SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » gesucht: drahtloser Blitzauslöser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2009, 14:34   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Was das hier genannte Kabel angeht - hm - eher nicht. Ich meine eines, das in die runde Buchse gehört, nicht auf auf Blitzschuh.
Darüber bin ich bisher nicht gestolpert, habe aber auch noch nicht wirklich gesucht. Problem dürfte der Stecker sein, den es nicht an jeder Ecke gibt. Schuh und Stecker haben aber die gleiche Belegung, also notfalls kann man da auch was basteln, wenn man irgendwie an den Stecker kommt (was jedoch schwierig sein dürfte, da es die halt nur an den originalen Kabeln gibt). Aber warum unbedingt der Stecker und kein Schuh? Zumal der Schuh hier ja praktischerweise gleich ein Stativgewinde mitbringt.

EDIT: oder meinst du ein normales Synchronkabel ("runde Buchse" an der Kamera, nicht am Blitz, wovon ich jetzt ausgegangen bin)? Dann einfach nach "Synchronkabel" suchen. Das hat aber mit den originalen Sonykabeln nichts zu tun und weitere Blitzfunktionen werden darüber auch nicht gesteuert, d.h. damit kann nur ausgelöst werden, mehr nicht.

Will man mehrere Blitze per Kabel mit der Kamera verbinden, ist bei beiden Kabeltypen auch noch ein Verteiler nötig. Im Falle der normalen Synchronkabel ist das aber keine große Sache.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.04.2009 um 14:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 14:49   #32
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Brauchen tue ich im Prinzip nur die Funklösung, welche ich mir jetzt auch bestellt habe. Die Idee mit dem Kabel - in dem Fall ein Sync. Kabel, ist nur eine weitere, nette Idee. Aber kein 'must'.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 15:01   #33
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Brauchen tue ich im Prinzip nur die Funklösung, welche ich mir jetzt auch bestellt habe. Die Idee mit dem Kabel - in dem Fall ein Sync. Kabel, ist nur eine weitere, nette Idee. Aber kein 'must'.
X-Sync-Kabel findest du von 1m-10m Länge im Brennerkatalog S.141.
dazu benötigst du noch einen Winkelstecker bzw. wenn mehrere Blitze gezündet werden sollen einen dreifach Verteiler.
Ich setze die Kabel auch teilweise ein und klappt prima.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 16:10   #34
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

Zu Punkt 3:
Das liegt aber scheinbar am Blitz nicht am Auslöser. Meine beiden 5200er haben dieses Problem bereits bei 1/50s, während meine 5400er und der 5600 das Problem überhaupt nicht kennen. Ebensowenig die SB28/80/800/900.
Moin....NEIN es liegt nicht am Blitz...wobei ich ALLE Blitze getestet habe,also die Handblitze den Stab oder auch meine Studioanlage!

die beiden Kameras Kodak und Fuji können normal 1/180s Syncrozeit!!!
es kam aber auch beiu 1/125 und 1/90s vor!!!

es ist definitiv der Funkauslöser, der warum auch immer mal verzögert und mal nicht!



Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
PS: Gerade nochmal gecheckt, 5400xi/5400HS/5600HSD funktionieren bis 1/200s mit den von mir verlinkten Chinakrachern ordnungsgemäß. Erst an 1/250s wird der Vorhang sichtbar.....
im DSLR Forum wo ich das auch tagelang verfolgt habe...
betrifft es ebenfalls diverse Funker und zwar querbeet,
man hatte dann auch alles mögliche suggeriert aber....

ein paar Experten mit Messtechnik haben das nachgewiesen.....es sind die Sender

***was ich aber noch nicht getestet habe...

am Sender(Mittenkontakt!) ist eine Klinkenbuchse +Kabel und PC-X Stecker(mitgeliefert!)...
das muss ich nochmal checken ob mit Kabeverbindung an meinen Kameras...
das Verzögerungsdebakel.....sich klärt!

jemand anders erwähnte....man soll dann den Sender auch mehrfach
in den Mittenbkontakt schieben...vielleicht Kontaktprobleme!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 17:08   #35
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Moin....NEIN es liegt nicht am Blitz...wobei ich ALLE Blitze getestet habe,also die Handblitze den Stab oder auch meine Studioanlage!

die beiden Kameras Kodak und Fuji können normal 1/180s Syncrozeit!!!
es kam aber auch beiu 1/125 und 1/90s vor!!!

es ist definitiv der Funkauslöser, der warum auch immer mal verzögert und mal nicht!
An der Sync-Zeit der Kamera liegts nicht, da können die D300/D700/A900 deutlich mehr als 1/50s.......

