![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
gesucht: drahtloser Blitzauslöser
Hallo,
ich suche für meine Sony A900 einen drahtlosen Blitzauslöser (+Empfänger). Ich habe hier verschiedene Beiträge gelesen, wurde aber nicht fündig. Überall muss noch etwas dazugekauft (blicke da gar nicht durch) oder sogar gelötet (!) werden. Kann jemand Geräte nennen, die wirklich auf Anhieb ohne jegliche Bastelarbeiten etc. funktionieren? Ich möchte meine Sony Blitze (HVL56 und / oder HVL58), die z.B. auf einem Stativ stehen, drahtlos auslösen. Sie dürfen - wenn sie definitiv etwas taugen - auch gerne "etwas" kosten. Ich will einfach nur eine saubere Lösung. Vielen Dank ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.717
|
Hi,
du musst nix löten. Du benötigst aber die Adapter von Sonykamera auf Standardblitzschuh für den Sender und vom Standardblitzschuh auf Sonyblitzschuh für die Receiver. Die gibt es überall von Ebay über Enjoyyourcamera bis Foto Brenner zu kaufen. An Funkauslösern gibt es die ganze Bandbreite. Hier gibt es aber schon unzählige Beiträge im Forum, so dass ich empfehlen würde, da erst mal zu lesen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Halle Westfalen
Beiträge: 115
|
__________________
Grüße Julian! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Wann sind solche System nun zu Sony, speziell zur 900er, kompatibel und wann nicht?
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.717
|
Hi,
Zitat:
GPO schreibt hier eher etwas zu der Verkabelung Funkempfänger am Blitz. Hier gibt es verschiedene Modelle. Die einen funktionieren über den Blitzschuh, dann reicht wie oben beschrieben ein entsprechender Adapter. Oder sie funktionieren über ein Synchronisationskabel, welches an Deinen Sonyblitzen angeschlossen werden müssen. Es gibt Blitzschuhadapter, die ebenfalls über eine solche Buchse verfügen. Z.B. dieser hier: http://www.gadgetinfinity.com/produc...8&cat=0&page=1 Löten muss man wirklich nix. Kann man alles kaufen. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Doch, das gibt es. Habe es vor kurzem bei ebay gesehen, aber den Link habe ich derzeit nicht parat. Mit etwas Suche sollte da jeder fündig werden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.717
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.717
|
Gut, die kannte ich bisher nicht. Aber Achtung: Empfänger unterstützt nur Standardblitzschuh. Viel gewonnen ist dadurch nicht, wenn man Sonyblitze besitzt.
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|