![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Ansonsten: Alles was schreibt, muss vorher aber immer wieder üben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Mit Kuli schreiben? --- bbrrrrr iggggiiit --- Schon der Gedanke ist für mich quälend.
Füller (Sheaffer und Lamy nenne ich mein eigen), Bleistift und Filzstift, das ist okay. Da erkenne ich meine Schrift noch wieder. Ich bin erstaunt, dass im relativ kleinen Kreis des Forums so viele sind, die ähnlich fühlen. Aber ein bisschen fühle ich mich schon wie ein Dinosaurier. ![]() Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ich schreibe eigentlich auch selten mit einem Kugelschreiber. Für die Uni nehme ich meistens einen Lamy Druckbleistift und einen Gelschreiber von Faber Castell. Zuhause schreibe ich eigentlich sehr wenig mit der Hand, da ich nicht unbedingt die schönste Handschrift habe
![]() Früher habe ich viel mehr mit dem Füller geschrieben, aber die Vorlesungen sind schnell und teilweise recht nervenaufreibend und ein Füller ist dafür nicht unbedingt die richtige Wahl, denke ich. Besonders hohen Druck vertragen sie bekanntlich nicht soo gut und das kann schon mal passieren, wenn man versucht bei der Geschwindigkeit von Dozenten, die nur einen kurzen Klick brauchen um die nächsten 200 Worte auf den Bildschirm zu zaubern, mitzuhalten. Geändert von Ackbar (13.01.2010 um 12:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Letraset Tria Illustrator
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Am liebsten mit Faber-Castsell mit Mitsubishi Unibal Mine. Ansonsten, was mir in die Finger fällt...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Füller von Waterman. Die beste Textverarbeitung, die es gibt
![]() Alex PS: ich bin allergisch auf Kugelschreibertinte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Mit Rollerball und Kugelschreiber von Rotring (Initial). Habe ich beide zu meiner Facharbeiterprüfung (1994) geschenkt bekommen. Die waren recht teuer damals (zusammen 220,- DM), wenn man aber bedenkt das ich die Dinger schon seit fast 16 Jahren nutze hat sich das doch gelohnt. Leider wird es etwas schwerer Minen dafür zu bekommen.
Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Ich benutze leidenschaftlich den GraphGear 1000 von Pentel
http://www.cultpens.com/acatalog/Pen...Gear_1000.html Ist das beste schreibgerät welches ich kenne. Die Spitze lässt sich komplett einziehen! Und er liegt super in der Hand =) Gruss Melodyl |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|