![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Meines Erachtens wird es den Anfängern (inkl. mir) falsch herum erklärt. Erst einmal sollte man wissen, wie ein halbwegs ansehnliches Foto zu gestalten ist (egal ob Knipse, Holga oder DSLR). Die einzigen Grundlagen, die man braucht, ist Blende-Zeit-Iso. Wie Feininger sagt: Die Technik sollte nicht als Know-How sondern als Know-Why dienen. Als Mittel zum Zweck, um seine fotografische Idee bestmöglich umsetzen zu könne. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Man darf eben nix verallgemeinern, aber es gibt eben auch genug Wichtigtuer, die glauben, dass eine Spiegelreflex alles wett macht und die Fotos automatisch auf Profiniveau rangieren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Und das sind oft noch nicht mal die Anfänger, die mit ner preiswerten Einsteiger-DSLR anfangen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ein Arbeitskollege sprach mich vor 3 oder 4 Monaten an. Sie haben jetzt einen Knirps und möchten die Entwicklung in Fotos und hin und wieder mal in einem Filmchen festhalten. Außerdem soll das Teil in die Tasche passen. Ich habe also ein paar Kompakte empfohlen - so á la TZ6 usw.
Letzte Woche ein Anruf: Mein Arbeitskollege! Sie wären jetzt im Fachhandel gewesen und seine Frau wolle ein Spiegelreflex, weil das Klack-Klack-Klack im Serienbildmodus so toll ist und welche DSLR denn zu empfehlen sei in Bezug auf den Serienbildmodus. Ich habe kurz gegrunzt und gesagt: Sprich' mit dem Fachhändler, denn ich will's nachher nicht schuld sein, wenn die Bilder nix werden. Dann mußte ich das erklären, was jetzt den Rahmen sprengen würde. Tja, so iss dat! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Ringsherum etliche Duzend andere Touris, alle mit ihren (damals auch noch analogen) Kompaktknipsen wie wild am rumblitzen. Die werden sich wohl dumm und dusselig geärgert haben, wenn zu Hause auf ihrem entwickelten 36er Film nur die umherfliegenden Motten und das Anti-Suizidgitter zu sehen war. Womit ich damals aber im Vorfeld nicht gerechnet hatte war, wie stark sich das mächtige, massiv gebaute Empire State Building trotz (ausnahmsweise) fast völliger Windstille bewegen würde. Dadurch haben alle Fotos leider eine leichte Bewegungsunschärfe. Mit meinen damaligen Mitteln hätte ich aber auch nichts dagegen machen können. Ich schätze der Steady Shot einer Alpha wäre da echt eine feine Sache gewesen. Insgesamt habe ich den Abend aber einige meiner besten Aufnahmen meiner analogen Zeit gemacht. Für Din-A4 Abzüge reichte die Schärfe immerhin noch aus, vom unwiederbringlichen Zeitzeugnis eines nächtlich beleuchteten WTC ganz zu schweigen. Wenn man allerdings nicht weiss, worauf es grundsätzlich beim Fotografieren ankommt, dann ist's eigentlich egal ob man Kamerahandy, Kompaktknipse oder 3000€ DSLR nimmt, dann muss man mit Enttäuschungen rechnen. Geändert von duncan.blues (14.02.2010 um 14:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Mal aus meiner Sicht...
Das Problem/die Fehleinschätzung war doch schon immer da. "Mit einer DSLR kann man automatisch super Bilder machen." ---> Tolles Foto!!! Mit welcher Kamera? Aaaach, DSLR...na, DANN isses ja klar. Achja? Isses das? Wenn ich sehe, was manche Künstler mit einer einfachen Knipse zuwege bringen und andere mit der tollsten Profikamera nicht in der Lage sind, ein einigermaßen gut komponiertes Bild zu machen, beweist mir das immer wieder, dass die Kamera lediglich der verlängerte Arm des Fotografen ist. Dass nun die Menschen aber oftmals dem Irrglauben verfallen sind: "Die Kamera ist schon mindestens das halbe Bild", ist leider Fakt, das ist gar nicht arrogant, sondern wirklich weit verbreitet. Wie oft habe ich schon gehört: "Naja, mit DER Kamera, das MUSS ja gute Bilder geben". Jou. Fühlt man sich super danach. Dazu kommt noch der Wahn, immer das Beste und Tollste kaufen zu müssen, drunter geht ja nix....Es gibt so viele "Fotografen", die ich nur über Technik und ihr ganzes "Gelärsch" reden höre, von denen ich aber noch nie ein einigermaßen brauchbares Bild gesehen habe. Und damit meine ich nicht speziell dieses Forum. Gar nicht. Die gibt es überall. Und warum sollte sich das in den Läden dann im Kaufverhalten unterscheiden? Meiner Meinung nach völlig logisch... Ich rede übrigens NICHT von denen, die sich eine DSLR kaufen, weil sie viel LERNEN wollen. Irgendwann muss man ja mal damit anfangen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ach, das ist doch überall so. Wenn ein klackender Serienbildmodus der Weg zum Glück ist, warum nicht
![]() Wenn ich mir so überlege was für Leute Porsche fahren, der wäre bei mir vieeeeel besser aufgehoben ![]() VG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo zusammen, ich bin ein DSLR Einsteiger (früher SLR Dynax 300si) und habe letzte Woche ein Bild hier eingestellt. Dafür wurde ich belehrt, dass es sehr schlecht sei und wurde im gleichen Atemzug auf meine Fehler aufmerksam gemacht und was ich hätte besser machen können. Dafür bin ich Dankbar.
Wenn ich ich dieses Bild hier nicht eingestellt hätte würde ich immer wieder den gleichen Fehler machen. IHR welche das Halb-Voll Profiwissen habt könnt uns Anfänger damit helfen unser Wissen zu erweitern und IHR tut es Ja auch jeden Tag. Ob es Fragen über Objektive, Blitz oder sonstiges ist. Ich meine damit jeder hier hat mal bei NULL angefangen. Es ist wie im Berufsleben. Christkind7 (Jürgen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Zitat:
Von daher ![]() --- Zurück zum Thema: Meine Anfänge waren mit eine Mavica (Diskettenkamera!; gehörte meinem Onkel) und mit eine Digiknipse Fuji A210. Langsam fing ich an zu merken, dass man Schärfe und Belichtung speichern kann. Dann habe ich mich mit der Materie ein Bissl auseinandergesetzt... Dann kam die Bridgekamera (bzw. DSLR mit fest eingebauten teildurchlässigen Spiegel) Olympus E-10 ... mann war das eine tolle Kamera. Langsam begriff ich, dass es auch eine Blende gibt und dass die Tiefenschärfe mit großeren Brennweiten abnimmt. ==> Ich hab noch mehr Bücher gelesen. Dann kam ich hierher (zum SUF) und hab mir die KoMi Dynax 5D geholt ![]() Und ab dann habe ich mir nur noch Objektive, Fernauslösekabel und Stative gekauft ![]() Und Profi bin ich trotzdem noch nicht geworden ![]() ![]() ![]() Meinem Canon Spotterfreund (Flughafenspotter) dürfte ich alle Grundlagen bzgl. Blende und Verschlusszeit erklären, selbst als ich noch die E-10 hatte und gerade so Deutsch sprechen konnte ![]() Mittlerweile versteht er auch viel mehr... (Er wurde damals von einem Walimex 1600er in die Falle gelockt ![]() Ich hab´s auch ausprobiert... echt schwer das ding...) Äh...wohin das führt weiss ich nicht, aber ich hab runtergeschrieben, was ich vermitteln wollte. Grüße ![]() Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (14.02.2010 um 16:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|