![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 13
|
Sigma 18-250 HSM OS für Sony
Hallo zusammen,
seit drei Tagen besitze ich das lang ersehnte Sigma 18-250 mit HSM und optischem Bildstabilisator für die Sony Alpha (350). Ich denke, dass viele auf dieses Objektiv gewartet haben und nun kurz vor der endgültigen Kaufentscheidung stehen. Hier mein erster Eindruck: Das Objektiv macht einen stabilen Eindruck, die Verarbeitung wirkt sauber. Der HSM ist sehr leise und schnell, aber meiner Meinung nach nicht schneller als der Stangen-AF des vergleichbaren Sony SAL-18250 (ich besaß das SAL-18250 vor einigen Wochen, habe es aber zurück geschickt, weil ich mit der Bildqualität und dem "altmodischen", lauten AF nicht zufrieden war). Die Abbildungsleistung ist ähnlich der des SAL-18250. In den HSM-Fokusiervorgang darf nicht manuell eingegriffen werden. Man muss zuerst einen Schalter umlegen und sich entscheiden zwischen entweder AF oder manueller Fokusierung. Sehr negativ: Das Objektiv fährt in senkrechter Position selbst aus (also z.B. wenn die Kamera um den Hals hängt). Hingegen fährt es ein, wenn man das ausgefahrene Objektiv senkrecht nach oben ausrichtet. Immerhin gibt es ein Lock-Schalter, welcher das Objektiv im eingefahrenen Zustand fixiert (das Sony SAL-18250 hatte dieses Problem nicht). Die optische Bildstabilisierung ist dem Super Steady Shot überlegen. Ein paar Testfotos folgen in Kürze. Grüße Stefan
__________________
Sony Alpha 350, Metz 58 AF, Sony SAL-1870, Sony SAL-55200, Sigma 105mm APO Macro, Sigma 18-250mm DC SSM, Sigma 170-500mm APO, Beloma Peleng Circular Fisheye 8mm 3,5, Sigma 10-20mm 3,5 EX DC HSM |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|