Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100mm f2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 11:55   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Kann man sagen, dass sie in etwa auf gleichem Level liegen ?
Ja, die geben sich nichts. Das 200er ist ein absolutes Traumobjektiv. Es ist wesentlich häufiger als das 100er zu finden. Nachdem mir entgangen war, wie teuer das 100er mittlerweile gehandelt wird, bitte meine "Vorstellung" von 800€ für ein guterhaltenes 200er HS mit etwas Vorsicht genießen - ich bin hinsichtlich Gebrauchtpreisen offensichtlich nicht mehr so ganz auf dem Laufenden.

Rainer

Geändert von RainerV (01.10.2009 um 11:58 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2009, 12:07   #2
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ja, die geben sich nichts. Das 200er ist ein absolutes Traumobjektiv. Es ist wesentlich häufiger als das 100er zu finden. Nachdem mir entgangen war, wie teuer das 100er mittlerweile gehandelt wird, bitte meine "Vorstellung" von 800€ für ein guterhaltenes 200er HS mit etwas Vorsicht genießen - ich bin hinsichtlich Gebrauchtpreisen offensichtlich nicht mehr so ganz auf dem Laufenden.

Rainer
Danke für die rasche Antwort.

Inwiefern würdest Du Deine Vorstellung von 800,-- für ein gutes 200/2,8 revidieren ?

Was wäre in etwa realistisch für ein in sehr gutem Zustand befindliches Exemplar ? mal vom "Liebhaberwert" abgesehen - sofern das überhaupt möglich ist....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:17   #3
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Ach, wie ich diese Liebhaberthreads um die Hackordnung alter Minolta Objektive liebe. Ich finde sie herzlich und köstlich zugleich.

Ich werfe dann mal die Behauptung in die Schlacht, dassm ein 85er limited das 2/100 in jeder Hinsicht nassmacht.


Zum 2,8/200:
Das ist das einzige Minolta Objektiv, das fast auf Augenhöhe mit dem Zeiss 1,8/135 schwimmt. Es hat natürlich die Abbildungsfehler älterer kontrastreicher Objektive mit sichtbaren Farbfehlern ausserhalb der Schärfebene, die bei neueren Objektiven wesentlich besse korrigiert sein können. Sony hat bei einigen Objektivtypen diesbezüglich gute Arbeit geleistet. Persönlich bin ich der Meinung, dass man diese Art Farbfehler gut tolerieren kann, da sie dem Bild selten so richtig schaden und ihr Entstehen ja auch von speziellen Aufnahmesituationen abhängig ist.
800€ sind für ein gut erhaltenes Exemplar ok, insbesondere wenn man das Objektiv dann mal mit heutigen Sony Objektiven in dieser Preisklasse vergleicht.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:27   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Es hat natürlich die Abbildungsfehler älterer kontrastreicher Objektive mit sichtbaren Farbfehlern ausserhalb der Schärfebene, die bei neueren Objektiven wesentlich besse korrigiert sein können. Sony hat bei einigen Objektivtypen diesbezüglich gute Arbeit geleistet.
Meinst du longitudinale CAs? Davon hat das 135/1,8 auch eine ganze Menge - das ist also nicht unbedingt ein Fehler alter Objektive.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:38   #5
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Beim 135er sind sie aber weniger stark als beim 200er. Zumindest bei meinen beiden Objektiven.
Generell finde ich aber schon, dass man bez. dieser Korrektur eine Unterscheidung zwischen alten und neuen Objektiven treffen kann. Im Sony Objektivkatalog sind die entsprechenden Korrektur-Linsen bei den Objektiven jeweils speziell gekennzeichnet und die Praxis zeigt, dass die Korrektur ganz gut funktioniert.
Ob das nun gerade daran liegt, dass die korrigierenden Linsenelemente Innvoationen sind, die vor 25 Jahren nicht zur Verfügung standen weiss ich nicht. Da muss ich passen.
Ich tendiere eher zu der Meinung, dass heutzutage bessere Korrekturen notwendig sind, weil zum einen die Kunden die Bilder heute viel akribischer untersuchen oder weil man diese ausgeuferten Tests besser bestehen muss.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2009, 12:34   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Wow, wo bekomme ich das 85er limited a) überhaupt und dann b) zu ca. 800 Euro, gern auch 850 ??
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:40   #7
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Wow, wo bekomme ich das 85er limited a) überhaupt und dann b) zu ca. 800 Euro, gern auch 850 ??
Wie kommst Du auf die optimistische Position b)

zu a) nicht bei mir
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 12:48   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Wow, wo bekomme ich das 85er limited a) überhaupt und dann b) zu ca. 800 Euro, gern auch 850 ??
Guckst Du hier (ist zwar kein "Limited")

http://www.photohaus.de/index.php?id=62

__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:24   #9
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Ich werfe dann mal die Behauptung in die Schlacht, dassm ein 85er limited das 2/100 in jeder Hinsicht nassmacht.
oh-oh
da liegst Du leider komplett daneben Das Limited schafft ein noch besseres Bokeh als die Normalvariante, ist aber hinsichtlich Schärfe und Kontrast schlechter als diese.

Ich würde ein 100/2 in der Regel wieder dem 85er (auch dem Zeiss) vorziehen - weil es meinen Geschmack und meine Anforderungen besser trifft. Und somit in meinen stets und ausnahmslos objektiv urteilenden Augen besser ist.

Aber 800,- sind deutlich zu viel. So viel wäre es mir dann doch nicht wert und ich würde wohl doch zum 85er greifen. 500,- ist auch ein guter Preis...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:41   #10
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Schau mal HIER:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78981

Das wäre eine Super-gelegenheit, das 100/2.0 UND die fast ebenso begehrten (Preise ab 400 Euro...) 28/2.0 und 35/2.0 zu bekommen - zur Not verkaufst Du eines wieder davon...
Ich hab ("leider") schon alle drei, sonst würde ich mein 200/2.8 sofort hergeben. Nicht, weil ich es nicht schätzte - aber weil ich einfacher wieder eines bekommen könnte.
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100mm f2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.