![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Leider fast nur Cherry Tastatur - wehe, wenn ich 'nen Stift benutzen muss, kann ich dann selber kaum noch entziffern. Aber wenn: was gerade in Griffweite ist. Bei den Tastaturen suche ich aus, Stifte lasse ich eh' ständig überall liegen
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wenn per Hand, dann sehr gerne mit "FaberCastell TK 9400 Fallminenstift HB".
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Seit ich eine Tastatur besitze schreibe ich nur noch selten von Hand. Die täglichen Notizen bringe ich am liebsten mit einem uralten Faber-Castell-TK-Stift auf's Papier.
![]() -> Bild in der Galerie Alle meine Holzbaupläne habe ich früher damit gezeichnet, und irgendwie hänge ich an dem Stift... Wenn's ein Kuli sein muss, nehme ich am liebsten einen Werber von meinem Bruder. Ein echter Parker mit Großraummine. Der schreibt immer. Bis er leer ist... Edit: Joachim, Du bist mir gleich sympathischer! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (12.01.2010 um 23:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Bei mir gibt es einen Tripen (immer am Mann) und einen perfekten Bleistift. Füllfederhalter habe ich stillgelegt, da zu selten benutzt und immer im entscheidenden Moment die Tinte leer oder eingetrocknet.
Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Am liebsten mit Faber-Castsell mit Mitsubishi Unibal Mine. Ansonsten, was mir in die Finger fällt...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Füller von Waterman. Die beste Textverarbeitung, die es gibt
![]() Alex PS: ich bin allergisch auf Kugelschreibertinte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Mit Rollerball und Kugelschreiber von Rotring (Initial). Habe ich beide zu meiner Facharbeiterprüfung (1994) geschenkt bekommen. Die waren recht teuer damals (zusammen 220,- DM), wenn man aber bedenkt das ich die Dinger schon seit fast 16 Jahren nutze hat sich das doch gelohnt. Leider wird es etwas schwerer Minen dafür zu bekommen.
Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
|
Ich benutze leidenschaftlich den GraphGear 1000 von Pentel
http://www.cultpens.com/acatalog/Pen...Gear_1000.html Ist das beste schreibgerät welches ich kenne. Die Spitze lässt sich komplett einziehen! Und er liegt super in der Hand =) Gruss Melodyl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Mein Lieblingsstift ist ein Druckbleistift 0,7 von Faber Castell in Blau-Metallic
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|