wie ich und möchte dort nach lesen.

Eckhard
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du damit zufrieden wirst
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 14:15   #40
CarlSagan
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Alex!
Scheinbar ist es doch nicht so einfach und man muss erst "seine Menge" für das Kaffeepad finden.
Mein Filterkaffee ist immer noch etwas anderes.
Der Mocca den ich mir geholt habe, schmeckt einfach noch nicht so, wie bei der Handbrühung/Filterung.

Na das Wochenende ist ja noch jung ...
Wir spielen mal Versuch und Irrtum, bis der Blutdruckmesser plazt

Eckhard

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du damit zufrieden wirst
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaffeetrinkers Ratschlag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.