Wenn es der Auslöser ist dann wundert mich nur wieso nur der 5200 so reagiert, die 5400/5600 aber bis 1/200s einwandfrei funktionieren. Auch die Nikon-Blitze arbeiten bis 1/200s.

Zitat:
***was ich aber noch nicht getestet habe...

am Sender(Mittenkontakt!) ist eine Klinkenbuchse +Kabel und PC-X Stecker(mitgeliefert!)...
das muss ich nochmal checken ob mit Kabeverbindung an meinen Kameras...
das Verzögerungsdebakel.....sich klärt!
So, habs gerade getestet. Wird der Sender mit dem X-Sync-Kabel an die Kamera angeschlossen macht er auch nur 1/50s mit den 5200ern.
Gleiche Reaktion(max. 1/50s) wenn er über Fotozelle ausgelöst wird.
Damit ist deine Theorie daß der Sender das schwache Glied der Kette ist wiederlegt, oder?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (04.04.2009 um 17:10 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2009, 18:08   #36
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Schatzi...du liest zu schnell

die Standart Blitzsynchro liegt bei "höchstens" 1/180s(meine Kameras)
damit sind alles Vorhänge offen!!!

mit Kabel geht es bestens genauso mit IR Sender(seit 20 jahren!!!)


nur der Funksender...direkt über den Mittenkontakt...löst "manchmal" so spät aus...
das ein Vohang zu sehen ist!!!

auch das "verlangsamen" der Synchrozeit auf 1/125 oder 1/90 oder noch langsamer
bringt keine Abhilfe!!!

und es ist mal "mehr und mal weniger" Vorhang zu sehen, auch bei gleicher zeit!
wobei ich sagte, das es nicht immer...sondern gelegentlich auftritt!!!

bedenke, weißt du wahrscheinlich....
Funksignale breiten sich mit Lichtgeschwindiglkeit aus(Theorie)

also...es liegt am "trägen Sender"....und NICHT an den Kameras oder deren Zeiten die ich einhalte!

und per Kabel an der X-Buchse hatte ich es noch nicht probiert...erwähnte ich aber auch schon

und auch wenns wehtut...die DSLR Forumsberichte dazu...
betreffen querbeet ale möglichen Kameras!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 18:53   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
mit Kabel geht es bestens genauso mit IR Sender(seit 20 jahren!!!)

nur der Funksender...direkt über den Mittenkontakt...löst "manchmal" so spät aus...
das ein Vohang zu sehen ist!!!
Und genau das kann ich nicht nachvollziehen.
Beim 5200 ist es völlig egal wie ich ihn auslöse, werde ich schneller als 1/50s sehe ich die Jalousie im Bild.

Spielt aber keine allzu große Rolle da die 5400/5600 und die Nikon bis 1/200s völlig iO sind.

Zitat:
also...es liegt am "trägen Sender"....und NICHT an den Kameras oder deren Zeiten die ich einhalte!

und per Kabel an der X-Buchse hatte ich es noch nicht probiert...erwähnte ich aber auch schon
deswegen hab ich es ja mal ausprobiert, Schatzi.....

Wenns am trägen Sender liegt, wieso reagiert dann mein 5200er ausgelöst über Fotowiderstand genauso?
Da hab ich keine Erklärung dazu......
Ich denk jetzt bei meinem Lieblingsgetränk etwas darüber nach.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 20:19   #38
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Beim 5200 ist es völlig egal wie ich ihn auslöse, werde ich schneller als 1/50s sehe ich die Jalousie im Bild.

Spielt aber keine allzu große Rolle da die 5400/5600 und die Nikon bis 1/200s völlig iO sind.

.
Ich denk jetzt bei meinem Lieblingsgetränk etwas darüber nach.
nochmal schatzi...
nun bringst du mich durcheinander

1/50s...ist eine langsame Zeit!!!

und Nikon bis 1/200...meine Kamera sind...Nikons(bodys) die Kodak wie die Fujis3!!!

und laut Hersteller synchronisieren sie mit "üblichen 1/180s"....mit Nikonblitzen kein Problem...
ebenso wie meine letzen Bilder zu B-f-A mit den urollen Minolta 320X!!!

nur wenn der Funker ins Spiel kommt....dann ist hin und wieder die Verschlußkante zu sehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 22:18   #39
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....dann ist hin und wieder die Verschlußkante zu sehen
Und genau deshalb würd ich ein paar Euros mehr ausgeben und mir anständige Funker besorgen.

Die Skyports kann ich uneingeschränkt empfehlen, hab sie jetzt schon über ein Jahr im Einsatz und bin schwer angetan davon. An der A700 synchronsieren sie bis 1/250 ohne Probleme.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 23:24   #40
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
da ....ist was dran

mur der "kleine Unterschied" besteht in 200 Piepen
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » gesucht: drahtloser Blitzauslöser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.