![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
wie schnell der Stecker bei der Fotoabteilung gezogen werden kann wurde ja schon gezeigt durch Ko/Mi.
![]() Lasst Sony doch erst mal Zeit um sich zu stabilisieren am Markt, mein Traumbody ist auch noch nicht gebaut, die Objektive jedoch schon. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Naja, eine gewisse Notwendigkeit stellt sich schon dar:
Meine D5D ist inzwischen deutlich in die Jahre gekommen und leidet manchmal etwas an Altersstarrsinn. Und aufgrund der Menge an Glas, dass ich für das Alpha-Bajonett habe, bin ich auch ein Stück weit an Sony gebunden. Ich könnte natürlich den ganzen Kram in der Bucht versenken und was ganz Neues kaufen (dann würde ich vielleicht bei Pentax landen), aber das wäre schon viel Aufwand und nicht gerade billig. Abgesehen davon habe ich die alten Ofenröhrchen und so auch einige andere Schätzchen schon liebgewonnen! Wenn ich also was Neues kaufen will (und das Alter der Kamera nimmt mir das "Wollen" bald ab), werde ich natürlich einen adäquaten Nachfolger zu meiner D5D suchen. Das ist die a550 derzeit am Ehesten, da die Kleinbild-Flaggschiffe für mein Budget zu sperrig sind, mir die Hardware-Entrauschung und die JPEG-Engine der a700 von Anfang an nicht zugesagt haben (die a500/a550 bestätigen, dass es besser geht) und die 300er-Reihe zu sehr Haptik- und Funktionsamputiert ist. Die a550 wäre im Prinzip goldrichtig gewesen. Nunja, es ist zum Glück nicht so, dass ich die Kamera kaufen muss!
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Das ist der Grund, warum ich und evt. auch andere enttäuscht sind... Momentan gibt es keine Alternative zu der A700, wobei die eben nicht über die interessanten Features wie LV vom Hauptsensor oder HDR Modus verfügt. Sehr schade. Ich hoffe, meine Kamera hält noch bis zur nächsten PMA und dann schaue ich mir alle aktuellen Modelle nocheinmal an. Und damit meine ich nicht nur Sony-Modelle! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Ein Link nicht. Vielleicht habe ich es in der Eile auch etwas hart ausgedrückt.
Jedoch denke ich, dass das LV meiner Meinung nach am meisten Sinn auf einem Stativ macht. Das Problem ist dann nur, dass man nicht nur den Effekt einer fehlenden SVA hat, sondern dass der Spiegel bei diesem LV-Modus kurz vor der Auslösung gleich 2mal klappt (also runter und wieder hoch). Dadurch entstehen Schwingungen. Wie stark, das wird man sehen. Aber es wäre so einfach gewesen, diese Schwingungen zu verhindern, indem der Spiegel einfach oben bleibt! Man hat so das Gefühl, als wenn die das extra machen würden - nur warum? Dennoch bin ich natürlich gespannt, wie stark das Problem ausfallen wird. Ich hoffe, da kommt ein Test von jemanden, der sich die Kamera kaufen wird... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
ich schätze mal die kamera misst dann noch die belichtung, von daher kann man sich so die software sparen die anhand des live bildes die belichtung misst. einen kontrast af gibts ja auch nicht... aber wenn der spiegel auch im m modus nochmal klappert, das ist dann wirklich komplet unnötig ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Die A550 die DPreview hatte, hat da ganz schön gestreikt. Das hätte mir sehr gut gefallen da ich ausschließlich RAW fotografiere. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Kamera zeigt im (Hauptsensor-)Live View fortwährend die Belichtungswerte und auf Wunsch ein Live-Histogramm an. Es ist keine zusätzliche Belichtungsmessung erforderlich und auch nicht sinnvoll, zumal diese wohl meist zu einem leicht abweichenden Ergebnis gegenüber dem Live View führen würde. Es gibt auch so schon genug Ungenauigkeiten bei der Belichtung, z.B. durch die mechanische Blendenübertragung im Objektiv. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|