![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Schon klar. Aber bei "Beispielen" dachte ich an tatsächliche Beispiele, nicht willkürlich eingeworfene (gute) Bilder.
![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: 88***
Beiträge: 33
|
100/2
...ich will ja nicht falsch verstanden werden, nicht dass ich jetzt das 85/1,4G schlechtreden möchte, ich habs ja auch und ich gebs auch nicht her.....
![]() Die Unterschiede sind marginal. Und es ist auch meine subjektive persönliche Meinung. Aber sollte ich vor der Wahl stehen, würde ich das 100/2 jedenfalls ganz oben auf meine Liste setzen und zwar noch vor dem 85er. Das 135er ist nochmal eine andere Liga, aber mE nur preislich. Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() aber ich verstehe was Du meinst - der Hinweis auf die Leistung bei Offenblende - und dann Bilder mit f/8 und f/11 ...... ..... ich bin zerknirscht und gelobe Besserung ![]()
__________________
Beste Grüße; MooHe |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
volle Zustimmung
Zitat:
- schau Dir mal das Portfolio an. Mir fallen auf Anhieb eine ganze Reihe hochqualitativer neuer und wiederaufgelegter Objektive ein (die auch gut Geld kosten dürfen)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ja, hast eh recht, Problem ist nur, dass Sony seit einiger Zeit "Consumerlinsen" vorstellt, und nicht die angekündigten Festbrennweiten. Auch fällt mir auf, dass die neuen Sony Kompaktknipsen nur mehr G Linsen statt Zeiss Linsen haben (wenngleich das Vario Tessar nicht das Gelbe vom Ei ist). Wozu braucht etwa ein ernsthafter Fotoamateur ein 30er Makro für den Crop? Oder eine Neuauflage des Tamron 2,8/28-75? Besser wäre es zumindest das angekündigte 24-105/4 G aufzulegen - oder besser ein Zeiss 24-105/4,0.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: 88***
Beiträge: 33
|
100/2
... die Frage ist wohl, wie gross der Markt für FB der Preisklasse weit jenseits von 1000,-- Mücken ist.
Zumal ja eben noch etliche ausgezeichnete Minoltagläser herumgondeln, die idR um die Hälfte bis zwei Drittel des Preises zu kriegen sind. Was ja an sich eh schon unglaublich ist, dass diese 20 Jahre alten Objektive zum Teil Preise jenseits des damaligen NP erzielen. Aber man kann eben davon ausgehen, dass das eben die Regeln des freien Marktes sind. Solange die Nachfrage da ist und diese Preise gezahlt werden, bleiben sie eben oder steigen. Und ich denke mal, dass im Zuge der Erweiterung des VF-Portfolios in Richtung A850 A900 A950(???) A**** die Nachfrage wohl eher steigen als sinken wird. Und im VF Bereich gerade im Bereich der teuren (alten) Gläser. Jedenfalls, sollte mir in finstrer Nacht ein 200/2,8 über den Weg rennen, gehört es mir. Dabei orientiere ich mich wahrscheinlich weniger am Preis als am Zustand des Teils. Insofern bin ich mitschuldig. Hängt mich höher.......... ![]()
__________________
Beste Grüße; MooHe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Allerdings habe ich die Hoffnung, dass das "schubweises" Arbeiten ist. Und wenn die günstigen Objektive (die nun mal deutlich mehr nachgefragt werden und somit auch mehr Geld bringen) so ziemlich abgedeckt sind, dann kommt auch wieder anderes. Sicherlich. Hoffentlich. Vielleicht. Naja. ![]() Andererseits: die wichtigsten Bereiche sind ja bereits mit Qualität abgedeckt: 16-35, 24-70, 70-200, 20, 50, 85, 100, 135, 300, 500. Der Rest, was noch bleibt, ist ein wenig Lückenfüllen, was ich zwar geeeeerne sähe (gerade eine f1,8 oder f2-Reihe), aber nicht unbedingt unbedingt drängend. So stellt sich das zumindest mir dar - Du siehst das vielleicht von Deinen Bedürfnissen her anders. Aus Marktsicht halte ich das 24-105 noch für verfrüht. Die VF-Besitzer sollen erstmal ein bisschen 24-70 kaufen. Das ist das Schicksal der "early adopter" ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Preisspanne (von - bis) für die beiden ? Oder kann man das nicht verifizieren; ich glaube aber schon, dass sich die Preise innerhalb eines bestimmten Levels halten (sollten). i. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
für das 100er: eigentlich 300,- angesichts der derzeitigen Inflation knappe 500,-
für das 200er: 650-700 aber das gilt nur für meine Präferenzen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
der gibt an, was derzeit bezahlt, oder besser sagen wir: gefordert wird.
Die Preise kenne ich auch, nur finde ich nicht unbedingt, dass das den Objektiven gerecht wird. naja, letztlich zahlt man sowieso das, was es einem persönlich gerade wert ist... (ein STF wäre mir gerade nicht mal hundert Euro wert ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|