![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich schon... so ähnlich...
Flughafen Düsseldorf, neben mir das verräterische "Klappzack!", und ich dachte sofort: "Aha, ein Gehäuseblitz!". Da stand tatsächlich einer, der lustig von der Terrasse übers Rollfeld blitze, aber sicher nicht um den Riesenvogel bewusst gegen den Hintergrund aufzuhellen ![]() Ich hab ihn beiseite genommen, und ihn ganz unarrogant aufgeklärt. ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Früher gab es an einer (D)SLR kein Landschafts- und Sportprogramm oder Gesichtserkennung. Zur Bedienung einer solchen Kamera war einfach ein gewisses Grundwissen nötig, was heute nicht mehr der Fall ist. Und ein entscheidener Hindernisgrund zum Kauf einer DSLR war natürlich auch der Preis. Und schaut man noch weiter zurück, musste man Brennweite, Blende und Schärfe am Objektiv einstellen. Man musste also zumindest um die Zusammenhänge von Blende und Belichtungszeit wissen. Wer einfach nur knipsen wollte, kaufte sich z.B. eine Polaroid. Heute braucht man auch bei einer DSLR einfach nur auf den Auslöser drücken, um ein ansehnliches Ergebnis zu bekommen und die Teile sind sehr erschwinglich geworden. Meine erste Digitalkamera (Minolta F100) war wohl deutlich teurer als die heutigen Einsteiger-DSLRs.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
Diesen Trend scheinen die Marketing-Fuzzis bei Sony auch schon mitbekommen haben.
Nicht von ungefähr gibts da ja jetzt diese Hilfe am Display. Der Trend der Digitalfotographie geht ja jetzt schon einige Jahre, da ist es nur natürlich, dass mehr Leute auf SLR umsteigen. Ist wie beim Skifahren: manche wissen warum sie sich einen Rennski kaufen, andere haben einfach das Geld dafür. Trotzem kommts auf fahrerische Können drauf an. Mich belustigen immer die Leute mit den Rennskis, die sich über die blaue Piste runter quälen. Da hilft auch da 1k€-Outfit nix, die schwitzen trotzdem. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich kenne Leute, die sind auf ein freies Feld gefahren, weil da rundherum alles schön dunkel war, und haben dann mit dem eigens dazu aufgesteckten Blitz den Mond fotografiert. Voll analog, voll manuell.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Wenn Du einer DSLR in der Vollautomatik, in der sie zudem noch mit relativ großer Blende fotografiert, überlässt wo sie den Fokus hinsetzt, dann kann das mit der Bildschärfe schon mal ins Auge gehen, insbesonders wenn die Leute dann auch mal mit 55 mm oder gar ihrem Telezoom aus dem Doublekit losknipsen. Bei den real superkurzen Brennweiten der Knipsen kannst Du fokussieren wohin du möchtest... fast wurscht, man hat knackscharfe (aber von vorne bis hinten), bunte Pix... bei einer SLR ist das schon ein wenig anders. Das erste was ich persönlich Neulingen versuche näherzubringen ist der richtige Umgang mit dem AF, was sowohl die gezielte Auswahl von Fokusfeld und dem verwendeten Fokusmodus angeht... Wenn die Leute was von Schärfespeicherung im AF-S Modus, und Nachführung im AF-C Modus vernehmen, dann gibt´s oft offene Münder und auch eine Erkenntnis, warum der rennende Hund und die spielenden Kinder meist nicht scharf werden. Insbesonders im Umgang mit dem Autofokus werden die gröbsten Anwendungsfehler gemacht. Aber wenn jemand echtes Interesse erkennen lässt, dann bin ich gerne der Erklärbär. Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
moin zusammen,
also ich finde es nicht so schlimm mit einer "SLR" einszusteigen, egal ob man nun alles schon weiss oder nicht... Ich hab damals mit der Dynax 5 angefangen (analog) und bin dann weiter zur Dynax 5D gewechselt und bin nun bei der A900 angekommen... Und ich hatte auch von Tuten und Bl*sen keine ahnung ![]() Und wenn man sich mal die Menüs und Konfigurationen ansieht der "kleineren" DSLRs, da steht ja schon fest, für welche User dieser bestimmt sind... siehe z.b. Nikon D60 oder auch Sony A380 (um im Hause zu bleiben) Da will man ja dem Kunden zeigen was er tatsächlich machen muss, damit es klappt, mit dem vermutlich "perfekten" Bild... Somit muss er (der Anfänger) nur noch aufs motiv scharf stellen und drücken... Und sobald er den Dreh raus hat, wird er auf "Semi" Modelle umsteigen... um sein erlerntes Wissen, endlich im M-Modus anzuwenden... ![]() Es gibt ja "Training on the Job" so gibt es nun auch "Training on the Tool" ![]() in dem Sinne, Helau... ![]()
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Damals (tm) war es doch auch schon so, dass jeder wusste eine Spiegelreflex ist eine "richtige" Kamera und hat sich eine solche besorgt ohne sehr viel Ahnung von der Materie zu haben. Ich schätze mal die Leute haben damals auch nicht nur schlechte Fotos damit gemacht. Dass die Kamera bei Automatik den Blitz aufklappt ist doch auch erstmal wurscht. Die Belichtungsautomatik wird trotzdem korrekt belichten. Natürlich könne wir als "wissende" uns nun darüber lustig machen, dass die Kamera etwas tut, was nur bedingt sinnvoll ist. Aber derjenige der das "als gegeben hinnimmt" macht das schon korrekt wenn er annimmt, dass die Ingenieure eine funktionierende Automatik programmiert haben. Ich halte es für höchst unangebracht von "Deppenmodus" zu reden und sich über leute die SLRs in Automatik benutzen lustig zu machen.
Ich finde erhlichgesagt die "Experten" die eine moderne SLR auf M benutzen erheblich lächerlicher als P-Benutzer. Geändert von japro (14.02.2010 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: M/RO und HH
Beiträge: 60
|
Zitat:
Anfänger Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|