![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Wenn du allerdings noch die letzten 5% an Details herausholen willst, wirst du um eine Raw-konvertierung nicht herumkommen - allerdings ist der IDC nicht ideal. Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 30
|
Zitat:
ich habe auch die A550 und meine Einstellungen sind wie bereits von User jameek beschrieben, verändert in Kontrast, Farbe und Schärfe. Häng dir mal ein Bild an. Ist nicht jedermanns Sache, aber ich denke mit diesen Einstellungen kann ich leben. Ach ja! Ich hab den Stabi nie ausgeschaltet. Tamron 55-200Abstand zu dieser Stoffblume, ca. 1,2 Meter! Mit Blitz. http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-1s-jpg.html ; Minolta 100-400 Apo Abstand zu dieser Stoffblume, ca. 2 Meter! Mit Blitz. http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-1t-jpg.html ; Gruß Harry |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
@Harry
Diese Einstellungen beziehen sich nur auf die kamerainterne JPEG-Erzeugung, richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich würde echt mal die Bilder in RAW schießen oder in RAW+JPEG. Bei RAW sind die Bilddaten nicht komprimiert und somit nicht durch die verlustbehaftete JPEG-Komprimierung verfälscht.
Bei Macros mache ich persönlich immer ganze Serien, bei der Alpha 500/550 würde ich ruhig bis ISO 800 gehen, um eine kürzere Belichtung zu erhalten. Außerdem würde ich wegen der Schärfentiefe dann aber auch mal Blende 16 probieren. Was die Suppenzooms angeht, so ist glaube ich klar, dass die bei f/5,6 kaum die besten Leistungen bringen. Da würde ich eher Blende 8 oder noch besser 11 nehmen. Ansonsten mal testen, ob nicht Festbrennweiten schärfer sind. Gerade bei Nacht würde ich auch mal manuell prüfen, ob der Fokus überhaupt korrekt liegt, da hier manchmal der AF etwas Probleme bekommt. Als Testbilder für die Schärfe würde ich also eher Außenaufnahmen bei Tageslicht nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 30
|
Zitat:
ja und wie gesagt: Die meisten Fotografen wollen das nicht, weil sie gerne am PC mit EBV das Bild noch bearbeiten wollen. Hier kommen sie eher "mundgerecht" wie bei einer Kompakten raus. Hier noch ein Buntes, damit du siehst wie das aussieht wenn man Farbe, Kontrast und Schärfe in der Kamera selbst, etwas anhebt. Minolta 100-400 APO Abstand 2 Meter mit Blitz http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-1v-jpg.html ; Gruß Harry Hab was vergessen: Wie User bono schon sagte: Abblenden ist auch wichtig ![]() Geändert von bill911 (28.01.2010 um 12:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|